MIL EM500-T050 – LoRaWAN Temperatursensor: Verlässliche Temperaturüberwachung für Ihre Bedürfnisse
Stellen Sie sich vor, Sie haben stets die Kontrolle über Ihre Umgebungsbedingungen, egal wo Sie sich befinden. Mit dem MIL EM500-T050 LoRaWAN Temperatursensor wird diese Vorstellung Realität. Dieser hochmoderne Sensor ermöglicht eine präzise und zuverlässige Temperaturüberwachung über große Entfernungen und eröffnet Ihnen völlig neue Möglichkeiten für effizientes Monitoring in verschiedensten Anwendungsbereichen. Ob in der Landwirtschaft, im Smart Home oder in der Industrie – der MIL EM500-T050 ist Ihr zuverlässiger Partner.
Der MIL EM500-T050 ist nicht nur ein Gerät, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und Effizienz. Erleben Sie die Freiheit, Temperaturdaten in Echtzeit zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihre Prozesse optimieren und Ressourcen schonen.
Präzise Temperaturmessung mit LoRaWAN Technologie
Das Herzstück des MIL EM500-T050 ist seine Fähigkeit zur präzisen Temperaturmessung. Dank modernster Sensortechnologie liefert er Ihnen zuverlässige Daten, die Ihnen helfen, kritische Temperaturschwankungen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu reagieren. Die Integration der LoRaWAN Technologie ermöglicht eine drahtlose Kommunikation über große Distanzen, wodurch der Sensor ideal für Anwendungen in weitläufigen Gebieten oder schwer zugänglichen Umgebungen geeignet ist.
LoRaWAN steht für „Long Range Wide Area Network“ und bietet eine energieeffiziente und kostengünstige Möglichkeit, Daten über große Entfernungen zu übertragen. Der MIL EM500-T050 nutzt diese Technologie optimal, um Ihnen eine zuverlässige und stabile Verbindung zu gewährleisten, ohne dabei die Batterielaufzeit unnötig zu belasten.
Die wichtigsten Vorteile der LoRaWAN Technologie in Verbindung mit dem MIL EM500-T050 sind:
- Große Reichweite: Datenübertragung über mehrere Kilometer, ideal für weitläufige Areale.
- Energieeffizienz: Lange Batterielaufzeit für einen wartungsarmen Betrieb.
- Bidirektionale Kommunikation: Möglichkeit zur Fernkonfiguration und Steuerung des Sensors.
- Sicherheit: Verschlüsselte Datenübertragung für maximalen Schutz Ihrer Informationen.
Anwendungsbereiche des MIL EM500-T050 Temperatursensors
Die Vielseitigkeit des MIL EM500-T050 kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Sensor gewinnbringend einsetzen können:
- Landwirtschaft: Überwachung von Gewächshäusern, Lagerhallen für Ernteprodukte und Tierställen zur Optimierung der Anbaubedingungen und des Tierwohls.
- Smart Home: Steuerung von Heizungs- und Klimaanlagen zur Energieeinsparung und Schaffung eines angenehmen Raumklimas.
- Industrie: Überwachung von Kühlketten, Serverräumen und Produktionsanlagen zur Sicherstellung der Produktqualität und Vermeidung von Ausfällen.
- Gebäudemanagement: Überwachung der Temperatur in Büros, Lagerhallen und öffentlichen Gebäuden zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Gewährleistung des Komforts.
- Logistik: Verfolgung der Temperatur in Transportfahrzeugen und Lagern zur Sicherstellung der Qualität von temperaturempfindlichen Gütern.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie der MIL EM500-T050 Ihnen helfen kann, Ihre Prozesse zu optimieren und Kosten zu senken.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des MIL EM500-T050 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Messbereich Temperatur | -20°C bis +70°C |
Genauigkeit Temperatur | ±0.5°C (im Bereich von -10°C bis +60°C) |
LoRaWAN Frequenz | EU868 |
Batterietyp | Li-SOCl2 Batterie |
Batterielebensdauer | Bis zu 5 Jahre (abhängig von Messintervall und Sendeleistung) |
Schutzart | IP65 |
Abmessungen | 105 x 65 x 30 mm |
Gewicht | Ca. 100g |
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des MIL EM500-T050. Er ist robust, präzise und für den langfristigen Einsatz konzipiert.
