MPR 220K – Der Widerstand, der Ihre Projekte auf das nächste Level hebt
Entdecken Sie den MPR 220K Widerstand – ein kleines Bauteil mit enormer Wirkung. Dieser hochwertige Metallschichtwiderstand bietet Ihnen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit, die Ihre elektronischen Schaltungen und Projekte auf ein neues Leistungsniveau heben. Ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, der MPR 220K wird Sie mit seinen herausragenden Eigenschaften und seiner vielseitigen Einsetzbarkeit begeistern.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte reibungsloser funktionieren, präzisere Ergebnisse liefern und eine längere Lebensdauer erreichen. Mit dem MPR 220K Widerstand wird diese Vision Realität. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es sich vorgestellt haben, ohne unerwartete Abweichungen oder Ausfälle. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langfristigen Wertsteigerung Ihrer Projekte.
Technische Daten im Überblick:
- Widerstandswert: 220 kOhm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 0,1%
- Technologie: Metallschicht
Warum der MPR 220K Widerstand die richtige Wahl ist
Der MPR 220K Widerstand ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, hergestellt mit modernsten Fertigungstechnologien und strengen Qualitätskontrollen. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Präzision bis ins kleinste Detail: Mit einer Toleranz von nur 0,1% garantiert der MPR 220K Widerstand höchste Genauigkeit bei der Widerstandseinstellung. Dies ist entscheidend für Anwendungen, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt, wie z.B. in Messgeräten, Audioverstärkern oder präzisen Steuerungssystemen.
Stabilität unter allen Bedingungen: Dank der hochwertigen Metallschichttechnologie bietet der MPR 220K eine außergewöhnliche Stabilität über einen weiten Temperaturbereich. Er widersteht extremen Bedingungen und behält seine Eigenschaften auch bei hoher Belastung bei. Dies macht ihn zur idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie, Automobiltechnik oder Luft- und Raumfahrt.
Hohe Belastbarkeit für maximale Leistung: Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W ist der MPR 220K Widerstand in der Lage, auch höhere Ströme zu bewältigen, ohne Schaden zu nehmen. Dies ermöglicht Ihnen den Einsatz in leistungskritischen Schaltungen und sorgt für eine lange Lebensdauer Ihrer Projekte.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für unendliche Kreativität: Ob Sie analoge oder digitale Schaltungen entwickeln, den MPR 220K können Sie flexibel in unterschiedlichsten Anwendungen einsetzen. Er eignet sich ideal für:
- Spannungsteiler
- Strombegrenzungen
- Filter
- Verstärker
- Sensoranwendungen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen der MPR 220K Widerstand bietet.
Technische Details im Detail: Die inneren Werte des MPR 220K
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Qualitäten des MPR 220K Widerstands zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht über seine technischen Eigenschaften:
Merkmal | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 220 kOhm |
Bauform | 0207 (bedrahtet) |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 0,1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Technologie | Metallschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese detaillierten Informationen zeigen, dass der MPR 220K Widerstand nicht nur durch seine grundlegenden Eigenschaften überzeugt, sondern auch durch seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Der niedrige Temperaturkoeffizient sorgt dafür, dass der Widerstandswert auch bei Temperaturschwankungen stabil bleibt, was für präzise Messergebnisse und stabile Schaltungen unerlässlich ist.
Die RoHS-Konformität garantiert, dass der MPR 220K Widerstand frei von schädlichen Substanzen ist und somit sowohl die Umwelt schont als auch die Sicherheit Ihrer Projekte gewährleistet.
Der MPR 220K in der Praxis: Anwendungsbeispiele
Um Ihnen ein besseres Verständnis für die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des MPR 220K Widerstands zu geben, hier einige konkrete Anwendungsbeispiele:
- Präzisionsmessgeräte: In hochwertigen Messgeräten, wie z.B. Multimetern oder Oszilloskopen, wird der MPR 220K zur präzisen Einstellung von Messbereichen und zur Kalibrierung verwendet. Seine geringe Toleranz und hohe Stabilität gewährleisten genaue Messergebnisse.
- Audioverstärker: In Audioverstärkern dient der MPR 220K zur Einstellung der Verstärkung und zur Stabilisierung des Arbeitspunktes von Transistoren oder Operationsverstärkern. Er trägt dazu bei, ein klares und unverfälschtes Klangbild zu erzeugen.
- Sensoranwendungen: In Sensoranwendungen, wie z.B. Temperatur- oder Drucksensoren, wird der MPR 220K zur Linearisierung des Sensorsignals oder zur Kompensation von Temperatureinflüssen eingesetzt. Er ermöglicht eine genaue und zuverlässige Messung der jeweiligen physikalischen Größe.
- Steuerungssysteme: In Steuerungssystemen, wie z.B. in Robotern oder CNC-Maschinen, wird der MPR 220K zur präzisen Steuerung von Motoren oder Aktoren verwendet. Er trägt dazu bei, eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit der Bewegungen zu gewährleisten.
- Netzteile: In Netzteilen wird der MPR 220K zur Strombegrenzung oder zur Spannungsteilung eingesetzt. Er schützt die Schaltung vor Überlastung und sorgt für eine stabile Ausgangsspannung.
Diese Beispiele zeigen, dass der MPR 220K Widerstand in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Er ist ein unverzichtbares Bauteil für jeden Elektronikentwickler und Hobbybastler.
Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg: Investieren Sie in den MPR 220K
Der MPR 220K Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Er ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg, denn er ermöglicht Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Ziele zu erreichen.
Bestellen Sie noch heute den MPR 220K Widerstand und erleben Sie den Unterschied. Lassen Sie sich von seiner Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit begeistern und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 220K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MPR 220K Widerstand.
1. Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandes. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an und ist ein Industriestandard, der die Kompatibilität mit verschiedenen Bestückungstechniken gewährleistet.
2. Kann ich den MPR 220k Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die angegebene Belastbarkeit von 0,6 W bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft abführen kann, ohne Schaden zu nehmen. Die maximal zulässige Spannung hängt vom Widerstandswert und der Belastbarkeit ab. Überschreiten Sie diese Werte nicht, um Beschädigungen des Widerstandes und der Schaltung zu vermeiden.
3. Ist der Widerstand ESD-empfindlich?
Wie die meisten elektronischen Bauteile ist auch der MPR 220k Widerstand empfindlich gegenüber elektrostatischer Entladung (ESD). Beachten Sie daher die üblichen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit elektronischen Bauteilen, wie z.B. das Tragen eines Erdungsarmbandes oder die Verwendung einer ESD-sicheren Arbeitsumgebung.
4. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für hohe Stabilität und Präzision.
5. Kann ich den Widerstand auch in einer feuchten Umgebung verwenden?
Der MPR 220k Widerstand ist nicht speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen konzipiert. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Lebensdauer und die elektrischen Eigenschaften des Widerstandes beeinträchtigen. Wenn Sie den Widerstand in einer feuchten Umgebung einsetzen müssen, sollten Sie ihn mit einer Schutzlackierung versehen oder ein speziell für diesen Zweck geeignetes Bauteil verwenden.
6. Wie lagere ich den MPR 220k Widerstand am besten?
Lagern Sie den MPR 220k Widerstand an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Die Originalverpackung bietet in der Regel den besten Schutz vor Umwelteinflüssen.
7. Was bedeutet RoHS-konform?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die RoHS-Konformität des MPR 220k Widerstandes bedeutet, dass er die Anforderungen dieser Richtlinie erfüllt und somit umweltfreundlich ist.