MK15 C2 – Der zuverlässige Reed-Sensor für Ihre Projekte
Entdecken Sie den MK15 C2 Reed-Sensor – ein kleines, aber leistungsstarkes Bauteil, das in unzähligen Anwendungen für eine zuverlässige Schaltung sorgt. Dieser Reed-Sensor ist ein echter Allrounder und bietet Ihnen eine einfache und effektive Lösung für die Erfassung von Positionen, Füllständen oder Bewegungen. Seine robuste Bauweise und die hohe Schaltleistung machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in Ihren Projekten.
Ob im Modellbau, in der Automatisierungstechnik oder in sicherheitsrelevanten Anwendungen – der MK15 C2 Reed-Sensor überzeugt durch seine Präzision und Langlebigkeit. Tauchen Sie ein in die Welt der zuverlässigen Schaltungstechnik und lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses kleinen Kraftpakets inspirieren.
Technische Details, die überzeugen
Der MK15 C2 Reed-Sensor zeichnet sich durch seine technischen Spezifikationen aus, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Maximale Schaltspannung: 180 V
- Maximaler Schaltstrom: 0,5 A
- Kontaktart: Schließer (Normally Open, NO)
- Kompakte Bauform: Ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen
- Hohe Lebensdauer: Garantiert eine lange und zuverlässige Nutzung
Diese Eigenschaften machen den MK15 C2 Reed-Sensor zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Projekte. Er ist einfach zu integrieren und bietet eine stabile Schaltleistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vorteile, die Sie begeistern werden
Was macht den MK15 C2 Reed-Sensor so besonders? Hier sind einige der Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Zuverlässigkeit: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der MK15 C2 eine zuverlässige Schaltleistung über lange Zeit.
- Einfache Integration: Der Sensor lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren, ohne dass spezielle Kenntnisse erforderlich sind.
- Vielseitigkeit: Ob in der Automatisierungstechnik, im Modellbau oder in sicherheitsrelevanten Anwendungen – der MK15 C2 ist ein echter Allrounder.
- Kompakte Bauform: Seine geringe Größe ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
- Lange Lebensdauer: Der Sensor ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt, was ihn zu einer wirtschaftlichen Lösung macht.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem MK15 C2 Reed-Sensor Ihre Projekte realisieren und von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit profitieren. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieser Sensor bietet.
Anwendungsbereiche, die inspirieren
Die Einsatzmöglichkeiten des MK15 C2 Reed-Sensors sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen als Inspiration dienen können:
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Positionen und Bewegungen in Produktionsanlagen
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen und Fenstern in Alarmanlagen
- Modellbau: Steuerung von Modellen und Erkennung von Positionen
- Füllstandsmessung: Überwachung von Füllständen in Tanks und Behältern
- Zählwerke: Erfassung von Impulsen und Zählvorgängen
Der MK15 C2 Reed-Sensor ist ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit und Präzision legen. Er ist einfach zu handhaben und bietet eine stabile Schaltleistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Für einen detaillierten Überblick über die technischen Daten des MK15 C2 Reed-Sensors haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximale Schaltspannung | 180 V |
Maximaler Schaltstrom | 0,5 A |
Kontaktart | Schließer (NO) |
Bauform | Kompakt |
Lebensdauer | Hoch |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des MK15 C2 Reed-Sensors. Sie können diese Informationen nutzen, um zu entscheiden, ob der Sensor für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
So integrieren Sie den MK15 C2 Reed-Sensor in Ihre Projekte
Die Integration des MK15 C2 Reed-Sensors in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen werden:
- Planung: Planen Sie die Position des Sensors sorgfältig, um eine optimale Erfassung zu gewährleisten.
- Anschluss: Schließen Sie den Sensor gemäß den technischen Daten an.
- Testen: Testen Sie die Funktion des Sensors, um sicherzustellen, dass er korrekt arbeitet.
- Schutz: Schützen Sie den Sensor vor Beschädigungen und Umwelteinflüssen.
Mit diesen einfachen Schritten können Sie den MK15 C2 Reed-Sensor problemlos in Ihre Projekte integrieren und von seiner Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit profitieren.
Der MK15 C2 Reed-Sensor: Eine Investition in die Zukunft
Der MK15 C2 Reed-Sensor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Seine Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und lange Lebensdauer machen ihn zu einer wirtschaftlichen und nachhaltigen Lösung.
Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der MK15 C2 Reed-Sensor bietet, und realisieren Sie Ihre Projekte mit Präzision und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie die Welt der zuverlässigen Schaltungstechnik und lassen Sie sich von diesem kleinen Kraftpaket begeistern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MK15 C2 Reed-Sensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MK15 C2 Reed-Sensor. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Welche spannung kann der MK15 C2 maximal schalten?
Der MK15 C2 Reed-Sensor kann maximal eine Spannung von 180 V schalten.
2. Was bedeutet „Schließer“ (NO)?
„Schließer“ (Normally Open, NO) bedeutet, dass der Kontakt des Sensors im Normalzustand geöffnet ist und erst bei Betätigung (z.B. durch ein Magnetfeld) geschlossen wird.
3. Wie schließe ich den Reed-Sensor richtig an?
Der Reed-Sensor wird einfach in den Stromkreis integriert. Achten Sie darauf, die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom nicht zu überschreiten.
4. Kann ich den MK15 C2 auch im Außenbereich verwenden?
Der MK15 C2 ist nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte er vor Feuchtigkeit und anderen Umwelteinflüssen geschützt werden.
5. Ist der Reed-Sensor polaritätsempfindlich?
Nein, der MK15 C2 Reed-Sensor ist nicht polaritätsempfindlich. Sie können ihn also unabhängig von der Polarität anschließen.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des MK15 C2 Reed-Sensors?
Die Lebensdauer des MK15 C2 hängt von den Betriebsbedingungen ab, ist aber im Allgemeinen sehr hoch und gewährleistet eine lange und zuverlässige Nutzung.
7. Welche alternativen gibt es zum MK15 C2 Reed-Sensor?
Es gibt verschiedene Alternativen, wie z.B. andere Reed-Sensoren mit unterschiedlichen Spezifikationen oder Hall-Sensoren. Die Wahl hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.