Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » 0,1% Metallschichtwiderstände
MPR 470K - Widerstand

MPR 470K – Widerstand, Metallschicht, 470 kOhm, 0207, 0,6 W, 0,1%

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c887c3b10b27 Kategorie: 0,1% Metallschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MPR 470K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Warum ein Metallschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: Wo der MPR 470K seine Stärken ausspielt
    • Technische Daten im Detail
    • Installation und Handhabung
    • Qualität, die überzeugt
    • Bestellen Sie jetzt Ihren MPR 470K und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 470K
    • Was bedeutet die Bauform 0207?
    • Kann ich den MPR 470K auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
    • Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C?
    • Wie genau ist der Widerstandswert des MPR 470K?
    • Ist der MPR 470K für Audioanwendungen geeignet?
    • Wie lange ist die Lebensdauer des MPR 470K?
    • Kann ich den MPR 470K auch in sicherheitskritischen Anwendungen einsetzen?

MPR 470K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Entdecken Sie den MPR 470K – einen Widerstand, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine hohe Zuverlässigkeit und Präzision. Dieser Metallschichtwiderstand mit 470 kOhm ist ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Genauigkeit und Stabilität ankommt. Ob in Messgeräten, Audioverstärkern oder Steuerungen – der MPR 470K liefert stets erstklassige Ergebnisse.

Technische Details, die überzeugen

Der MPR 470K ist ein Metallschichtwiderstand im Format 0207. Dieses Format bietet eine gute Balance zwischen Baugröße und Belastbarkeit. Mit einer Nennleistung von 0,6 W (Watt) ist er robust genug für viele Anwendungen. Die Widerstandstoleranz von nur 0,1% garantiert eine hohe Genauigkeit, was besonders in schaltungstechnischen Anwendungen, die präzise Widerstandswerte erfordern, von Vorteil ist. Metallschichtwiderstände sind bekannt für ihre geringe Temperaturabhängigkeit und ihr niedriges Rauschen, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht.

  • Widerstandswert: 470 kOhm
  • Bauform: 0207
  • Nennleistung: 0,6 W
  • Toleranz: 0,1%
  • Technologie: Metallschicht

Warum ein Metallschichtwiderstand? Die Vorteile im Überblick

Metallschichtwiderstände wie der MPR 470K bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstypen. Ihre präzise Fertigung ermöglicht eine sehr genaue Einhaltung des Widerstandswertes und eine geringe Toleranz. Die Widerstandsschicht besteht aus einer dünnen Metallschicht, die auf einen Keramikkörper aufgebracht wird. Diese Konstruktion sorgt für eine gute Temperaturstabilität und ein geringes Rauschen. Das bedeutet, dass sich der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal verändert und dass das Bauelement keine unerwünschten Störsignale erzeugt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf eine saubere und unverfälschte Signalverarbeitung ankommt.

Ein weiterer Vorteil von Metallschichtwiderständen ist ihre Langzeitstabilität. Der Widerstandswert verändert sich im Laufe der Zeit nur minimal, was eine zuverlässige Funktion der Schaltung über viele Jahre hinweg gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in industriellen Anwendungen oder in Geräten, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Anwendungsbereiche: Wo der MPR 470K seine Stärken ausspielt

Der MPR 470K ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:

  • Messgeräte: In Messgeräten werden präzise Widerstände benötigt, um genaue Messergebnisse zu erzielen. Der MPR 470K ist ideal für den Einsatz in Multimetern, Oszilloskopen und anderen Messgeräten.
  • Audioverstärker: In Audioverstärkern werden Widerstände zur Einstellung der Verstärkung und zur Klangformung eingesetzt. Der MPR 470K sorgt für eine präzise und rauschfreie Signalverarbeitung.
  • Steuerungen: In Steuerungen werden Widerstände zur Festlegung von Grenzwerten und zur Ansteuerung von Aktoren eingesetzt. Der MPR 470K gewährleistet eine zuverlässige Funktion der Steuerung.
  • Netzteile: In Netzteilen werden Widerstände zur Strombegrenzung und zur Spannungsregelung eingesetzt. Der MPR 470K trägt zur Stabilisierung der Ausgangsspannung bei.
  • Filter: In elektronischen Filtern bestimmen Widerstände zusammen mit Kondensatoren die Grenzfrequenz des Filters. Der MPR 470K ermöglicht die präzise Einstellung der Grenzfrequenz.

Technische Daten im Detail

Für eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des MPR 470K haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 470 kOhm
Bauform 0207
Nennleistung 0,6 W
Toleranz 0,1%
Temperaturkoeffizient ±25 ppm/°C
Spannungsfestigkeit 250 V
Betriebstemperaturbereich -55°C bis +155°C

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Temperaturstabilität. Die Spannungsfestigkeit gibt an, bis zu welcher Spannung der Widerstand sicher betrieben werden kann, ohne Schaden zu nehmen. Der Betriebstemperaturbereich gibt an, in welchem Temperaturbereich der Widerstand spezifikationsgemäß funktioniert.

