## METALL 49,9K – Der Präzisionswiderstand für Ihre Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem METALL 49,9K Widerstand. Dieser hochwertige Metallschichtwiderstand bietet Ihnen eine unübertroffene Präzision und Zuverlässigkeit für all Ihre anspruchsvollen Projekte. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Hobbybastler oder ein leidenschaftlicher Tüftler sind – der METALL 49,9K wird Sie mit seiner Performance und Langlebigkeit begeistern.
Entdecken Sie die Vorteile eines Widerstands, der nicht nur durch seine technischen Daten überzeugt, sondern auch durch seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Mit dem METALL 49,9K investieren Sie in Qualität und Präzision, die sich in jedem Ihrer Projekte auszahlen wird.
Technische Daten im Überblick
Der METALL 49,9K Widerstand zeichnet sich durch folgende Spezifikationen aus:
- Widerstandswert: 49,9 kOhm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Diese Kombination aus hoher Präzision (1% Toleranz) und solider Belastbarkeit (0,6 W) macht den METALL 49,9K zu einem vielseitigen Bauelement, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann.
Die Vorteile der Metallschichttechnologie
Metallschichtwiderstände wie der METALL 49,9K bieten im Vergleich zu anderen Widerstandsarten entscheidende Vorteile. Die Metallschichttechnologie ermöglicht eine sehr genaue Einstellung des Widerstandswertes und sorgt für eine hohe Stabilität über einen breiten Temperaturbereich. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Darüber hinaus zeichnen sich Metallschichtwiderstände durch ein geringes Rauschen aus, was sie ideal für den Einsatz in empfindlichen Schaltungen macht. Sie sind auch weniger anfällig für Alterungseffekte und bieten somit eine lange Lebensdauer.
Anwendungsbereiche des METALL 49,9K
Der METALL 49,9K Widerstand ist ein echtes Multitalent und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind nur einige Beispiele:
- Präzisionsmessgeräte: Durch seine hohe Genauigkeit eignet er sich ideal für den Einsatz in Messgeräten, die exakte Widerstandswerte benötigen.
- Audioverstärker: Das geringe Rauschen macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Audioanwendungen, bei denen es auf eine saubere und unverfälschte Klangwiedergabe ankommt.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Regelkreisen sorgt er für eine präzise Einstellung von Parametern und trägt so zu einer optimalen Funktion der Anlage bei.
- Netzteile: Er kann in Netzteilen zur Strombegrenzung oder zur Spannungsteilung eingesetzt werden.
- LED-Schaltungen: Zur Strombegrenzung von LEDs, um eine lange Lebensdauer und eine konstante Helligkeit zu gewährleisten.
Die Vielseitigkeit des METALL 49,9K macht ihn zu einem unverzichtbaren Bauelement für jeden Elektronikenthusiasten und Profi.
Technische Details im Detail
Um Ihnen einen noch besseren Überblick über die technischen Eigenschaften des METALL 49,9K zu geben, hier eine detaillierte Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 49,9 kOhm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C (typisch) |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Angaben ermöglichen es Ihnen, den METALL 49,9K optimal in Ihre Schaltungen zu integrieren und sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
Warum Sie sich für den METALL 49,9K entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg eines Projekts ausmachen. Mit dem METALL 49,9K wählen Sie einen Widerstand, der durch seine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Er ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Bauelemente stellen.
Darüber hinaus profitieren Sie von der einfachen Handhabung und der robusten Bauweise des METALL 49,9K. Er lässt sich problemlos in Ihre Schaltungen integrieren und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.
Lassen Sie sich von der Qualität und Performance des METALL 49,9K inspirieren und realisieren Sie Ihre elektronischen Projekte mit höchster Präzision und Zuverlässigkeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 49,9K
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum METALL 49,9K Widerstand:
1. Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die physischen Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ihre Schaltung passt.
2. Kann ich den METALL 49,9K auch bei höheren Spannungen verwenden?
Die Belastbarkeit von 0,6 W bezieht sich auf die maximale Verlustleistung, die der Widerstand in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Die maximale Spannung, die anliegen darf, hängt vom Widerstandswert ab. Berechnen Sie die Spannung, die bei einer Leistung von 0,6 W über dem Widerstand abfällt, und stellen Sie sicher, dass diese nicht überschritten wird.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 millionstel (parts per million) pro Grad Celsius ändern kann. Ein niedriger Temperaturkoeffizient ist ein Zeichen für eine hohe Stabilität des Widerstands.
4. Ist der METALL 49,9K für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der METALL 49,9K ist ein bedrahteter Widerstand und ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.
5. Kann ich den Widerstand in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um den Gesamtwiderstandswert zu verändern. Bei einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, bei einer Parallelschaltung verringert sich der Gesamtwiderstandswert. Achten Sie darauf, dass die Belastbarkeit der einzelnen Widerstände nicht überschritten wird.
6. Welche Vorteile bietet ein Metallschichtwiderstand gegenüber einem Kohleschichtwiderstand?
Metallschichtwiderstände bieten in der Regel eine höhere Präzision, eine bessere Stabilität über einen breiteren Temperaturbereich und ein geringeres Rauschen im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen. Sie sind daher besser geeignet für Anwendungen, die höchste Genauigkeit und Zuverlässigkeit erfordern.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den METALL 49,9K?
Das Datenblatt für den METALL 49,9K finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Webseite des Herstellers. Im Datenblatt finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Eigenschaften, den zulässigen Betriebsbedingungen und den typischen Anwendungen des Widerstands.
8. Kann ich den Widerstand mit einem Multimeter messen, um den Wert zu überprüfen?
Ja, Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter überprüfen. Stellen Sie das Multimeter auf den entsprechenden Widerstandsmessbereich ein und verbinden Sie die Messspitzen mit den Anschlüssen des Widerstands. Der angezeigte Wert sollte nahe bei 49,9 kOhm liegen (innerhalb der Toleranz von 1%).