Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte: Der METALL 4,87K Widerstand
Entdecken Sie den METALL 4,87K Widerstand – ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in ihren elektronischen Schaltungen legen. Dieser hochwertige Metallschichtwiderstand mit 4,87 kOhm Widerstandswert, einer Toleranz von 1% und einer Belastbarkeit von 0,6 W im kompakten 0207-Format ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Hobby-Elektroniker oder ein kreativer Maker sind – der METALL 4,87K Widerstand bietet Ihnen die Performance, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Erleben Sie die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen präzise funktionieren und langfristig stabil bleiben.
Warum ein Metallschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
Metallschichtwiderstände wie der METALL 4,87K zeichnen sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie von anderen Widerstandstypen abheben:
- Hohe Präzision: Mit einer Toleranz von nur 1% bietet dieser Widerstand eine sehr genaue Widerstandswertkonstanz, was in vielen Anwendungen entscheidend ist.
- Hervorragende Stabilität: Metallschichtwiderstände sind bekannt für ihre hohe Stabilität über Temperatur und Zeit. Das bedeutet, dass der Widerstandswert auch unter wechselnden Bedingungen und langfristig nur minimal driftet.
- Geringes Rauschen: Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen erzeugen Metallschichtwiderstände weniger Rauschen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W kann der METALL 4,87K Widerstand auch in Anwendungen eingesetzt werden, die eine höhere Leistung erfordern.
- Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Fertigung ist dieser Widerstand besonders zuverlässig und langlebig.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Spezifikationen des METALL 4,87K Widerstands:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 4,87 kOhm |
Widerstandstoleranz | 1% |
Bauform | 0207 |
Nennleistung | 0,6 W |
Widerstandstyp | Metallschicht |
Anwendungsbereiche: Wo der METALL 4,87K Widerstand zum Einsatz kommt
Der METALL 4,87K Widerstand ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik:
- Präzisionsmessschaltungen: Aufgrund seiner hohen Präzision ist er ideal für Messverstärker, Spannungsteiler und andere Schaltungen, in denen es auf genaue Messwerte ankommt.
- Audioverstärker: Sein geringes Rauschen macht ihn zu einer guten Wahl für Audioanwendungen, wo ein sauberes Signal wichtig ist.
- Steuer- und Regelschaltungen: In Steuerungen und Regelungen sorgt er für eine zuverlässige und stabile Funktion.
- Netzteile: Er kann in Netzteilen zur Strombegrenzung, Spannungsregelung und als Teil von Feedback-Schleifen verwendet werden.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung von LEDs, um eine gleichmäßige Helligkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Prototyping und Entwicklung: Ein unverzichtbares Bauteil für das Experimentieren und Entwickeln neuer Schaltungen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des METALL 4,87K Widerstands! Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte, egal ob groß oder klein.
Der Unterschied macht sich bezahlt: Qualität, die überzeugt
Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von der langen Lebensdauer und der hohen Zuverlässigkeit des METALL 4,87K Widerstands. Billige Alternativen können schnell zu Problemen führen und Ihre Projekte gefährden. Mit diesem Widerstand setzen Sie auf ein Produkt, das hält, was es verspricht.
Wir sind stolz darauf, Ihnen diesen hochwertigen Widerstand anbieten zu können und sind überzeugt, dass er Ihre Erwartungen übertreffen wird. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 4,87K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum METALL 4,87K Widerstand:
Frage 1: Was bedeutet der Wert „4,87K“?
Antwort: Der Wert „4,87K“ steht für 4,87 Kiloohm, also 4.870 Ohm. Dies ist der spezifische Widerstandswert des Bauteils.
Frage 2: Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Antwort: Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (4,87 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Wert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen.
Frage 3: Was bedeutet die Bauform „0207“?
Antwort: Die Bauform „0207“ bezieht sich auf die physischen Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstandskörpers an. Diese Angabe ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Widerstand in Ihre Schaltung passt.
Frage 4: Kann ich diesen Widerstand auch für höhere Spannungen verwenden?
Antwort: Die maximale Spannung, die an den Widerstand angelegt werden darf, hängt von seiner Bauform und der Umgebungstemperatur ab. Im Allgemeinen ist die Belastbarkeit von 0,6W der limitierende Faktor. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Spannung innerhalb der zulässigen Grenzen liegt.
Frage 5: Wofür brauche ich überhaupt einen widerstand?
Antwort: Widerstände sind grundlegende Bauelemente in der Elektronik. Sie werden verwendet, um den Stromfluss in einer Schaltung zu begrenzen, Spannungen zu teilen, Signale zu dämpfen und vieles mehr. Sie sind unverzichtbar für die korrekte Funktion vieler elektronischer Geräte.
Frage 6: Ist der widerstand polarisiert?
Antwort: Nein, der METALL 4,87K Widerstand ist nicht polarisiert. Das bedeutet, er kann in beide Richtungen in die Schaltung eingebaut werden, ohne dass sich dies auf seine Funktion auswirkt.
Frage 7: Wie lagere ich den widerstand am besten?
Antwort: Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um ihre Eigenschaften zu erhalten. Vermeiden Sie extreme Temperaturen und Feuchtigkeit.
Frage 8: Wo finde ich das Datenblatt für diesen Widerstand?
Antwort: Das Datenblatt für den METALL 4,87K Widerstand finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserer Produktbeschreibung zum Download. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.