Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » 0,1% Metallschichtwiderstände
MPR 330K - Widerstand

MPR 330K – Widerstand, Metallschicht, 330 kOhm, 0207, 0,6 W, 0,1%

0,27 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 531ce8f0bbd5 Kategorie: 0,1% Metallschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MPR 330K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum Metallschichtwiderstände die erste Wahl sind
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche des MPR 330K
    • Die Vorteile von 0,1% Toleranz
    • Bauform 0207 – Kompakt und Leistungsstark
    • MPR 330K – Mehr als nur ein Widerstand
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 330K

MPR 330K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Der MPR 330K Metallschichtwiderstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist das Fundament für stabile und präzise Schaltungen. Mit einem Widerstandswert von 330 kOhm, einer Bauform von 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 W und einer Toleranz von nur 0,1% bietet dieser Widerstand eine außergewöhnliche Performance für anspruchsvolle Anwendungen. Entdecken Sie, wie der MPR 330K Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Warum Metallschichtwiderstände die erste Wahl sind

In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Metallschichtwiderstände, wie der MPR 330K, überzeugen durch ihre hervorragenden Eigenschaften gegenüber anderen Widerstandstypen. Ihre Fertigungstechnik ermöglicht eine sehr genaue Widerstandseinstellung und eine hohe Langzeitstabilität. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen es auf geringe Toleranzen und minimale Abweichungen ankommt.

Stabilität und Temperaturkoeffizient: Der MPR 330K zeichnet sich durch einen niedrigen Temperaturkoeffizienten aus. Das bedeutet, dass sein Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen nur minimal variiert. Dies ist ein entscheidender Vorteil, wenn Ihre Schaltung in Umgebungen mit unterschiedlichen Temperaturen eingesetzt wird.

Geräuscharmut: Metallschichtwiderstände sind bekannt für ihr geringes Rauschen. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Audio- oder Messschaltungen, in denen selbst geringe Störungen das Ergebnis verfälschen können.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des MPR 330K zu geben, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 330 kOhm
Bauform 0207
Belastbarkeit 0,6 W
Toleranz 0,1%
Widerstandstyp Metallschicht

Diese Spezifikationen machen den MPR 330K zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Messtechnik bis hin zur Audioverarbeitung.

Anwendungsbereiche des MPR 330K

Der MPR 330K ist ein vielseitiger Widerstand, der in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:

  • Messtechnik: In Messgeräten, bei denen es auf genaue Messwerte ankommt, sorgt der MPR 330K für präzise Ergebnisse.
  • Audioverarbeitung: In Verstärkern und Filtern trägt der geräuscharme Betrieb des Widerstands zu einem klaren und unverfälschten Klang bei.
  • Netzteile: In Netzteilen sorgt der MPR 330K für eine stabile Spannungsversorgung und schützt empfindliche Komponenten vor Schäden.
  • Steuerungen: In Steuerungen ermöglicht der Widerstand eine präzise Steuerung von Prozessen und Abläufen.
  • Präzisionsschaltungen: Überall dort, wo es auf höchste Genauigkeit und Stabilität ankommt, ist der MPR 330K die richtige Wahl.

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MPR 330K in Ihren eigenen Projekten!

Die Vorteile von 0,1% Toleranz

Eine Toleranz von 0,1% mag auf den ersten Blick unbedeutend erscheinen, aber in der Elektronik kann sie einen entscheidenden Unterschied machen. Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert abweichen darf. Bei einem Widerstand mit 330 kOhm und einer Toleranz von 0,1% beträgt die maximale Abweichung nur 330 Ohm. Dies ermöglicht eine sehr genaue Einstellung von Schaltungen und sorgt für eine hohe Reproduzierbarkeit von Ergebnissen.

Weniger Kalibrierungsaufwand: Dank der geringen Toleranz müssen Schaltungen seltener kalibriert werden, was Zeit und Kosten spart.

Höhere Genauigkeit: Die hohe Genauigkeit des MPR 330K führt zu präziseren Messergebnissen und einer besseren Performance der Schaltung.

Zuverlässigkeit: Die geringe Toleranz trägt zu einer höheren Zuverlässigkeit der Schaltung bei, da unerwünschte Abweichungen minimiert werden.