Installation und Handhabung

Der MPR 470K lässt sich einfach in Schaltungen integrieren. Er kann sowohl durch Löten als auch durch Einstecken in Steckbretter oder Lötfassungen verbunden werden. Achten Sie beim Löten darauf, die Lötzeit kurz zu halten, um eine Überhitzung des Widerstandes zu vermeiden. Verwenden Sie ein geeignetes Flussmittel, um eine gute Lötverbindung zu gewährleisten. Bei der Handhabung des Widerstandes sollten Sie darauf achten, ihn nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie es, den Widerstand zu verbiegen oder zu stark zu belasten.

Qualität, die überzeugt

Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der MPR 470K wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine gleichbleibend hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jeder Widerstand wird vor der Auslieferung geprüft, um sicherzustellen, dass er den spezifizierten Anforderungen entspricht. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz im Bereich der Elektronikbauelemente.

Bestellen Sie jetzt Ihren MPR 470K und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren MPR 470K. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine einfache Bestellabwicklung und einen kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit des MPR 470K.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 470K

Was bedeutet die Bauform 0207?

Die Bauform 0207 bezeichnet die Abmessungen des Widerstandes. Sie gibt an, wie lang und dick der Widerstand ist. Die Angabe erfolgt in Zoll, wobei 0207 für eine Länge von 0,2 Zoll und einen Durchmesser von 0,07 Zoll steht. Diese Bauform ist weit verbreitet und bietet eine gute Balance zwischen Baugröße und Belastbarkeit.

Kann ich den MPR 470K auch bei höheren Temperaturen einsetzen?

Der MPR 470K ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C spezifiziert. Ein kurzzeitiger Betrieb bei höheren Temperaturen ist zwar möglich, kann aber die Lebensdauer des Widerstandes beeinträchtigen. Wir empfehlen, den Widerstand innerhalb des spezifizierten Temperaturbereiches zu betreiben, um eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C?

Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Temperaturänderung von 1°C ändert. Ein Temperaturkoeffizient von ±25 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 25 Millionstel (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Dies ist ein sehr niedriger Wert, der eine hohe Temperaturstabilität des Widerstandes gewährleistet.

Wie genau ist der Widerstandswert des MPR 470K?

Der MPR 470K hat eine Toleranz von 0,1%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert um maximal 0,1% vom Nennwert von 470 kOhm abweichen kann. Dies entspricht einer Abweichung von maximal 470 Ohm. Diese hohe Genauigkeit ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf präzise Widerstandswerte ankommt.

Ist der MPR 470K für Audioanwendungen geeignet?

Ja, der MPR 470K ist aufgrund seiner geringen Toleranz, seiner hohen Temperaturstabilität und seines niedrigen Rauschens sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann in Audioverstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten eingesetzt werden, um eine präzise und rauschfreie Signalverarbeitung zu gewährleisten.

Wie lange ist die Lebensdauer des MPR 470K?

Die Lebensdauer des MPR 470K hängt von den Betriebsbedingungen ab. Bei Einhaltung der spezifizierten Betriebsbedingungen ist eine Lebensdauer von mehreren Jahren zu erwarten. Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen können, sind die Betriebstemperatur, die Belastung mit elektrischer Leistung und die Umgebungsbedingungen.

Kann ich den MPR 470K auch in sicherheitskritischen Anwendungen einsetzen?

Der MPR 470K ist nicht speziell für sicherheitskritische Anwendungen zertifiziert. Bei Einsatz in sicherheitskritischen Anwendungen ist es wichtig, die Eignung des Widerstandes für die jeweilige Anwendung zu prüfen und gegebenenfalls zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 628

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

WEL RC55Y-10KBI - Widerstand

WEL RC55Y-10KBI – Widerstand, Metallschicht, 10 kOhm, axial, 250 mW, 0,1%

1,40 €
ARC MRA0207 100K - Widerstand

ARC MRA0207 100K – Widerstand, Metallschicht, 100 kOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,60 €
ARC MRA0207 110R - Widerstand

ARC MRA0207 110R – Widerstand, Metallschicht, 110 Ohm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,46 €
MPR 9

MPR 9,10K – Widerstand, Metallschicht, 9,1 kOhm, 0207, 0,6 W, 0,1%

0,22 €
ARC MRA0207 51R1 - Widerstand

ARC MRA0207 51R1 – Widerstand, Metallschicht, 51,1 Ohm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,99 €
ARC MRA0207 1K B - Widerstand

ARC MRA0207 1K B – Widerstand, Metallschicht, 1,0 kOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,49 €
ARC MRA0207 511K - Widerstand

ARC MRA0207 511K – Widerstand, Metallschicht, 511 kOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,99 €
ARC MRA0207 1M B - Widerstand

ARC MRA0207 1M B – Widerstand, Metallschicht, 1,0 MOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,57 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €