MKP-X2 100N – Funkentstörkondensator: Sorgen Sie für störungsfreie Elektronik!
In der heutigen, von Elektronik geprägten Welt, ist die Zuverlässigkeit unserer Geräte von entscheidender Bedeutung. Ob im Haushalt, in der Industrie oder in anspruchsvollen technischen Anwendungen – ungewollte Störungen können nicht nur ärgerlich sein, sondern auch kostspielige Ausfälle verursachen. Hier kommt der MKP-X2 100N Funkentstörkondensator ins Spiel, ein kleines, aber mächtiges Bauelement, das Ihre Elektronik vor unerwünschten Interferenzen schützt und für einen reibungslosen Betrieb sorgt.
Der MKP-X2 100N ist ein hochwertiger Folienkondensator, der speziell für den Einsatz in Entstörschaltungen entwickelt wurde. Seine Aufgabe ist es, elektromagnetische Störungen (EMI) zu filtern und zu unterdrücken, die durch elektrische Geräte und Anlagen verursacht werden können. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen mehrere elektronische Geräte gleichzeitig betrieben werden oder in der Nähe von stark frequentierten Stromleitungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und plötzlich beginnt Ihr Computer zu spinnen, weil ein anderes Gerät im Haus Störungen verursacht. Oder denken Sie an eine Produktionsanlage, in der Maschinen aufgrund von EMI-Problemen unregelmäßig arbeiten und Ausfallzeiten verursachen. Mit dem MKP-X2 100N können Sie solche Szenarien vermeiden und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit, Ihre Projekte und Ihre Leidenschaft für Technologie.
Technische Details, die überzeugen:
Der MKP-X2 100N zeichnet sich durch seine herausragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Typ: Funkentstörkondensator, X2
- Kapazität: 100 nF (Nanofarad)
- Nennspannung: 305 V (Volt) AC
- Rastermaß (RM): 10,0 mm
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C
- Toleranz: ±10%
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der MKP-X2 100N auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und eine lange Lebensdauer bietet. Die hohe Betriebstemperatur von bis zu 105°C ermöglicht den Einsatz in Geräten, die hohen thermischen Belastungen ausgesetzt sind.
Warum ein X2-Kondensator? Sicherheit geht vor!
Der MKP-X2 Kondensator ist speziell für den Einsatz in Anwendungen konzipiert, bei denen ein Ausfall des Kondensators keine Sicherheitsrisiken darstellen darf. Im Gegensatz zu anderen Kondensatortypen, die bei einem Defekt einen Kurzschluss verursachen und somit zu Brandgefahr oder anderen gefährlichen Situationen führen können, ist der X2-Kondensator so konstruiert, dass er im Fehlerfall „ausfällt“, also seine Funktion verliert, ohne jedoch ein Sicherheitsrisiko darzustellen. Dies ist besonders wichtig in Geräten, die direkt mit dem Stromnetz verbunden sind.
Anwendungsbereiche: Wo der MKP-X2 100N glänzt
Der MKP-X2 100N ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Netzteile: In Schaltnetzteilen und anderen Stromversorgungen sorgt er für eine saubere und stabile Spannungsversorgung.
- Elektrowerkzeuge: In Bohrmaschinen, Sägen und anderen Elektrowerkzeugen reduziert er Funkstörungen und verlängert die Lebensdauer der Geräte.
- Haushaltsgeräte: In Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Haushaltsgeräten trägt er zu einem störungsfreien Betrieb bei.
- LED-Beleuchtung: In LED-Lampen und -Leuchten sorgt er für eine flackerfreie und energieeffiziente Beleuchtung.
- Industrielle Anwendungen: In Steuerungen, Antrieben und anderen industriellen Anlagen schützt er die Elektronik vor Schäden durch EMI.
