MKS2-50 3,3u – Der zuverlässige PET-Kondensator für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem hochwertigen und langlebigen Kondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der MKS2-50 3,3u ist ein PET-Kondensator, der mit seiner Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt. Er bietet eine Kapazität von 3,3 uF, eine Toleranz von 5 % und eine Nennspannung von 50 VDC. Mit seinem Rastermaß (RM) von 5 mm ist er ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
Ob für Hobbybastler, professionelle Elektroniker oder Ingenieure – der MKS2-50 3,3u ist die perfekte Wahl, wenn es um eine stabile und effiziente Energiespeicherung geht. Lassen Sie uns gemeinsam tiefer in die Details dieses außergewöhnlichen Bauelements eintauchen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des MKS2-50 3,3u Kondensators übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 3,3 uF |
Toleranz | 5 % |
Nennspannung | 50 VDC |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Dielektrikum | PET (Polyethylenterephthalat) |
Bauform | Durchsteckmontage (THT) |
Die Vorteile des MKS2-50 3,3u PET-Kondensators
Was macht den MKS2-50 3,3u so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die dieser Kondensator zu bieten hat:
- Hohe Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigungsprozesse überzeugt der MKS2-50 3,3u mit einer langen Lebensdauer und stabilen Performance.
- Geringe Toleranz: Mit einer Toleranz von nur 5 % können Sie sich auf die angegebenen Kapazitätswerte verlassen und präzise Schaltungen realisieren.
- Kompakte Bauform: Das kleine Rastermaß von 5 mm ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Projekte.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der MKS2-50 3,3u eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen, von Audio-Schaltungen bis hin zu Stromversorgungen.
- PET-Dielektrikum: Das PET-Dielektrikum sorgt für gute elektrische Eigenschaften und eine hohe Temperaturstabilität.
Anwendungsbereiche des MKS2-50 3,3u
Dieser vielseitige Kondensator findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Audio-Schaltungen: In Audio-Verstärkern und Filtern sorgt der MKS2-50 3,3u für eine saubere und präzise Signalverarbeitung.
- Stromversorgungen: Als Filterkondensator in Stromversorgungen trägt er zur Glättung der Spannung bei und sorgt für eine stabile Stromversorgung.
- Steuerungen: In Steuerungen und Regelkreisen dient er zur Zeitkonstantenbildung und zur Entkopplung von Schaltungsteilen.
- Messtechnik: In Messgeräten gewährleistet er eine genaue und zuverlässige Messwerterfassung.
- Hobby-Elektronik: Für Bastler und Tüftler ist der MKS2-50 3,3u ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Projekten.
Warum ein PET-Kondensator?
PET-Kondensatoren, wie der MKS2-50 3,3u, zeichnen sich durch ihre guten elektrischen Eigenschaften und ihre hohe Temperaturstabilität aus. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, bei denen eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer gefordert sind. Im Vergleich zu anderen Kondensatortypen bieten sie ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ein Kondensator, der begeistert
Der MKS2-50 3,3u ist mehr als nur ein elektronisches Bauelement. Er ist ein Schlüssel zu innovativen Projekten, präzisen Schaltungen und zuverlässigen Lösungen. Mit diesem Kondensator können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level heben. Erleben Sie die Freude an der Elektronik mit einem Kondensator, der hält, was er verspricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKS2-50 3,3u
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKS2-50 3,3u PET-Kondensator:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „3,3 uF“?
Die Bezeichnung „3,3 uF“ gibt die Kapazität des Kondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit 3,3 uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
2. Was bedeutet die Toleranz von 5 %?
Die Toleranz von 5 % gibt an, wie stark der tatsächliche Kapazitätswert des Kondensators vom Nennwert (3,3 uF) abweichen darf. In diesem Fall darf der Wert zwischen 3,135 uF und 3,465 uF liegen.
3. Was bedeutet die Nennspannung von 50 VDC?
Die Nennspannung von 50 VDC (Volt Direct Current) gibt die maximale Gleichspannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne dass er beschädigt wird. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten.
4. Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dies ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte oder in einer Schaltung.
5. Kann ich den MKS2-50 3,3u auch für Wechselspannung verwenden?
Der MKS2-50 3,3u ist hauptsächlich für Gleichspannungsanwendungen (DC) geeignet. Für Wechselspannungsanwendungen (AC) sollten Sie spezielle AC-Kondensatoren verwenden, die für diese Art von Belastung ausgelegt sind.
6. Wie lagere ich den MKS2-50 3,3u richtig?
Lagern Sie den Kondensator an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie auch die Lagerung in der Nähe von korrosiven Substanzen.
7. Was passiert, wenn ich die Nennspannung überschreite?
Das Überschreiten der Nennspannung kann zu einer Beschädigung des Kondensators führen. Im schlimmsten Fall kann der Kondensator durchbrennen oder explodieren. Daher ist es wichtig, die Nennspannung nicht zu überschreiten.
8. Wo finde ich weitere Informationen zum MKS2-50 3,3u?
Weitere Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Herstellers, das in der Regel online verfügbar ist. Dort finden Sie detaillierte Angaben zu den elektrischen Eigenschaften, den Umgebungsbedingungen und den zulässigen Belastungen des Kondensators.