Einfache Installation und Konfiguration
Die Installation und Konfiguration des MIL EM500-T050 ist denkbar einfach. Dank der benutzerfreundlichen Software und der detaillierten Dokumentation können Sie den Sensor in wenigen Minuten in Betrieb nehmen. Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse oder teure Werkzeuge. Der Sensor ist sofort einsatzbereit und liefert Ihnen zuverlässige Daten.
Die Konfiguration des Sensors erfolgt über eine intuitive Benutzeroberfläche, über die Sie die Messintervalle, die Sendeleistung und andere Parameter an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Dank der bidirektionalen Kommunikation können Sie den Sensor auch aus der Ferne konfigurieren und steuern.
Robustes Design für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Der MIL EM500-T050 ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert. Das robuste Gehäuse mit der Schutzart IP65 schützt den Sensor vor Staub und Spritzwasser. Dadurch ist er ideal für den Einsatz im Freien oder in industriellen Umgebungen geeignet. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Auswahl der Komponenten gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
Sie können sich darauf verlassen, dass der MIL EM500-T050 auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässige Daten liefert. Er ist ein robuster und zuverlässiger Partner, auf den Sie sich verlassen können.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Der MIL EM500-T050 bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen:
- Präzise Temperaturmessung: Zuverlässige Daten für fundierte Entscheidungen.
- Große Reichweite: Überwachung über große Distanzen dank LoRaWAN Technologie.
- Energieeffizienz: Lange Batterielaufzeit für einen wartungsarmen Betrieb.
- Einfache Installation und Konfiguration: Schnelle Inbetriebnahme ohne spezielle Vorkenntnisse.
- Robustes Design: Geeignet für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Einsatzmöglichkeiten in Landwirtschaft, Smart Home, Industrie und mehr.
Mit dem MIL EM500-T050 investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Ihre Ressourcen zu schonen. Erleben Sie die Freiheit der intelligenten Temperaturüberwachung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MIL EM500-T050
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MIL EM500-T050 Temperatursensor:
- Wie lange hält die Batterie des MIL EM500-T050?
Die Batterielebensdauer beträgt bis zu 5 Jahre, abhängig von den Einstellungen des Messintervalls und der Sendeleistung. Häufigere Messungen und eine höhere Sendeleistung verkürzen die Batterielaufzeit.
- Ist der MIL EM500-T050 wasserdicht?
Der Sensor ist gemäß IP65 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Er ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
- Benötige ich eine spezielle Software, um den Sensor zu konfigurieren?
Ja, für die Konfiguration des Sensors benötigen Sie die zugehörige Software, die Sie kostenlos von der Herstellerseite herunterladen können. Die Software ist benutzerfreundlich und ermöglicht eine einfache Konfiguration der Parameter.
- Kann ich die Daten des Sensors in meine bestehende IoT-Plattform integrieren?
Ja, der MIL EM500-T050 ist mit vielen gängigen IoT-Plattformen kompatibel. Die Daten können über LoRaWAN an die Plattform übertragen und dort weiterverarbeitet werden.
- Welche LoRaWAN Frequenz wird vom MIL EM500-T050 unterstützt?
Der MIL EM500-T050 unterstützt die EU868 LoRaWAN Frequenz, die in Europa weit verbreitet ist.
- Was bedeutet die Schutzart IP65?
IP65 bedeutet, dass das Gehäuse des Sensors staubdicht ist und Schutz gegen Strahlwasser (aus allen Richtungen) bietet. Er ist somit gut vor Umwelteinflüssen geschützt.
- Kann ich den Sensor auch im Freien einsetzen?
Ja, der MIL EM500-T050 ist aufgrund seines robusten Designs und der Schutzart IP65 für den Einsatz im Freien geeignet. Beachten Sie jedoch die Temperaturbereiche des Sensors.