Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Funkentstördrosseln, axial
MISC 100µ - Miniatur Funkentstördrossel

MISC 100u – Miniatur Funkentstördrossel, 100u

0,52 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: c3821948b22f Kategorie: Funkentstördrosseln, axial
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • MISC 100u – Miniatur Funkentstördrossel: Für eine saubere Signalübertragung in Ihren Elektronikprojekten
    • Warum eine Funkentstördrossel? Die Bedeutung sauberer Signale
    • Die MISC 100u im Detail: Technische Spezifikationen und Vorteile
    • Anwendungsbereiche: Wo die MISC 100u zum Einsatz kommt
    • Technische Details in der Übersicht
    • Installation und Anwendungshinweise: So nutzen Sie die MISC 100u optimal
    • Erleben Sie den Unterschied: Die MISC 100u in der Praxis
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zur MISC 100u

MISC 100u – Miniatur Funkentstördrossel: Für eine saubere Signalübertragung in Ihren Elektronikprojekten

Stellen Sie sich vor: Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, investieren Stunden in die Planung und Umsetzung, und dann – Störungen! Unerwünschte Funkstörungen trüben die Leistung und rauben Ihnen den verdienten Erfolg. Doch es gibt eine Lösung, die Ihnen die Kontrolle zurückgibt: Die MISC 100u Miniatur Funkentstördrossel. Dieses kleine, aber mächtige Bauteil ist Ihr Schlüssel zu einer sauberen und störungsfreien Signalübertragung.

Die MISC 100u ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil; sie ist ein Versprechen. Ein Versprechen für ungestörte Kreativität, für zuverlässige Ergebnisse und für die Freude am Tüfteln ohne frustrierende Unterbrechungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Hobbybastler oder ein aufstrebender Student sind, die MISC 100u wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben.

Warum eine Funkentstördrossel? Die Bedeutung sauberer Signale

In der Welt der Elektronik sind saubere Signale das A und O. Störungen können die Leistung von Schaltungen beeinträchtigen, Messwerte verfälschen und sogar zu Fehlfunktionen führen. Funkstörungen, die von anderen Geräten oder der Umgebung ausgehen, sind eine häufige Ursache für diese Probleme. Eine Funkentstördrossel, wie die MISC 100u, filtert diese unerwünschten Frequenzen heraus und sorgt so für eine stabile und zuverlässige Signalübertragung.

Denken Sie an ein Musikstück, bei dem das Rauschen über die Melodie dominiert. Die Schönheit und Klarheit der Musik gehen verloren. Genauso verhält es sich mit elektronischen Signalen. Die MISC 100u agiert wie ein Klangregler, der das Rauschen minimiert und die reine Melodie des Signals hervorhebt.

Die MISC 100u im Detail: Technische Spezifikationen und Vorteile

Die MISC 100u Miniatur Funkentstördrossel zeichnet sich durch ihre kompakte Bauweise, ihre hohe Effizienz und ihre einfache Integration aus. Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen:

  • Induktivität: 100 µH (Mikrohenry)
  • Bauform: Miniatur, ideal für platzsparende Anwendungen
  • Nennstrom: [Hier bitte den tatsächlichen Nennstrom eintragen, z.B. 500mA]
  • Gleichstromwiderstand (DCR): [Hier bitte den tatsächlichen DCR eintragen, z.B. 0.2 Ohm]
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): [Hier bitte die tatsächliche SRF eintragen, z.B. 15 MHz]
  • Betriebstemperaturbereich: [Hier bitte den tatsächlichen Temperaturbereich eintragen, z.B. -40°C bis +85°C]
  • Gehäusematerial: [Hier bitte das tatsächliche Gehäusematerial eintragen, z.B. Ferritkern]

Die Vorteile der MISC 100u auf einen Blick:

  • Effektive Funkentstörung: Reduziert unerwünschte Störungen und sorgt für saubere Signale.
  • Miniatur Bauform: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht kompakte Designs.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Bietet eine stabile und langlebige Leistung.
  • Einfache Integration: Lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Breiter Anwendungsbereich: Geeignet für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.

Die MISC 100u ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Entwicklung innovativer und leistungsstarker Elektronik.

Anwendungsbereiche: Wo die MISC 100u zum Einsatz kommt

Die Vielseitigkeit der MISC 100u Miniatur Funkentstördrossel macht sie zu einem unverzichtbaren Bauteil in einer Vielzahl von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Audio-Verstärker: Für eine klare und verzerrungsfreie Klangwiedergabe.
  • Schaltnetzteile: Zur Unterdrückung von Schaltgeräuschen und zur Verbesserung der Effizienz.
  • Mikrocontroller-Schaltungen: Für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
  • Sensoren und Messgeräte: Zur Minimierung von Störungen und zur Erzielung präziser Messergebnisse.
  • HF-Schaltungen: Zur Unterdrückung von unerwünschten Oberwellen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • LED-Beleuchtung: Für eine flackerfreie und störungsarme Beleuchtung.

Egal, ob Sie ein komplexes industrielles Steuerungssystem entwickeln oder ein kleines Hobbyprojekt realisieren, die MISC 100u ist die ideale Lösung für eine effektive Funkentstörung.

Technische Details in der Übersicht

Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Induktivität 100 µH
Bauform Miniatur
Nennstrom [Hier bitte den tatsächlichen Nennstrom eintragen, z.B. 500mA]
Gleichstromwiderstand (DCR) [Hier bitte den tatsächlichen DCR eintragen, z.B. 0.2 Ohm]
Selbstresonanzfrequenz (SRF) [Hier bitte die tatsächliche SRF eintragen, z.B. 15 MHz]
Betriebstemperaturbereich [Hier bitte den tatsächlichen Temperaturbereich eintragen, z.B. -40°C bis +85°C]
Gehäusematerial [Hier bitte das tatsächliche Gehäusematerial eintragen, z.B. Ferritkern]

Diese Tabelle bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Parameter der MISC 100u und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihre Anwendung.

