MPR 200K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem MPR 200K Metallschichtwiderstand. Dieser hochwertige Widerstand bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die Ihre Projekte auf ein neues Level heben wird. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind – der MPR 200K ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioverstärker-Projekt, bei dem feinste Nuancen den Unterschied zwischen einem guten und einem außergewöhnlichen Klangerlebnis ausmachen. Oder Sie entwickeln ein hochsensibles Messgerät, das absolute Präzision erfordert. In solchen Momenten ist es beruhigend zu wissen, dass Sie sich auf die Stabilität und Genauigkeit des MPR 200K verlassen können. Er minimiert Rauschen und Verzerrungen, sorgt für stabile Werte und trägt so maßgeblich zur Performance Ihrer Schaltungen bei.
Technische Details, die überzeugen
Der MPR 200K ist ein Metallschichtwiderstand im Format 0207, der sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften auszeichnet. Mit einem Widerstandswert von 200 kOhm und einer Toleranz von lediglich 0,1% bietet er eine außergewöhnliche Genauigkeit, die in vielen Anwendungen unerlässlich ist. Die Belastbarkeit von 0,6 Watt ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Schaltungen, ohne dass Sie sich Gedanken über eine Überlastung machen müssen.
- Widerstandswert: 200 kOhm
- Bauform: 0207
- Leistung: 0,6 W
- Toleranz: 0,1 %
- Technologie: Metallschicht
Die Metallschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer. Dies bedeutet, dass Sie sich auf den MPR 200K auch unter anspruchsvollen Bedingungen verlassen können.
Warum Metallschichtwiderstände die bessere Wahl sind
Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen, wie beispielsweise Kohleschichtwiderständen, bieten Metallschichtwiderstände entscheidende Vorteile. Ihre geringe Toleranz, die hohe Stabilität und das niedrige Rauschen machen sie zur idealen Wahl für präzise Anwendungen. Kohleschichtwiderstände sind zwar kostengünstiger, können aber in Bezug auf Genauigkeit und Stabilität nicht mit Metallschichtwiderständen mithalten. Drahtwiderstände bieten zwar auch eine hohe Präzision, sind aber in der Regel größer und teurer.
Der MPR 200K vereint die Vorteile der Metallschichttechnologie in einem kompakten und kosteneffizienten Bauteil. Er ist die perfekte Balance zwischen Leistung, Preis und Zuverlässigkeit.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des MPR 200K kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele für die unzähligen Anwendungen, in denen dieser Widerstand seine Stärken ausspielen kann:
- Audioverstärker: Präzise Widerstände sind entscheidend für eine optimale Klangqualität.
- Messgeräte: Hochgenaue Widerstände gewährleisten zuverlässige Messergebnisse.
- Steuerungen: Stabile Widerstände sorgen für eine präzise Steuerung von Prozessen.
- Netzteile: Zuverlässige Widerstände tragen zur Stabilität und Sicherheit von Netzteilen bei.
- Sensorik: Genaue Widerstände sind essenziell für die präzise Erfassung von Messwerten.
Egal, ob Sie ein professionelles Elektronikprodukt entwickeln oder ein Hobbyprojekt realisieren – der MPR 200K ist der perfekte Partner für Ihre Ideen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 200 kOhm |
Bauform | 0207 |
Leistung | 0,6 W |
Toleranz | 0,1 % |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des MPR 200K. Sie zeigen, dass dieser Widerstand auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Investieren Sie in Qualität und Präzision
Der MPR 200K ist mehr als nur ein Widerstand – er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit seiner hohen Genauigkeit, Stabilität und Langlebigkeit bietet er Ihnen die Sicherheit, die Sie für anspruchsvolle Anwendungen benötigen.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren MPR 200K Metallschichtwiderstand! Überzeugen Sie sich selbst von seinen außergewöhnlichen Eigenschaften und erleben Sie, wie er Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MPR 200K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MPR 200K Metallschichtwiderstand:
- Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Bauteils an und ermöglicht eine einfache Identifizierung und Kompatibilität mit verschiedenen Leiterplattenlayouts. - Kann ich den MPR 200K auch in Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Der MPR 200K ist primär für Gleichstrom- und Niederfrequenzanwendungen konzipiert. Für Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir spezielle Widerstände mit geringer Induktivität und Kapazität. - Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel pro Grad Celsius ändern kann. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für hohe Stabilität. - Wie lagere ich den MPR 200K richtig?
Lagern Sie den MPR 200K an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie statische Aufladung und bewahren Sie die Widerstände in einer antistatischen Verpackung auf. - Kann ich den MPR 200K löten?
Ja, der MPR 200K ist für das Löten geeignet. Achten Sie darauf, eine angemessene Löttemperatur zu verwenden und die Lötzeit kurz zu halten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden. - Was passiert, wenn ich den Widerstand überlaste?
Eine Überlastung kann zu einer Beschädigung des Widerstands führen. Im schlimmsten Fall kann der Widerstand durchbrennen und die Funktion der Schaltung beeinträchtigen. Achten Sie daher darauf, die maximale Leistungsaufnahme von 0,6 W nicht zu überschreiten. - Ist der MPR 200K RoHS-konform?
Ja, der MPR 200K ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Substanzen wie Blei, Quecksilber oder Cadmium.