MK12 1A66C 500W – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den MK12 1A66C, einen hochpräzisen Reed-Sensor der renommierten MK12 Serie, der Ihnen mit seiner robusten Bauweise und zuverlässigen Performance neue Möglichkeiten in der Automatisierung und Steuerungstechnik eröffnet. Dieser Sensor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Schlüssel zu effizienteren, sichereren und intelligenteren Systemen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der präzise Signalerfassung und langlebige Funktionalität Hand in Hand gehen.
Unverzichtbar für anspruchsvolle Anwendungen
Der MK12 1A66C Reed-Sensor ist speziell für Umgebungen konzipiert, in denen es auf absolute Zuverlässigkeit ankommt. Mit seinem 1 NO (Normally Open) Kontakt und einer Schaltleistung von 10 W bietet er eine ideale Lösung für die Überwachung von Positionen, Füllständen oder Geschwindigkeiten. Ob in der industriellen Automatisierung, in Sicherheitssystemen oder in der Medizintechnik – dieser Sensor ist ein verlässlicher Partner.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln eine hochpräzise Abfüllanlage für sensible pharmazeutische Produkte. Der MK12 1A66C überwacht zuverlässig den Füllstand und sorgt dafür, dass jede Flasche exakt die richtige Menge enthält. Oder denken Sie an ein intelligentes Sicherheitssystem, das dank des Sensors sofort auf sich ändernde Tür- oder Fensterpositionen reagiert und so Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen schützt. Mit dem MK12 1A66C sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Technische Details, die überzeugen
Was macht den MK12 1A66C so besonders? Werfen wir einen Blick auf die technischen Spezifikationen, die ihn von anderen Sensoren abheben:
- Serie: MK12
- Kontaktkonfiguration: 1 NO (Normally Open)
- Schaltleistung: 10 W
- Maximale Schaltspannung: 500V
- Robustes Gehäuse: Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
- Lange Lebensdauer: Garantiert eine hohe Anzahl von Schaltzyklen
- Hohe Schaltfrequenz: Ideal für dynamische Anwendungen
Diese Eigenschaften ermöglichen es Ihnen, den MK12 1A66C in einer Vielzahl von Anwendungen einzusetzen und von seiner präzisen und zuverlässigen Performance zu profitieren.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Vielseitigkeit des MK12 1A66C Reed-Sensors kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Industrielle Automatisierung: Überwachung von Positionen, Erkennung von Objekten auf Förderbändern, Steuerung von Maschinen und Anlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen und Fenstern, Auslösung von Alarmen bei unbefugtem Zugriff.
- Medizintechnik: Steuerung von medizinischen Geräten, Überwachung von Füllständen in Infusionssystemen.
- Haushaltsgeräte: Überwachung von Türpositionen in Waschmaschinen und Geschirrspülern, Steuerung von Füllständen in Kaffeemaschinen.
- Automobilindustrie: Überwachung von Pedalpositionen, Erkennung von Sicherheitsgurtschließungen.
Diese Beispiele zeigen, dass der MK12 1A66C ein echter Allrounder ist, der in den unterschiedlichsten Branchen und Anwendungen seine Stärken ausspielen kann.
Warum der MK12 1A66C die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist der MK12 1A66C Reed-Sensor die ideale Wahl. Er bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Dank seiner präzisen Signalerfassung können Sie sich auf genaue Messergebnisse verlassen.
- Absolute Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hohe Lebensdauer garantieren einen störungsfreien Betrieb.
- Einfache Integration: Der Sensor lässt sich einfach in bestehende Systeme integrieren und ist sofort einsatzbereit.
- Kosteneffizienz: Die lange Lebensdauer und die geringen Wartungskosten machen den MK12 1A66C zu einer wirtschaftlichen Lösung.
Mit dem MK12 1A66C investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird und Ihre Anwendungen auf ein neues Level hebt. Lassen Sie sich von seiner Performance überzeugen und erleben Sie, wie einfach und effizient Automatisierung sein kann.
Verleihen Sie Ihren Projekten Flügel und verlassen Sie sich auf die Präzision und Zuverlässigkeit des MK12 1A66C Reed-Sensors. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Serie | MK12 |
Kontaktkonfiguration | 1 NO (Normally Open) |
Schaltleistung | 10 W |
Maximale Schaltspannung | 500 V |
Maximaler Schaltstrom | 0.5 A |
Maximale Schaltfrequenz | 200 Hz |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Anschlussart | Drahtlitzen |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MK12 1A66C
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MK12 1A66C Reed-Sensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „1 NO“?
Die Bezeichnung „1 NO“ steht für „1 Normally Open“. Das bedeutet, dass der Kontakt des Sensors im Ruhezustand geöffnet ist und erst durch ein Magnetfeld geschlossen wird.
- Kann ich den MK12 1A66C auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen?
Der MK12 1A66C ist nicht speziell für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert. Bitte prüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung und wählen Sie gegebenenfalls einen Sensor mit entsprechender Zertifizierung.
- Welchen Magneten benötige ich, um den Sensor auszulösen?
Die benötigte Magnetfeldstärke hängt von der Entfernung zwischen Magnet und Sensor ab. Generell empfehlen wir die Verwendung eines Permanentmagneten mit einer Feldstärke von mindestens 50 Gauss. Experimentieren Sie am besten mit verschiedenen Magneten, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
- Wie schließe ich den MK12 1A66C an meine Steuerung an?
Der MK12 1A66C verfügt über Drahtlitzen, die Sie direkt mit Ihrer Steuerung verbinden können. Achten Sie darauf, die maximale Schaltspannung und den maximalen Schaltstrom des Sensors nicht zu überschreiten.
- Ist der MK12 1A66C wasserdicht?
Der MK12 1A66C ist nicht explizit als wasserdicht deklariert. Für Anwendungen in feuchten Umgebungen empfehlen wir, den Sensor zusätzlich zu schützen oder ein wasserdichtes Gehäuse zu verwenden.
- Wie lange ist die Lebensdauer des MK12 1A66C?
Die Lebensdauer des MK12 1A66C hängt von den Betriebsbedingungen ab, insbesondere von der Schaltfrequenz und der Schaltleistung. Unter normalen Bedingungen können Sie mit mehreren Millionen Schaltzyklen rechnen.
- Wo finde ich ein Datenblatt für den MK12 1A66C?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen des MK12 1A66C finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.