Entdecken Sie den METALL 261 – einen Widerstand, der Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in einem kompakten Design vereint. Dieser hochwertige Metallschichtwiderstand mit 261 Ohm, Baugröße 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 Watt und einer Toleranz von nur 1% ist die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte.
METALL 261: Der Widerstand, der Ihre Projekte zum Leben erweckt
In der Welt der Elektronik ist jedes Detail entscheidend. Ein einzelner Widerstand kann den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Der METALL 261 ist mehr als nur eine Komponente; er ist ein Versprechen für höchste Qualität und Performance. Erleben Sie, wie dieser Widerstand Ihre Projekte mit unvergleichlicher Präzision und Zuverlässigkeit beflügelt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Schaltungsdesign. Jede Komponente muss perfekt harmonieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Der METALL 261 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltung stabil und zuverlässig funktioniert. Seine geringe Toleranz von nur 1% garantiert, dass der Widerstandswert exakt Ihren Anforderungen entspricht.
Technische Details, die überzeugen
Der METALL 261 zeichnet sich durch eine Reihe beeindruckender technischer Merkmale aus:
- Widerstandswert: 261 Ohm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 Watt
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Diese Spezifikationen machen den METALL 261 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann.
Vorteile von Metallschichtwiderständen
Metallschichtwiderstände, wie der METALL 261, bieten gegenüber anderen Widerstandstypen deutliche Vorteile:
- Hohe Präzision: Die geringe Toleranz sorgt für genaue Widerstandswerte.
- Geringe Temperaturabhängigkeit: Der Widerstandswert bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil.
- Hohe Stabilität: Metallschichtwiderstände sind langlebig und zuverlässig.
- Geringes Rauschen: Für saubere und störungsfreie Signale.
Diese Eigenschaften machen den METALL 261 zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche des METALL 261
Der METALL 261 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Präzisionsmessgeräte: Aufgrund seiner hohen Genauigkeit eignet sich der METALL 261 ideal für Messschaltungen.
- Audioverstärker: Für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe.
- Stromversorgungen: Zur Stabilisierung und Begrenzung von Strömen.
- Steuer- und Regeltechnik: In Schaltungen, die präzise und zuverlässige Widerstandswerte benötigen.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und zum Schutz von LEDs.
Ob im Hobbybereich, in der professionellen Elektronikentwicklung oder in industriellen Anwendungen – der METALL 261 ist die perfekte Wahl.
Ein Widerstand, viele Möglichkeiten
Der METALL 261 ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Werkzeug, das Ihnen unzählige Möglichkeiten eröffnet. Mit seiner Hilfe können Sie Ihre kreativen Ideen verwirklichen und innovative Elektronikprojekte entwickeln.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen hochpräzisen Sensor, der kleinste Veränderungen in seiner Umgebung erfasst. Der METALL 261 sorgt dafür, dass Ihre Messwerte genau und zuverlässig sind. Oder Sie entwickeln einen Audioverstärker, der den Klang Ihrer Lieblingsmusik in höchster Qualität wiedergibt. Der METALL 261 trägt dazu bei, dass Ihr Verstärker rauscharm und verzerrungsfrei arbeitet.
Der METALL 261 ist mehr als nur ein Widerstand. Er ist ein Baustein für Ihre Träume und Innovationen.
Warum Sie sich für den METALL 261 entscheiden sollten
Die Entscheidung für den richtigen Widerstand ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Der METALL 261 bietet Ihnen eine Kombination aus Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit, die in dieser Preisklasse unübertroffen ist.
Hier sind noch einmal die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für den METALL 261 entscheiden sollten:
- Hohe Präzision (1% Toleranz): Garantiert genaue Widerstandswerte.
- Zuverlässigkeit: Lange Lebensdauer und stabile Performance.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Standard-Bauform 0207 für einfache Integration.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis: Qualität muss nicht teuer sein.
Mit dem METALL 261 investieren Sie in ein Produkt, das Ihre Erwartungen übertreffen wird.
Der METALL 261: Ihr Partner für erfolgreiche Projekte
Wir wissen, dass Sie hohe Ansprüche an Ihre Elektronikkomponenten stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem METALL 261 einen Widerstand an, der diesen Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und lassen Sie sich von der Qualität des METALL 261 überzeugen.
Bestellen Sie noch heute Ihren METALL 261 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 261
Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandes. Diese standardisierte Bezeichnung ermöglicht eine einfache Identifizierung und Kompatibilität mit verschiedenen Bestückungsautomaten und Leiterplattenlayouts.
Kann ich den METALL 261 auch in Anwendungen mit höherer Spannung verwenden?
Die Belastbarkeit von 0,6 Watt bezieht sich auf die Verlustleistung, die der Widerstand dauerhaft ableiten kann. Die maximale Spannung hängt vom konkreten Schaltungsdesign und der resultierenden Stromstärke ab. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben und führen Sie gegebenenfalls Berechnungen durch, um sicherzustellen, dass die spezifizierten Werte nicht überschritten werden.
Ist der METALL 261 RoHS-konform?
Ja, der METALL 261 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Cadmium enthält.
Wie lagere ich den METALL 261 am besten?
Der METALL 261 sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, um die Lebensdauer und die elektrischen Eigenschaften des Widerstandes zu erhalten.
Kann ich mehrere METALL 261 Widerstände in Reihe oder parallel schalten?
Ja, Widerstände können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um den Gesamtwiderstandswert oder die Belastbarkeit zu verändern. Bei Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte, während bei Parallelschaltung der Gesamtwiderstandswert sinkt. Beachten Sie, dass sich bei Parallelschaltung die Belastbarkeit der einzelnen Widerstände addiert.
Wofür steht die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (in diesem Fall 261 Ohm) abweichen darf. Eine Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert zwischen 258,39 Ohm und 263,61 Ohm liegen kann. Je geringer die Toleranz, desto präziser ist der Widerstand.
Ist der METALL 261 auch für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der METALL 261 ist ein bedrahteter Widerstand und nicht für die SMD-Bestückung (Surface Mount Device) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie SMD-Widerstände in der entsprechenden Baugröße.