METALL 6,20M – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den METALL 6,20M Widerstand – ein unverzichtbares Bauelement für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und Bastler, die Wert auf höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit legen. Dieser Metallschichtwiderstand mit einem Widerstandswert von 6,2 MOhm, einer Baugröße von 0207 und einer Belastbarkeit von 0,6 W (Watt) sowie einer Toleranz von lediglich 1% ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf jedes Detail ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochsensiblen Verstärker, einem präzisen Messgerät oder einer komplexen Steuerung. Jeder Widerstand in Ihrem Schaltkreis spielt eine entscheidende Rolle für die Gesamtperformance. Der METALL 6,20M Widerstand bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Schaltung exakt so funktioniert, wie Sie es geplant haben – ohne unerwünschte Abweichungen oder unvorhergesehene Störungen. Erleben Sie das Gefühl der Kontrolle und Perfektion, das Ihnen dieser Widerstand vermittelt.
Technische Details, die überzeugen
Der METALL 6,20M Widerstand überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine hochwertigen Materialien und seine sorgfältige Verarbeitung. Die Metallschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität über einen weiten Temperaturbereich und eine lange Lebensdauer. Die Baugröße 0207 ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die Belastbarkeit von 0,6 W ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen bietet. Und die geringe Toleranz von 1% sorgt für eine außergewöhnliche Präzision, die sich in der Gesamtperformance Ihrer Schaltung widerspiegelt.
- Widerstandswert: 6,2 MOhm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Einsatzmöglichkeiten des METALL 6,20M Widerstands sind nahezu unbegrenzt. Ob im Audiobereich, in der Messtechnik, in der Steuerungstechnik oder in der Leistungselektronik – dieser Widerstand ist die perfekte Wahl für alle Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit ankommt. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren und realisieren Sie Ihre eigenen, innovativen Projekte.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Präzisionsverstärker
- Messgeräte und Sensoren
- Steuerungen und Regelungen
- Netzteile und Stromversorgungen
- Audio- und Videotechnik
- Industrielle Automatisierung
Warum der METALL 6,20M Widerstand die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Details an. Der METALL 6,20M Widerstand ist mehr als nur ein Bauelement – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Er ist die Basis für Ihre innovativen Projekte und die Garantie für den Erfolg Ihrer Entwicklungen. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität dieses Widerstands und erleben Sie den Unterschied, den er in Ihren Schaltungen macht.
Erleben Sie die Freiheit, Ihre Ideen ohne Kompromisse umsetzen zu können. Erleben Sie die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen exakt so funktionieren, wie Sie es geplant haben. Erleben Sie die Freude, wenn Ihre Projekte zum Erfolg werden – dank des METALL 6,20M Widerstands.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 6,2 MOhm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C (typisch) |
Technologie | Metallschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55 °C bis +155 °C |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten des METALL 6,20M Widerstands. So haben Sie alle relevanten Informationen auf einen Blick und können sicherstellen, dass dieser Widerstand optimal für Ihre Anwendung geeignet ist.
Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Sie als anspruchsvoller Kunde nur das Beste erwarten. Deshalb legen wir bei der Auswahl unserer Produkte größten Wert auf Qualität. Der METALL 6,20M Widerstand wird nach höchsten Standards gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir sicherstellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren Erwartungen in jeder Hinsicht entspricht. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von der hohen Qualität dieses Widerstands.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 6,20M Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum METALL 6,20M Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet die Angabe „6,20M“?
Die Angabe „6,20M“ steht für den Widerstandswert des Widerstands. In diesem Fall beträgt der Widerstand 6,2 Megaohm (6.200.000 Ohm).
2. Was bedeutet die Bauform „0207“?
Die Bauform „0207“ bezieht sich auf die physischen Abmessungen des Widerstands. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ihre Schaltung passt.
3. Was bedeutet die Angabe „0,6 W“?
Die Angabe „0,6 W“ gibt die maximale Belastbarkeit des Widerstands an. Das bedeutet, dass der Widerstand mit einer Leistung von bis zu 0,6 Watt betrieben werden kann, ohne beschädigt zu werden.
4. Was bedeutet die Angabe „1%“?
Die Angabe „1%“ bezieht sich auf die Toleranz des Widerstands. Die Toleranz gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (6,2 MOhm) abweichen kann. In diesem Fall beträgt die maximale Abweichung 1%.
5. Kann ich diesen Widerstand auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?
Der METALL 6,20M Widerstand ist für viele Anwendungen geeignet, aber für hochfrequente Anwendungen können spezielle Widerstände mit geringerer Induktivität besser geeignet sein. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen für Ihre spezielle Anwendung.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Metallschicht- und einem Kohleschichtwiderstand?
Metallschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, eine bessere Temperaturstabilität und eine geringere Rauschneigung im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen. Sie sind daher für anspruchsvollere Anwendungen besser geeignet.
7. Wie lagere ich den Widerstand am besten, um seine Lebensdauer zu maximieren?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.