METALL 3,90K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den METALL 3,90K Widerstand – ein unverzichtbares Bauteil für alle, die Wert auf höchste Präzision und absolute Zuverlässigkeit in ihren elektronischen Schaltungen legen. Dieser Metallschichtwiderstand mit 3,90 kOhm, gefertigt im kompakten 0207-Format, bietet eine Belastbarkeit von 0,6 W und eine beeindruckende Toleranz von nur 1%. Er ist der Schlüssel zu stabilen und exakten Ergebnissen, egal ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Maker sind.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Audioprojekt, bei dem jedes Detail zählt. Oder vielleicht entwickeln Sie eine innovative Steuerung für Ihre Heimautomatisierung, bei der Präzision über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. In solchen Momenten brauchen Sie Komponenten, auf die Sie sich blind verlassen können. Der METALL 3,90K Widerstand ist genau das – ein Partner, der Sie nicht im Stich lässt und Ihnen hilft, Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.
Technische Details, die Überzeugen
Der METALL 3,90K Widerstand überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine inneren Werte. Die Metallschichttechnologie garantiert eine hohe Stabilität und geringe Temperaturabhängigkeit, was ihn ideal für anspruchsvolle Anwendungen macht. Das 0207-Format ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen, während die 0,6 W Belastbarkeit ausreichend Spielraum für verschiedenste Einsatzbereiche bietet.
- Widerstandswert: 3,90 kOhm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Die präzise Fertigung und die hochwertigen Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Performance. Mit dem METALL 3,90K Widerstand investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in Perfektion
Die Einsatzmöglichkeiten des METALL 3,90K Widerstands sind schier unendlich. Ob in der professionellen Elektronikentwicklung, im Modellbau, in der Reparatur von Geräten oder in Ihren eigenen kreativen Projekten – dieser Widerstand ist ein Allrounder, der in keiner Werkstatt fehlen sollte.
Hier sind einige Beispiele, wie Sie den METALL 3,90K Widerstand einsetzen können:
- Audioverstärker: Für präzise Klangregelung und Lautstärkeregelung.
- Messtechnik: Für genaue Spannungsteiler und Strommessungen.
- LED-Steuerungen: Für die Begrenzung des Stroms und den Schutz Ihrer LEDs.
- Netzteile: Für die Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Robotik: Für die präzise Steuerung von Motoren und Sensoren.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen der METALL 3,90K Widerstand bietet. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist ein Werkzeug, das Ihre Ideen zum Leben erweckt.
Warum Sie den METALL 3,90K Widerstand wählen sollten
In einer Welt, in der Qualität und Präzision immer wichtiger werden, ist der METALL 3,90K Widerstand die ideale Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er bietet Ihnen:
- Höchste Präzision: Dank der geringen Toleranz von 1% erzielen Sie exakte Ergebnisse.
- Absolute Zuverlässigkeit: Die Metallschichttechnologie garantiert eine lange Lebensdauer und stabile Leistung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der professionellen Elektronik oder in Ihren eigenen Projekten – dieser Widerstand ist ein Allrounder.
- Einfache Integration: Das kompakte 0207-Format ermöglicht eine problemlose Installation.
- Ein gutes Gefühl: Wissen Sie, dass Sie sich auf Ihre Komponenten verlassen können.
Investieren Sie in den METALL 3,90K Widerstand und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision ausmachen können. Machen Sie Ihre Projekte zu einem Erfolg – mit Bauteilen, die Ihren Ansprüchen gerecht werden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 3,90 kOhm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Technologie | Metallschicht |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 3,90K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum METALL 3,90K Widerstand. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet die angabe „0207“?
Die Angabe „0207“ bezieht sich auf die Bauform des Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Widerstands in Millimetern an. In diesem Fall entspricht „0207“ einer Länge von ca. 6,3 mm und einem Durchmesser von ca. 2,3 mm.
2. kann ich diesen widerstand auch für höhere spannungen verwenden?
Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt von seiner Bauform und dem verwendeten Material ab. Bitte beachten Sie die spezifikationen des herstellers und überschreiten Sie die maximale spannung nicht, um Schäden am widerstand oder an Ihrer schaltung zu vermeiden. Für höhere Spannungen sollten Sie Widerstände mit geeigneter Spannungsfestigkeit verwenden.
3. ist der widerstand auch für den einsatz im freien geeignet?
Der METALL 3,90K Widerstand ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen können die Lebensdauer und die Leistung des Widerstands beeinträchtigen. Wenn Sie den Widerstand im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn in ein geeignetes Gehäuse einbauen, um ihn vor den Elementen zu schützen.
4. was bedeutet der temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°c?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändert. Je niedriger dieser Wert ist, desto stabiler ist der Widerstandswert bei unterschiedlichen Temperaturen.
5. kann ich mehrere widerstände in reihe schalten, um einen höheren widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Gesamtwiderstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der einzelnen Widerstandswerte. Beachten Sie jedoch, dass sich die Belastbarkeit der einzelnen Widerstände nicht addiert. Die Belastbarkeit der Reihenschaltung wird durch den Widerstand mit der geringsten Belastbarkeit bestimmt.
6. wie messe ich den widerstandswert mit einem multimeter?
Um den Widerstandswert mit einem Multimeter zu messen, stellen Sie das Multimeter auf den Ohm-Bereich (Ω) ein. Verbinden Sie die Messspitzen des Multimeters mit den beiden Anschlüssen des Widerstands. Das Multimeter zeigt dann den Widerstandswert in Ohm an. Achten Sie darauf, dass der Widerstand nicht in einer Schaltung eingebaut ist, wenn Sie ihn messen, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
7. gibt es eine alternative zu diesem widerstand mit einer höheren belastbarkeit?
Ja, es gibt Alternativen mit höherer Belastbarkeit. Wenn Sie eine höhere Belastbarkeit benötigen, können Sie nach Widerständen mit der gleichen Bauform (0207) oder einer größeren Bauform suchen, die eine höhere Belastbarkeit aufweisen. Achten Sie darauf, dass der Widerstandswert (3,90 kOhm) und die Toleranz (1%) gleich bleiben, um die gleiche Funktionalität zu gewährleisten.