MPR 390 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem MPR 390 Metallschichtwiderstand. Dieser Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Fundament für stabile und zuverlässige Schaltkreise. Mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner hohen Genauigkeit ist der MPR 390 die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Technische Perfektion im Detail
Der MPR 390 Widerstand wurde entwickelt, um höchste Ansprüche zu erfüllen. Seine Metallschichtkonstruktion garantiert eine außergewöhnliche Stabilität und geringe Toleranzen, was ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für professionelle Elektroniker und ambitionierte Bastler macht.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Widerstandswert: 390 Ohm – Ideal für eine Vielzahl von Schaltungsanwendungen.
- Bauform: 0207 – Kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Belastbarkeit: 0,6 Watt – Robuste Leistung für zuverlässigen Betrieb.
- Toleranz: 0,1% – Höchste Präzision für exakte Ergebnisse.
- Technologie: Metallschicht – Garantiert Stabilität und Langlebigkeit.
Diese Kombination aus Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit macht den MPR 390 zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte.
Warum der MPR 390 Widerstand Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronik zählt jedes Detail. Ein Widerstand ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein entscheidendes Element, das die Leistung und Stabilität Ihrer Schaltungen beeinflusst. Der MPR 390 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Projekte von Anfang an auf einem soliden Fundament stehen.
Unübertroffene Präzision: Mit einer Toleranz von nur 0,1% liefert der MPR 390 exakte Widerstandswerte, die für hochpräzise Anwendungen unerlässlich sind. Vermeiden Sie unerwünschte Abweichungen und stellen Sie sicher, dass Ihre Schaltungen genau so funktionieren, wie Sie es sich vorstellen.
Höchste Stabilität: Die Metallschichttechnologie sorgt für eine außergewöhnliche Temperaturstabilität und geringe Rauschwerte. Selbst unter anspruchsvollen Bedingungen behält der MPR 390 seine Leistung bei und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb Ihrer Schaltungen.
Kompakte Bauform: Die Bauform 0207 ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, selbst wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Profitieren Sie von der hohen Leistung des MPR 390, ohne Kompromisse bei der Größe eingehen zu müssen.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ob in Messgeräten, Audioverstärkern, Stromversorgungen oder Steuerungssystemen – der MPR 390 ist vielseitig einsetzbar und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre kreativen Elektronikprojekte benötigen.
Technische Daten im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des MPR 390 Widerstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 390 Ohm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 Watt |
Toleranz | 0,1% |
Temperaturkoeffizient | ±15 ppm/°C |
Spannungsfestigkeit | 250 V |
Technologie | Metallschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der MPR 390 ist ein wahrer Alleskönner und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Platz. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Professionelle Elektronikentwicklung: Perfekt für hochpräzise Messgeräte, kalibrierte Instrumente und anspruchsvolle Schaltungen.
- Audio-Technik: Ideal für den Einsatz in Verstärkern, Equalizern und Audioprozessoren, wo es auf geringes Rauschen und hohe Klangqualität ankommt.
- Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Leistung in Steuerungen, Reglern und Überwachungssystemen.
- Hobby-Elektronik: Unverzichtbar für ambitionierte Bastler, die Wert auf Qualität und Präzision legen.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Widerstände durch den MPR 390 und stellen Sie die ursprüngliche Leistung Ihrer Geräte wieder her.
Der MPR 390 – Mehr als nur ein Widerstand
Der MPR 390 ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für alle, die in ihren Elektronikprojekten keine Kompromisse eingehen wollen. Investieren Sie in den MPR 390 und erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Widerstand machen kann.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Messgerät, das höchste Genauigkeit erfordert. Jeder Messwert muss exakt sein, jede Abweichung kann zu Fehlern führen. Mit dem MPR 390 haben Sie die Gewissheit, dass der Widerstandswert stimmt und Ihre Messungen zuverlässig sind. Oder denken Sie an einen Audioverstärker, der Musik in höchster Qualität wiedergeben soll. Rauschen und Verzerrungen sind hier unerwünscht. Der MPR 390 sorgt für einen sauberen Klang und ein unvergleichliches Hörerlebnis.
Der MPR 390 ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er ist die Grundlage für erfolgreiche Elektronikprojekte.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Vorteilen
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich den MPR 390 Metallschichtwiderstand noch heute. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung, unserem kompetenten Kundenservice und unserer Geld-zurück-Garantie. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung des MPR 390 begeistert sein werden.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronikprojekte und setzen Sie auf den MPR 390 – den Widerstand, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 390
1. Was bedeutet die Bezeichnung „0207“ bei der Bauform?
Die Bezeichnung „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Bauteils in Millimetern an. Diese standardisierte Bauform erleichtert die Integration in verschiedene Schaltungen.
2. Kann ich den MPR 390 auch für höhere Spannungen als 250V verwenden?
Nein, die maximale Spannungsfestigkeit des MPR 390 beträgt 250V. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Widerstand und zu Fehlfunktionen in der Schaltung führen. Verwenden Sie den Widerstand nur innerhalb seiner spezifizierten Grenzen.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±15 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur verändert. Ein Wert von ±15 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 15 Millionstel pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für hohe Stabilität und Genauigkeit.
4. Ist der MPR 390 auch für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der MPR 390 ist ein bedrahteter Widerstand und ist nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Anwendungen gibt es spezielle SMD-Widerstände mit entsprechenden Abmessungen und Anschlüssen.
5. Wie lagere ich den MPR 390 am besten, um seine Lebensdauer zu verlängern?
Lagern Sie den MPR 390 an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung schützt den Widerstand zusätzlich vor Beschädigungen.
6. Kann ich mehrere MPR 390 Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Sie können mehrere MPR 390 Widerstände in Reihe oder parallel schalten, um den gewünschten Gesamtwiderstandswert und die Belastbarkeit zu erreichen. Beachten Sie dabei die Regeln für die Reihen- und Parallelschaltung von Widerständen.
7. Was passiert, wenn ich die maximale Belastbarkeit von 0,6 Watt überschreite?
Eine Überschreitung der maximalen Belastbarkeit kann zu einer Überhitzung des Widerstands führen. Dies kann die Leistung des Widerstands beeinträchtigen oder sogar zu einem Ausfall des Bauteils führen. Achten Sie daher immer darauf, die Belastbarkeit des Widerstands nicht zu überschreiten.