MKS2-63 150N – Der Schlüssel zu präzisen Schaltungen: Ihr PET-Kondensator für höchste Ansprüche
Entdecken Sie den MKS2-63 150N, einen hochwertigen PET-Kondensator, der mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit das Herzstück Ihrer elektronischen Projekte bildet. Dieser Kondensator, mit einer Kapazität von 150 nF, einer Toleranz von 5 % und einer Spannungsfestigkeit von 63 VDC, ist speziell für anspruchsvolle Anwendungen konzipiert, bei denen es auf Stabilität und Genauigkeit ankommt. Dank seines Rastermaßes von 5 mm lässt er sich mühelos in Ihre bestehenden Schaltungen integrieren.
In der Welt der Elektronik ist jedes Bauteil ein Puzzlestück, und der MKS2-63 150N ist ein besonders wertvolles. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen mit der Gewissheit zu entwerfen und zu realisieren, dass die Performance stimmt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Student sind, dieser Kondensator bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Technische Details, die überzeugen:
- Kapazität: 150 nF (0,15 µF) – Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Toleranz: ±5 % – Garantierte Genauigkeit für präzise Schaltungen.
- Spannungsfestigkeit: 63 VDC – Zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Rastermaß (RM): 5 mm – Einfache Integration in bestehende Layouts.
- Bauform: PET (Polyester) – Bietet hervorragende elektrische Eigenschaften und Langlebigkeit.
Warum der MKS2-63 150N Ihre erste Wahl sein sollte:
Dieser PET-Kondensator ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Versprechen für Qualität und Performance. Seine robuste Bauweise und die präzisen technischen Daten machen ihn zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Stellen Sie sich vor, wie dieser Kondensator Ihnen hilft, Audioverstärker mit kristallklarem Klang zu entwickeln, präzise Filter in Messgeräten zu realisieren oder zuverlässige Steuerungen für Ihre Robotik-Projekte zu bauen.
Der MKS2-63 150N bietet Ihnen:
- Stabilität: Verlässliche Leistung über einen weiten Temperaturbereich.
- Langlebigkeit: Eine robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
- Einfache Integration: Dank des standardisierten Rastermaßes leicht in bestehende Schaltungen einzufügen.
Anwendungsbereiche: Wo der MKS2-63 150N glänzt
Die Vielseitigkeit des MKS2-63 150N kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Kondensator in Ihren Projekten einsetzen können:
- Audio-Technik: In Filtern und Entkopplungsschaltungen für einen klaren und unverfälschten Klang.
- Messtechnik: In präzisen Messgeräten, die auf stabile und zuverlässige Bauteile angewiesen sind.
- Steuerungs- und Regeltechnik: In Steuerungen für Motoren, Roboter und andere Automatisierungssysteme.
- Stromversorgungen: In Filtern und Glättungsschaltungen für eine stabile und saubere Stromversorgung.
- Hobby-Elektronik: In einer Vielzahl von Projekten, von einfachen LED-Schaltungen bis hin zu komplexen Mikrocontroller-Anwendungen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 150 nF (0,15 µF) |
Toleranz | ±5 % |
Spannungsfestigkeit | 63 VDC |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Dielektrikum | PET (Polyester) |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +100 °C (typisch) |
Der MKS2-63 150N ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre elektronischen Visionen zu verwirklichen. Investieren Sie in Qualität und Performance – investieren Sie in den MKS2-63 150N PET-Kondensator.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 150N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS2-63 150N PET-Kondensator.
1. Was bedeutet die Bezeichnung „MKS2“?
Die Bezeichnung „MKS2“ bezieht sich auf den Kondensator-Typ. Es handelt sich um einen bestimmten Standard für PET-Folienkondensatoren, der bestimmte Eigenschaften und Qualitätsmerkmale definiert.
2. Kann ich den MKS2-63 150N in Wechselstromkreisen verwenden?
Der MKS2-63 150N ist primär für Gleichstromanwendungen (DC) ausgelegt. Die Angabe 63 VDC bezieht sich auf die maximale Gleichspannung. Für Wechselstromkreise (AC) sollten Sie die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen und gegebenenfalls einen Kondensator mit entsprechender AC-Spannungsfestigkeit wählen.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die einfache Integration in Lochrasterplatinen oder Leiterplatten mit einem entsprechenden Raster.
4. Ist der MKS2-63 150N polarisiert?
Nein, der MKS2-63 150N ist ein unpolarisierter Kondensator. Das bedeutet, dass er in beide Richtungen in den Schaltkreis eingebaut werden kann, ohne dass die Polarität beachtet werden muss.
5. Wie wirkt sich die Toleranz von 5 % auf die Genauigkeit meiner Schaltung aus?
Die Toleranz von 5 % bedeutet, dass der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators um bis zu 5 % vom angegebenen Wert (150 nF) abweichen kann. Dies sollte bei der Planung und Berechnung der Schaltung berücksichtigt werden, insbesondere wenn hohe Genauigkeit erforderlich ist. In den meisten Anwendungen ist eine Toleranz von 5% jedoch ausreichend.
6. Kann ich den MKS2-63 150N auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der MKS2-63 150N ist typischerweise für einen Betriebstemperaturbereich von -55 °C bis +100 °C ausgelegt. Ein Betrieb außerhalb dieses Bereichs kann die Lebensdauer und die Leistung des Kondensators beeinträchtigen. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
7. Welche Alternativen gibt es zum MKS2-63 150N?
Es gibt verschiedene Alternativen zum MKS2-63 150N, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Mögliche Alternativen sind andere PET-Kondensatoren mit ähnlichen Spezifikationen von verschiedenen Herstellern oder auch Kondensatoren mit anderen Dielektrika (z.B. Keramik, Polypropylen), die jedoch jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den MKS2-63 150N?
Das Datenblatt für den MKS2-63 150N finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder bei Elektronik-Distributoren. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen, den zulässigen Betriebsparametern und anderen wichtigen Eigenschaften des Kondensators.