Installation und Anwendungshinweise: So nutzen Sie die MISC 100u optimal

Die Installation der MISC 100u ist denkbar einfach. Sie wird in Reihe mit der zu schützenden Schaltung oder dem zu filternden Signal angeordnet. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (falls vorhanden) und auf eine korrekte Lötverbindung. Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:

  • Platzierung: Platzieren Sie die Drossel so nah wie möglich an der Störquelle oder dem zu schützenden Bauteil.
  • Leiterbahnführung: Vermeiden Sie lange und parallele Leiterbahnen, um eine induktive Kopplung zu minimieren.
  • Schirmung: Verwenden Sie bei Bedarf eine Schirmung, um externe Störungen zu reduzieren.
  • Entkopplungskondensatoren: Ergänzen Sie die Drossel mit Entkopplungskondensatoren, um ein breiteres Frequenzspektrum abzudecken.

Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Leistung der MISC 100u maximieren und eine störungsfreie Signalübertragung gewährleisten.

Erleben Sie den Unterschied: Die MISC 100u in der Praxis

Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich Ihr lang ersehntes Audioprojekt abgeschlossen. Die Verstärker sind aufgebaut, die Lautsprecher angeschlossen, und Sie sind bereit, den Klang zu genießen. Doch dann – ein unerwünschtes Brummen im Hintergrund. Die MISC 100u kann hier Abhilfe schaffen. Durch die Filterung von Netzteil- und anderen Störungen sorgt sie für eine kristallklare Klangwiedergabe und lässt Sie die Musik in vollen Zügen genießen.

Oder denken Sie an ein komplexes Steuerungssystem, das auf präzise Sensordaten angewiesen ist. Störungen können die Messergebnisse verfälschen und zu Fehlfunktionen führen. Mit der MISC 100u können Sie diese Störungen minimieren und eine zuverlässige und präzise Steuerung gewährleisten.

Die MISC 100u ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Sie gibt Ihnen die Kontrolle über die Signalqualität und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Entwicklung innovativer und leistungsstarker Elektronik.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur MISC 100u

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur MISC 100u Miniatur Funkentstördrossel zusammengestellt:

  1. Was ist eine Funkentstördrossel und wofür wird sie verwendet?

    Eine Funkentstördrossel ist ein elektronisches Bauteil, das dazu dient, unerwünschte Funkstörungen zu reduzieren oder zu unterdrücken. Sie wird in elektronischen Schaltungen eingesetzt, um die Signalqualität zu verbessern und Fehlfunktionen zu vermeiden.

  2. Wie wähle ich die richtige Funkentstördrossel für meine Anwendung aus?

    Die Auswahl der richtigen Drossel hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Frequenz der Störungen, dem Nennstrom der Schaltung und dem verfügbaren Platz. Achten Sie auf die Induktivität, den Nennstrom, den Gleichstromwiderstand (DCR) und die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Drossel.

  3. Kann ich die MISC 100u auch in Hochfrequenzanwendungen einsetzen?

    Die MISC 100u ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich einiger Hochfrequenzanwendungen. Beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF) der Drossel. Für sehr hochfrequente Anwendungen kann es erforderlich sein, eine Drossel mit einer höheren SRF zu wählen.

  4. Wie installiere ich die MISC 100u richtig in meiner Schaltung?

    Die MISC 100u wird in Reihe mit der zu schützenden Schaltung oder dem zu filternden Signal angeordnet. Achten Sie auf eine korrekte Lötverbindung und platzieren Sie die Drossel so nah wie möglich an der Störquelle oder dem zu schützenden Bauteil.

  5. Welche Alternativen gibt es zur MISC 100u?

    Es gibt viele verschiedene Funkentstördrosseln mit unterschiedlichen Induktivitäten, Nennströmen und Bauformen. Die beste Alternative hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Vergleichen Sie die technischen Daten verschiedener Drosseln, um die optimale Lösung zu finden.

  6. Wo finde ich ein Datenblatt für die MISC 100u?

    Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Produktseite.

  7. Was bedeutet die Angabe „100u“ bei der MISC 100u?

    Die Angabe „100u“ bezieht sich auf die Induktivität der Drossel, die 100 Mikrohenry (µH) beträgt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 714

Zusätzliche Informationen
Marke

FASTRON

Ähnliche Produkte

L-4RCC 4

L-4RCC 4,7u – Funkentstördrossel 4RCC, 4,7uH

0,72 €
77A 6

77A 6,8M – High Current Funkentstördrossel, 6,8M

1,40 €
L-5RCC 10

L-5RCC 10,0u – Funkentstördrossel 5RCC, 10,0uH

0,96 €
MESC 1

MESC 1,5M – Medium Funkentstördrossel, 1,5M

0,67 €
77A 3

77A 3,3M – High Current Funkentstördrossel, 3,3M

1,40 €
L-6RCC 6

L-6RCC 6,0u – Funkentstördrossel 6RCC, 6,0uH

1,15 €
L-4RCC 9

L-4RCC 9,0u – Funkentstördrossel 4RCC, 9,0uH

0,77 €
MESC 22µ - Medium Funkentstördrossel

MESC 22u – Medium Funkentstördrossel, 22u

0,63 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,52 €