Bauform 0207 – Kompakt und Leistungsstark

Die Bauform 0207 ist ein weit verbreiteter Standard für Widerstände. Sie bietet ein optimales Verhältnis zwischen Größe und Belastbarkeit. Der MPR 330K in Bauform 0207 ist kompakt genug, um auch in kleinen Schaltungen Platz zu finden, und gleichzeitig robust genug, um eine Belastbarkeit von 0,6 W zu gewährleisten.

Einfache Verarbeitung: Die Bauform 0207 lässt sich problemlos von Hand oder mit automatischen Bestückungsmaschinen verarbeiten.

Hohe Verfügbarkeit: Widerstände in Bauform 0207 sind weit verbreitet und leicht erhältlich.

Vielseitigkeit: Die Bauform 0207 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

MPR 330K – Mehr als nur ein Widerstand

Der MPR 330K ist nicht einfach nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für innovative und zuverlässige Elektronikprojekte. Seine Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit machen ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften des MPR 330K.

Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Metallschichtwiderstand in Ihren Projekten bewirken kann. Der MPR 330K – das Fundament für Ihre elektronischen Meisterwerke.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 330K

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MPR 330K Metallschichtwiderstand:

  1. Was bedeutet die Bauform 0207?

    Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandes. Sie ist ein Industriestandard und gibt Auskunft über die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers.

  2. Kann ich den MPR 330K auch bei höheren Spannungen verwenden?

    Die maximale Spannung, die an den MPR 330K angelegt werden darf, hängt von der spezifischen Anwendung und den Umgebungsbedingungen ab. Es ist wichtig, die Spezifikationen des Herstellers zu beachten und sicherzustellen, dass die Spannung die zulässigen Werte nicht überschreitet.

  3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient?

    Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert bei einer Änderung der Temperatur verändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient bedeutet, dass der Widerstandswert relativ stabil bleibt, auch wenn die Temperatur schwankt.

  4. Ist der MPR 330K auch für Audioanwendungen geeignet?

    Ja, der MPR 330K ist aufgrund seines geringen Rauschens und seiner hohen Präzision sehr gut für Audioanwendungen geeignet. Er kann in Verstärkern, Filtern und anderen Audiogeräten eingesetzt werden.

  5. Wie lagere ich den MPR 330K richtig?

    Um die Lebensdauer des MPR 330K zu maximieren, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit.

  6. Kann ich mehrere MPR 330K Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?

    Ja, das ist möglich. Wenn Sie mehrere Widerstände in Reihe schalten, addieren sich ihre Widerstandswerte. Zum Beispiel ergeben zwei MPR 330K Widerstände in Reihe einen Gesamtwiderstand von 660 kOhm.

  7. Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Drahtwiderständen?

    Metallschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und ein geringeres Rauschen als Drahtwiderstände. Drahtwiderstände hingegen sind in der Regel für höhere Leistungen geeignet.

Bewertungen: 4.6 / 5. 376

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

ARC MRA0207 7K5 - Widerstand

ARC MRA0207 7K5 – Widerstand, Metallschicht, 7,5 kOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,92 €
MPR 300 - Widerstand

MPR 300 – Widerstand, Metallschicht, 300 Ohm, 0207, 0,6, 0,1%

0,28 €
WEL RC65Y-10RBI - Widerstand

WEL RC65Y-10RBI – Widerstand, Metallschicht, 10 Ohm, axial, 500 mW, 0,1%

2,20 €
ARC MRA0207 3K32 - Widerstand

ARC MRA0207 3K32 – Widerstand, Metallschicht, 3,32 kOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,49 €
WEL RC55Y-220RB - Widerstand

WEL RC55Y-220RB – Widerstand, Metallschicht, 220 Ohm, axial, 250 mW, 0,1%

0,99 €
ARC MRA0207 750R - Widerstand

ARC MRA0207 750R – Widerstand, Metallschicht, 750 Ohm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,49 €
ARC MRA0207 10K2 - Widerstand

ARC MRA0207 10K2 – Widerstand, Metallschicht, 10,2 kOhm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,92 €
ARC MRA0207 90R9 - Widerstand

ARC MRA0207 90R9 – Widerstand, Metallschicht, 90,9 Ohm, 0207, 250 mW, 0,1%

0,46 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,27 €