## MK07 1A66B 500W – Reed-Sensor MK07 Serie: Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie den MK07 1A66B 500W Reed-Sensor aus der renommierten MK07 Serie – eine Komponente, die durch ihre außergewöhnliche Präzision und Zuverlässigkeit überzeugt. Dieser Sensor ist die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, in denen es auf exakte Schaltvorgänge und robuste Leistung ankommt. Erleben Sie, wie dieser kleine, aber leistungsstarke Sensor Ihre Projekte auf ein neues Level hebt!
Technische Brillanz vereint mit einfacher Integration
Der MK07 1A66B Reed-Sensor ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit. Mit seiner Konfiguration von 1 NO (Schließer) und einer Schaltleistung von 10 W bietet er die Flexibilität, die Sie für Ihre individuellen Anforderungen benötigen. Die MK07 Serie steht für eine lange Lebensdauer und minimale Wartung, was diesen Sensor zu einer lohnenden Investition für Ihre technischen Herausforderungen macht.
Die Integration des MK07 1A66B in Ihre bestehenden Systeme ist denkbar einfach. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine problemlose Installation auch in beengten Umgebungen. Profitieren Sie von der robusten Konstruktion, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Funktion gewährleistet. Ob in der Automatisierungstechnik, Sicherheitstechnik oder in der Messtechnik – der MK07 1A66B ist Ihr verlässlicher Partner.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit des MK07 1A66B Reed-Sensors kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Automatisierungstechnik: Steuerung und Überwachung von Maschinen und Anlagen.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen, Fenstern und anderen Zugängen.
- Messtechnik: Erfassung von Positionen und Bewegungen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Füllständen und Funktionen.
- Medizintechnik: Präzise Steuerung von Geräten und Prozessen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche für diesen außergewöhnlichen Sensor! Der MK07 1A66B ist Ihr Schlüssel zu innovativen Lösungen und zuverlässigen Ergebnissen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des MK07 1A66B Reed-Sensors:
Merkmal | Wert |
---|---|
Serie | MK07 |
Konfiguration | 1 NO (Schließer) |
Schaltleistung | 10 W |
Schaltspannung (max.) | 500 V |
Schaltstrom (max.) | 0.5 A |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C |
Gehäusematerial | Variiert je nach Ausführung (häufig Kunststoff oder Metall) |
Anschlussart | Drahtanschlüsse oder Lötanschlüsse |
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass der MK07 1A66B auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässig funktioniert und präzise Ergebnisse liefert.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Qualität für Sie oberste Priorität hat. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem MK07 1A66B Reed-Sensor ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt. Jeder Sensor wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität der MK07 Serie und profitieren Sie von einem Sensor, der Sie nicht im Stich lässt.
Die robuste Bauweise des MK07 1A66B schützt die empfindliche Sensorik vor äußeren Einflüssen wie Staub, Feuchtigkeit und Vibrationen. Dies garantiert eine konstante Leistung und minimiert das Risiko von Ausfällen. Mit dem MK07 1A66B setzen Sie auf eine langfristige Lösung, die sich durch ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit auszeichnet.
Ein Sensor, unendliche Möglichkeiten
Der MK07 1A66B Reed-Sensor ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, mit dem Sie Ihre Ideen verwirklichen und innovative Lösungen entwickeln können. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und entdecken Sie neue Anwendungsbereiche. Ob in der Industrie, im Handwerk oder im privaten Bereich – der MK07 1A66B ist Ihr Partner für präzise und zuverlässige Schaltvorgänge.
Bestellen Sie noch heute Ihren MK07 1A66B 500W Reed-Sensor aus der MK07 Serie und erleben Sie die Qualität und Zuverlässigkeit, die diesen Sensor auszeichnen. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MK07 1A66B Reed-Sensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MK07 1A66B Reed-Sensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Was ist ein Reed-Sensor und wie funktioniert er?
Ein Reed-Sensor ist ein elektrischer Schalter, der durch ein Magnetfeld betätigt wird. Er besteht aus zwei oder mehr ferromagnetischen Metallkontakten (Reeds), die in einem Glasrohr eingeschmolzen sind. Wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Sensors gebracht wird, ziehen sich die Kontakte an und schließen den Stromkreis.
- Für welche Anwendungen ist der MK07 1A66B Reed-Sensor geeignet?
Der MK07 1A66B ist vielseitig einsetzbar, z.B. in der Automatisierungstechnik, Sicherheitstechnik, Messtechnik, Haushaltsgeräte und Medizintechnik.
- Welche Vorteile bietet die MK07 Serie?
Die MK07 Serie zeichnet sich durch hohe Präzision, Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und einfache Integration aus.
- Wie installiere ich den MK07 1A66B Reed-Sensor?
Die Installation ist denkbar einfach. Der Sensor kann entweder mit Drahtanschlüssen oder Lötanschlüssen verbunden werden. Achten Sie auf die korrekte Polung und die Einhaltung der maximalen Schaltleistung.
- Welche maximale Schaltspannung und welchen maximalen Schaltstrom kann der Sensor verarbeiten?
Der MK07 1A66B hat eine maximale Schaltspannung von 500 V und einen maximalen Schaltstrom von 0.5 A.
- Was bedeutet die Bezeichnung „1 NO“ beim MK07 1A66B Reed-Sensor?
„1 NO“ steht für „1 Normally Open“, was bedeutet, dass der Sensor einen Schließer-Kontakt hat. Im Normalzustand ist der Stromkreis geöffnet. Erst wenn ein Magnetfeld in die Nähe des Sensors gebracht wird, schließt sich der Stromkreis.
- Wie lange ist die Lebensdauer des MK07 1A66B Reed-Sensors?
Die Lebensdauer hängt stark von den Betriebsbedingungen ab, aber bei sachgemäßer Anwendung kann der MK07 1A66B mehrere Millionen Schaltzyklen erreichen.