MK15 C1 Reed-Sensor: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den MK15 C1 Reed-Sensor – ein kompaktes und leistungsstarkes Bauelement, das sich durch seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dieser Schließer-Sensor ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Automatisierung, Sicherheitstechnik und Messtechnik. Mit seinen beeindruckenden Spezifikationen und seiner robusten Bauweise setzt der MK15 C1 neue Maßstäbe in der Sensorik.
Technische Details, die Überzeugen
Der MK15 C1 Reed-Sensor wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine konstante und zuverlässige Leistung zu liefern. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:
- Maximale Schaltspannung: 180 V
- Maximaler Schaltstrom: 0,5 A
- Kontaktart: Schließer (Normally Open, NO)
- Bauform: Kompakt und robust
- Anwendungsbereiche: Automatisierungstechnik, Sicherheitstechnik, Messtechnik, Haushaltsgeräte
Diese Spezifikationen machen den MK15 C1 zu einer vielseitigen Komponente, die in unterschiedlichsten Projekten eingesetzt werden kann. Ob zur Überwachung von Positionen, zur Steuerung von Prozessen oder zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen – dieser Reed-Sensor ist die perfekte Wahl.
Vorteile des MK15 C1 Reed-Sensors
Was macht den MK15 C1 Reed-Sensor so besonders? Neben seinen beeindruckenden technischen Daten bietet er eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Sensoren abheben:
- Hohe Lebensdauer: Dank seiner einfachen und robusten Konstruktion ist der MK15 C1 extrem langlebig und zuverlässig.
- Vielseitigkeit: Der Sensor kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, von der Automatisierungstechnik bis hin zu Haushaltsgeräten.
- Kompakte Bauform: Seine geringe Größe ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme.
- Einfache Installation: Der MK15 C1 ist einfach zu installieren und zu bedienen, was Zeit und Kosten spart.
- Zuverlässigkeit: Er liefert auch unter schwierigen Bedingungen konstante und zuverlässige Ergebnisse.
Der MK15 C1 ist mehr als nur ein Sensor – er ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Sensor Ihre Automatisierungsprozesse optimieren, Ihre Sicherheitssysteme verbessern und Ihre Messungen präziser gestalten können. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Anwendungsbereiche: Wo der MK15 C1 zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des MK15 C1 Reed-Sensors spiegelt sich in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen wider. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Überwachung von Positionen, Steuerung von Prozessen, Erkennung von Objekten
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen und Fenstern, Auslösung von Alarmen, Not-Aus-Schalter
- Messtechnik: Erfassung von Füllständen, Messung von Durchflüssen, Drehzahlmessung
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Waschmaschinen, Geschirrspülern, Kühlschränken
- Medizintechnik: Überwachung von Geräten, Steuerung von Prozessen, Sicherheitsfunktionen
Diese Liste ist keineswegs erschöpfend. Der MK15 C1 kann in allen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine zuverlässige und präzise Erfassung von Zuständen oder Positionen erforderlich ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Sensor bietet.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen noch detaillierteren Einblick in die Leistungsfähigkeit des MK15 C1 Reed-Sensors zu geben, hier eine detaillierte Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Maximale Schaltspannung | 180 V |
Maximaler Schaltstrom | 0,5 A |
Kontaktart | Schließer (Normally Open, NO) |
Schaltleistung | Maximal 10 W |
Durchgangswiderstand | Typischerweise < 100 mΩ |
Isolationswiderstand | > 10^9 Ω |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Gehäusematerial | Glas |
Diese Tabelle zeigt, dass der MK15 C1 nicht nur leistungsstark, sondern auch robust und widerstandsfähig ist. Er ist für den Einsatz in einem breiten Temperaturbereich geeignet und bietet eine hohe elektrische Isolation, was ihn zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl macht.
Warum der MK15 C1 Reed-Sensor die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Sensor ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der MK15 C1 Reed-Sensor bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für den MK15 C1 entscheiden sollten:
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten einen hochwertigen Sensor zu einem fairen Preis.
- Langfristige Investition: Dank seiner hohen Lebensdauer und Zuverlässigkeit ist der MK15 C1 eine langfristige Investition in die Qualität Ihrer Projekte.
- Einfache Integration: Seine kompakte Bauform und einfache Installation sparen Ihnen Zeit und Kosten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Der Sensor kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, was ihn zu einer flexiblen Lösung für Ihre Bedürfnisse macht.
- Hohe Qualität: Der MK15 C1 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um eine konstante und zuverlässige Leistung zu gewährleisten.
Mit dem MK15 C1 Reed-Sensor setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Präzision. Er ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre Sensorik stellen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MK15 C1 Reed-Sensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MK15 C1 Reed-Sensor. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
1. Was ist ein Reed-Sensor und wie funktioniert er?
Ein Reed-Sensor ist ein elektrischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei oder mehr ferromagnetischen Metallzungen, die in einem Glasrohr eingeschmolzen sind. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Sensors kommt, werden die Zungen angezogen und schließen den Stromkreis.
2. Für welche Spannungsbereiche ist der MK15 C1 geeignet?
Der MK15 C1 Reed-Sensor ist für eine maximale Schaltspannung von 180 V ausgelegt. Er kann in einem breiten Spannungsbereich eingesetzt werden, solange diese Grenze nicht überschritten wird.
3. Kann ich den MK15 C1 auch für DC-Anwendungen verwenden?
Ja, der MK15 C1 Reed-Sensor kann sowohl für AC- als auch für DC-Anwendungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, den maximalen Schaltstrom von 0,5 A nicht zu überschreiten.
4. Wie installiere ich den MK15 C1 Reed-Sensor richtig?
Die Installation des MK15 C1 ist denkbar einfach. Platzieren Sie den Sensor in der Nähe eines Magneten oder eines magnetischen Feldes, das den Schließvorgang auslösen soll. Achten Sie darauf, dass der Sensor mechanisch geschützt ist und nicht übermäßig belastet wird.
5. Was passiert, wenn der Sensor überlastet wird?
Eine Überlastung des MK15 C1 Reed-Sensors kann zu Beschädigungen oder zum Ausfall des Sensors führen. Achten Sie darauf, die maximal zulässige Schaltspannung und den maximal zulässigen Schaltstrom nicht zu überschreiten.
6. Wie lange ist die Lebensdauer des MK15 C1 Reed-Sensors?
Die Lebensdauer eines Reed-Sensors hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Schaltfrequenz, der Belastung und den Umgebungsbedingungen. Unter normalen Betriebsbedingungen kann der MK15 C1 jedoch Millionen von Schaltzyklen erreichen.
7. Ist der MK15 C1 Reed-Sensor wasserdicht?
Der MK15 C1 selbst ist nicht wasserdicht. Um ihn in feuchten oder nassen Umgebungen einzusetzen, muss er entsprechend geschützt werden, z.B. durch ein wasserdichtes Gehäuse.
8. Wo finde ich detailliertere technische Informationen zum MK15 C1?
Detailliertere technische Informationen, Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf unserer Webseite oder direkt beim Hersteller. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Fragen zur Verfügung.