MK 17C-SMD – Der smarte Sensor für Ihre Innovationen
Entdecken Sie den MK 17C-SMD Reed-Sensor, eine kompakte und zuverlässige Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen im Bereich der Elektronik und Automatisierung. Dieser SMD-Reed-Sensor mit einem Schließer-Kontakt und einer Schaltleistung von 0,8A ist ideal für präzise und effiziente Schaltvorgänge auf kleinstem Raum. Erleben Sie, wie dieser kleine Baustein Ihre Projekte intelligenter und leistungsfähiger macht.
Technische Details und Vorteile auf einen Blick
Der MK 17C-SMD Reed-Sensor zeichnet sich durch seine einfache Integration und seine robusten Eigenschaften aus. Er bietet eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer, was ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen macht.
- Bauform: SMD (Surface Mount Device) – für eine einfache und platzsparende Montage auf Leiterplatten.
- Kontaktart: 1 Schließer (NO – Normally Open) – für eine einfache Schaltfunktion.
- Schaltstrom: I=0,8A – ermöglicht das Schalten von moderaten Lasten.
- Anschluss: 2-Fuß – für eine einfache Verbindung mit der Leiterplatte.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und hohe Schaltfrequenz.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen.
Anwendungsbereiche des MK 17C-SMD Reed-Sensors
Die Vielseitigkeit des MK 17C-SMD Reed-Sensors eröffnet Ihnen zahlreiche Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen der Technik und Automatisierung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor in Ihren Projekten nutzen können:
- Sicherheitstechnik: Einsatz in Alarmanlagen zur Überwachung von Türen und Fenstern.
- Automatisierungstechnik: Steuerung von Prozessen und Maschinen.
- Messtechnik: Erfassung von Positionen und Bewegungen.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Funktionen in Waschmaschinen, Kühlschränken und anderen Geräten.
- Medizintechnik: Einsatz in medizinischen Geräten für präzise Schaltvorgänge.
- Spielzeugindustrie: Realisierung interaktiver Funktionen in Spielzeugen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen eine umfassende Übersicht über die technischen Spezifikationen des MK 17C-SMD Reed-Sensors zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Kontaktart | 1 Schließer (NO) |
Schaltstrom (max.) | 0,8 A |
Anzahl der Füße | 2 |
Schaltspannung (max.) | Variiert je nach Herstellerangabe (Bitte Datenblatt beachten) |
Betriebstemperaturbereich | Variiert je nach Herstellerangabe (Bitte Datenblatt beachten) |
Abmessungen | Kompakte SMD-Bauform (genaue Abmessungen im Datenblatt) |
Wichtiger Hinweis: Die genauen Schaltspannungen und Betriebstemperaturbereiche variieren je nach Hersteller. Bitte konsultieren Sie das offizielle Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Warum der MK 17C-SMD Reed-Sensor die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, bietet der MK 17C-SMD Reed-Sensor die perfekte Lösung. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Projekte, während seine robusten Eigenschaften eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, dieser Sensor wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Integration und Anwendungshinweise
Die Integration des MK 17C-SMD Reed-Sensors in Ihre Projekte ist denkbar einfach. Dank seiner SMD-Bauform lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten. Achten Sie jedoch auf die korrekte Polung und die Einhaltung der maximal zulässigen Werte, um Beschädigungen des Sensors zu vermeiden.
Empfehlungen für die Anwendung:
- Verwenden Sie eine geeignete Lötstation und Lötpaste für SMD-Bauteile.
- Achten Sie auf die korrekte Temperatur beim Löten, um den Sensor nicht zu beschädigen.
- Vermeiden Sie statische Entladungen beim Umgang mit dem Sensor.
- Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen, wie Temperatur und Feuchtigkeit, um die Lebensdauer des Sensors zu maximieren.
- Konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen zur optimalen Anwendung des Sensors.
Der MK 17C-SMD Reed-Sensor: Mehr als nur ein Bauteil
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Projekte durch die Integration dieses kleinen, aber leistungsstarken Sensors zum Leben erweckt werden. Der MK 17C-SMD Reed-Sensor ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen Lösungen und neuen Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie das Potenzial dieses außergewöhnlichen Sensors.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MK 17C-SMD Reed-Sensor:
- Was bedeutet SMD?
SMD steht für „Surface Mount Device“ und bezeichnet eine Bauform von elektronischen Bauteilen, die direkt auf die Oberfläche von Leiterplatten gelötet werden. Dies ermöglicht eine platzsparende und effiziente Montage.
- Wie funktioniert ein Reed-Sensor?
Ein Reed-Sensor besteht aus zwei oder mehr Kontakten, die in einem Glasrohr eingeschlossen sind. Bei Anwesenheit eines Magnetfelds schließen sich die Kontakte und ermöglichen so einen Schaltvorgang.
- Welche Vorteile bietet ein Reed-Sensor gegenüber anderen Sensortypen?
Reed-Sensoren sind robust, zuverlässig und haben eine lange Lebensdauer. Sie sind unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und benötigen keine Stromversorgung im Ruhezustand.
- Kann ich den MK 17C-SMD Reed-Sensor auch für 12V-Anwendungen verwenden?
Das hängt von den genauen Spezifikationen des Herstellers ab. Bitte überprüfen Sie das Datenblatt, um sicherzustellen, dass die maximale Schaltspannung des Sensors für Ihre Anwendung geeignet ist.
- Wie finde ich das passende Datenblatt für den MK 17C-SMD Reed-Sensor?
In der Regel finden Sie das Datenblatt auf der Webseite des Herstellers. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung (MK 17C-SMD) und dem Hersteller, um das richtige Datenblatt zu finden. Oftmals stellen wir Ihnen das Datenblatt auch direkt auf unserer Produktseite zur Verfügung.
- Was muss ich beim Löten des Sensors beachten?
Verwenden Sie eine geeignete Lötstation und Lötpaste für SMD-Bauteile. Achten Sie auf die korrekte Temperatur und vermeiden Sie Überhitzung, um den Sensor nicht zu beschädigen. Vermeiden Sie statische Entladungen.
- Ist der MK 17C-SMD Reed-Sensor wasserdicht?
Nein, der MK 17C-SMD Reed-Sensor ist nicht wasserdicht. Wenn Sie eine wasserdichte Lösung benötigen, sollten Sie spezielle vergossene Sensoren in Betracht ziehen.
Wir hoffen, dass diese Produktbeschreibung Ihnen alle wichtigen Informationen zum MK 17C-SMD Reed-Sensor gegeben hat. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!