Die breite Palette an Einsatzmöglichkeiten macht den MKP-X2 100N zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronik-Enthusiasten, Ingenieur und Techniker.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Effektive Funkentstörung: Schützt Ihre Elektronik vor unerwünschten Interferenzen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Gewährleistet einen störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte.
- Lange Lebensdauer: Minimiert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Breites Einsatzspektrum: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Sicherheit: X2-Klassifizierung für höchste Sicherheitsstandards.
- Einfache Installation: Dank des standardisierten Rastermaßes leicht zu verbauen.
Technische Daten im Detail: Die Tabelle für Experten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Funkentstörkondensator, X2 |
Kapazität | 100 nF |
Nennspannung | 305 V AC |
Rastermaß (RM) | 10,0 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Toleranz | ±10% |
Bauform | Bedrahtet, radial |
Dielektrikum | Polypropylen (MKP) |
Warum Sie den MKP-X2 100N jetzt kaufen sollten:
Investieren Sie in die Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik und sichern Sie sich jetzt den MKP-X2 100N Funkentstörkondensator. Profitieren Sie von seiner hohen Leistungsfähigkeit, seiner langen Lebensdauer und seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Schützen Sie Ihre Geräte vor Störungen und sorgen Sie für einen reibungslosen Betrieb. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Wir sind überzeugt, dass der MKP-X2 100N Ihre Erwartungen übertreffen wird. Sollten Sie dennoch Fragen haben oder eine Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser kompetentes Team unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Bauelemente für Ihre Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 100N
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MKP-X2 100N Funkentstörkondensator:
Was bedeutet die Bezeichnung „X2“?
Die Bezeichnung X2 kennzeichnet einen Kondensator, der speziell für den Einsatz in Netzspannungsanwendungen entwickelt wurde. Diese Kondensatoren sind so konstruiert, dass sie im Fehlerfall sicher ausfallen, ohne Brandgefahr oder andere Sicherheitsrisiken zu verursachen.
Kann ich den MKP-X2 100N auch in DC-Schaltungen verwenden?
Obwohl der MKP-X2 100N primär für AC-Anwendungen ausgelegt ist, kann er auch in DC-Schaltungen verwendet werden, solange die DC-Spannung die maximale AC-Nennspannung nicht überschreitet und die spezifischen Anforderungen der Schaltung berücksichtigt werden.
Wie finde ich den richtigen Kondensator für meine Anwendung?
Die Auswahl des richtigen Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Kapazität, der Nennspannung, der Betriebstemperatur und der Art der Anwendung. Gerne beraten wir Sie individuell, um den optimalen Kondensator für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Was bedeutet das Rastermaß (RM) von 10,0 mm?
Das Rastermaß (RM) bezeichnet den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Ein RM von 10,0 mm bedeutet, dass die Beinchen einen Abstand von 10,0 mm haben, was die Kompatibilität mit Standard-Lochrasterplatinen und Leiterplatten erleichtert.
Wie lange hält ein MKP-X2 100N Kondensator?
Die Lebensdauer eines MKP-X2 100N Kondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Häufigkeit von Spannungsspitzen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann ein MKP-X2 Kondensator viele Jahre zuverlässig funktionieren.
Was passiert, wenn der Kondensator kaputt geht?
Im Falle eines Defekts verliert ein X2-Kondensator in der Regel seine Kapazität und wird „offen“. Dies bedeutet, dass er keine Verbindung mehr herstellt und somit keine Gefahr für die Schaltung darstellt. Dies ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt bei Netzspannungsanwendungen.
Kann ich den MKP-X2 100N durch einen anderen Kondensatortyp ersetzen?
Es ist wichtig, den MKP-X2 100N durch einen Kondensator mit ähnlichen oder besseren Spezifikationen zu ersetzen. Ein falscher Kondensator kann die Funktion der Schaltung beeinträchtigen oder sogar zu Schäden führen. Achten Sie besonders auf die Nennspannung, die Kapazität, die Toleranz und die Sicherheitsklassifizierung (X2).