Präzision trifft auf Leistung: Der METALL 8,25K Widerstand für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik mit dem METALL 8,25K Widerstand. Dieser hochwertige Metallschichtwiderstand bietet eine außergewöhnliche Kombination aus Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein aufstrebender Student sind, dieser Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Werkstatt.
Der METALL 8,25K Widerstand ist mehr als nur eine Komponente – er ist ein Baustein für Ihre Innovationen. Er ermöglicht es Ihnen, Schaltungen mit höchster Präzision zu entwerfen und zu realisieren, um optimale Leistung und Ergebnisse zu erzielen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre kühnsten Elektronikideen mit diesem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Technische Brillanz im Detail
Der METALL 8,25K Widerstand besticht durch seine herausragenden technischen Eigenschaften, die ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen machen:
- Widerstandswert: 8,25 kOhm – für präzise Widerstandswerte in Ihren Schaltungen.
- Bauform: 0207 – eine gängige Bauform, die eine einfache Integration in Ihre Projekte ermöglicht.
- Nennleistung: 0,6 W – ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Toleranz: 1% – garantiert eine hohe Genauigkeit und Stabilität des Widerstandswertes.
- Technologie: Metallschicht – für geringes Rauschen und hohe Langzeitstabilität.
Diese Kombination aus Präzision und Leistung macht den METALL 8,25K Widerstand zu einer ausgezeichneten Wahl für Anwendungen, die höchste Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit stellen.
Die Vorteile der Metallschicht-Technologie
Im Herzen des METALL 8,25K Widerstands liegt die fortschrittliche Metallschicht-Technologie. Diese Technologie bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen gegenüber anderen Widerstandstypen:
- Geringes Rauschen: Metallschichtwiderstände erzeugen deutlich weniger Rauschen als beispielsweise Kohleschichtwiderstände. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Schaltungen, in denen ein sauberes Signal unerlässlich ist.
- Hohe Langzeitstabilität: Die Metallschicht-Technologie gewährleistet eine hohe Stabilität des Widerstandswertes über lange Zeiträume. Dadurch bleiben Ihre Schaltungen präzise und zuverlässig, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert von Metallschichtwiderständen ändert sich nur geringfügig mit der Temperatur. Dies ist wichtig für Anwendungen, in denen die Temperatur schwankt und eine hohe Genauigkeit erforderlich ist.
- Hohe Präzision: Metallschichtwiderstände können mit sehr engen Toleranzen gefertigt werden. Der METALL 8,25K Widerstand bietet eine Toleranz von nur 1%, was eine hohe Genauigkeit in Ihren Schaltungen gewährleistet.
Diese Vorteile machen den METALL 8,25K Widerstand zu einer idealen Wahl für Anwendungen, in denen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Anwendungsbereiche: Vielfältigkeit für Ihre Projekte
Die Vielseitigkeit des METALL 8,25K Widerstands kennt kaum Grenzen. Er eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik:
- Audioverstärker: Für präzise Verstärkungsstufen und Klangregelung.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensorschaltungen für genaue Messungen.
- Netzteile: Für Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Steuerungen: In Steuerkreisen für Motoren, Lampen und andere Geräte.
- Filter: In aktiven und passiven Filtern für Signalverarbeitung.
- Hobbyelektronik: Für eine Vielzahl von Projekten, von einfachen Schaltungen bis hin zu komplexen Robotern.
Der METALL 8,25K Widerstand ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt. Er ermöglicht es Ihnen, präzise und zuverlässige Schaltungen zu entwerfen und zu realisieren, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen.
Technische Daten im Überblick
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten des METALL 8,25K Widerstands zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 8,25 kOhm |
Bauform | 0207 |
Nennleistung | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Technologie | Metallschicht |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Fähigkeiten des METALL 8,25K Widerstands und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponente für Ihre Anwendung.
Ein Widerstand, unendliche Möglichkeiten
Der METALL 8,25K Widerstand ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu unendlichen Möglichkeiten. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Schaltungen zu entwerfen, präzise Messungen durchzuführen und Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Niveau zu heben. Lassen Sie sich von diesem Widerstand inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Visionen.
Bestellen Sie noch heute Ihren METALL 8,25K Widerstand und erleben Sie die Präzision und Zuverlässigkeit, die er Ihren Projekten verleihen kann. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Qualität und Leistung dieses Widerstands begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 8,25K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum METALL 8,25K Widerstand:
Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt an, wie groß der Widerstand ist und welchen Durchmesser die Anschlussdrähte haben. Diese Information ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ihre Schaltung passt.
Kann ich den Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Die maximale Spannung, die der Widerstand aushalten kann, hängt von der Nennleistung ab. Sie können die maximale Spannung berechnen, indem Sie die Quadratwurzel aus dem Produkt von Nennleistung und Widerstandswert ziehen (U = √P*R). Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand zu vermeiden.
Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung ändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 Millionstel (parts per million) pro Grad Celsius ändern kann. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist wichtig für Anwendungen, in denen eine hohe Genauigkeit über einen breiten Temperaturbereich erforderlich ist.
Wie lagere ich den Widerstand richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit. Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von starken Magnetfeldern oder korrosiven Substanzen.
Kann ich den Widerstand auch in SMD-Bauweise bekommen?
Der hier angebotene Widerstand ist in der Bauform 0207 (bedrahtet) ausgeführt. Ob eine SMD-Variante erhältlich ist, hängt vom jeweiligen Hersteller und Lieferanten ab. Bitte erkundigen Sie sich bei uns, wenn Sie eine SMD-Variante benötigen.
Wie messe ich den Widerstandswert richtig?
Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter messen. Stellen Sie das Multimeter auf den Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messleitungen mit den Anschlussdrähten des Widerstands. Achten Sie darauf, den Widerstand nicht zu berühren, während Sie messen, um Verfälschungen des Messergebnisses zu vermeiden.
Ist dieser Widerstand RoHS-konform?
Ja, der METALL 8,25K Widerstand ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.