MK 371B Reed-Sensor: Die zuverlässige Lösung für Ihre Schaltanforderungen
Entdecken Sie den MK 371B Reed-Sensor, einen kompakten und leistungsstarken Schließer, der in einer Vielzahl von Anwendungen für präzise Schaltvorgänge sorgt. Mit seiner robusten Bauweise und den herausragenden technischen Eigenschaften ist dieser Sensor die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte in den Bereichen Automation, Sicherheitstechnik und Messtechnik. Lassen Sie sich von der Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit des MK 371B inspirieren und realisieren Sie innovative Lösungen, die Ihre Erwartungen übertreffen.
Präzision und Performance in kompakter Form
Der MK 371B Reed-Sensor besticht durch seinen geringen Durchmesser von nur 5,75 mm. Trotz seiner kompakten Größe liefert er eine beeindruckende Performance. Er ermöglicht zuverlässige Schaltvorgänge bei einem Strom von bis zu 0,5 A. Dieser Schließer ist für all jene geeignet, die auf der Suche nach einer diskreten und dennoch leistungsstarken Lösung sind. Ob in der Positionsüberwachung, der Füllstandsmessung oder als Teil einer komplexen Steuerung – der MK 371B überzeugt mit seiner Präzision und Langlebigkeit.
Stellen Sie sich vor, wie dieser kleine Sensor unauffällig seinen Dienst verrichtet und Ihnen stets die richtigen Informationen liefert. Keine unerwarteten Ausfälle, keine ungenauen Messwerte – nur pure, verlässliche Leistung. Der MK 371B ist mehr als nur ein Bauteil, er ist ein Versprechen für Qualität und Beständigkeit.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des MK 371B Reed-Sensors zu geben, haben wir hier eine Tabelle mit den relevantesten technischen Daten zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Reed-Sensor |
Funktion | Schließer (NO) |
Schaltstrom (I) | 0,5 A |
Durchmesser (Ø) | 5,75 mm |
Anwendungsbereiche: Wo der MK 371B überzeugt
Die Vielseitigkeit des MK 371B Reed-Sensors eröffnet Ihnen ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor erfolgreich in Ihren Projekten einsetzen können:
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Türen und Fenstern, Alarmanlagen
- Automation: Positionsbestimmung von beweglichen Teilen, Steuerung von Prozessen
- Messtechnik: Füllstandsmessung, Durchflussüberwachung
- Haushaltsgeräte: Detektion von Zuständen, Steuerung von Funktionen
- Modellbau: Steuerung von Funktionen, Positionsbestimmung
Der MK 371B ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Schlüssel zur Lösung Ihrer technischen Herausforderungen. Seine einfache Integration und die zuverlässige Performance machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Projekte.
Die Vorteile des MK 371B auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für den MK 371B Reed-Sensor entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die für sich sprechen:
- Kompakte Bauform: Einfache Integration auch in beengten Umgebungen
- Hohe Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Schaltvorgänge
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen
- Einfache Handhabung: Unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme
- Robuste Bauweise: Widerstandsfähig gegenüber Umwelteinflüssen
Mit dem MK 371B investieren Sie in eine Technologie, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
So integrieren Sie den MK 371B optimal in Ihr Projekt
Die Integration des MK 371B Reed-Sensors in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauform lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren oder in neue Designs einbauen. Achten Sie bei der Installation auf eine korrekte Ausrichtung zum Magneten, um eine optimale Schaltleistung zu gewährleisten. Verwenden Sie hochwertige Kabel und Anschlüsse, um eine zuverlässige Verbindung sicherzustellen.
Mit ein wenig Planung und Sorgfalt wird der MK 371B zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihres Projekts und trägt maßgeblich zum Erfolg Ihrer Arbeit bei.
Qualität, die sich auszahlt
Der MK 371B Reed-Sensor steht für Qualität und Langlebigkeit. Er wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen eine zuverlässige Performance zu bieten. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das sich bereits in zahlreichen Anwendungen bewährt hat und Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Investieren Sie in den MK 371B und erleben Sie den Unterschied, den Qualität ausmacht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MK 371B Reed-Sensor
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MK 371B Reed-Sensor. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Was bedeutet „Schließer“ (NO)?
Ein Schließer (normally open) ist ein Schalter, der im Normalzustand geöffnet ist. Erst wenn ein Magnetfeld in der Nähe des Sensors vorhanden ist, schließt der Kontakt und der Stromkreis wird geschlossen.
- Welchen Magnet benötige ich für den MK 371B?
Die benötigte Magnetstärke hängt von der Anwendung und dem Abstand zwischen Sensor und Magnet ab. Generell eignen sich Permanentmagnete aus Neodym oder Ferrit. Experimentieren Sie mit verschiedenen Magneten, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
- Kann ich den Sensor auch im Freien verwenden?
Der MK 371B ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und extremen Temperaturen, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Welche Spannung kann ich mit dem Sensor schalten?
Die maximale Schaltspannung hängt von der jeweiligen Anwendung und den Sicherheitsbestimmungen ab. Beachten Sie die technischen Daten des Sensors und konsultieren Sie bei Bedarf einen Experten.
- Wie befestige ich den Sensor am besten?
Der MK 371B kann mit Klebstoff, Schrauben oder Kabelbindern befestigt werden. Achten Sie auf eine sichere und stabile Befestigung, um eine zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
- Ist der Sensor polaritätsempfindlich?
Nein, der MK 371B Reed-Sensor ist nicht polaritätsempfindlich. Sie können ihn in beide Richtungen in den Stromkreis einbauen.
- Wo finde ich detailliertere technische Datenblätter?
Detaillierte technische Datenblätter und weitere Informationen zum MK 371B Reed-Sensor finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.