METALL 1,82K – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den METALL 1,82K Widerstand – ein unverzichtbares Bauelement für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit im Vordergrund stehen. Dieser Metallschichtwiderstand mit einem Widerstandswert von 1,82 kOhm, Bauform 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 W und einer Toleranz von lediglich 1% ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen.
Ob im professionellen Bereich der Schaltungstechnik, im Hobbybereich des Elektronikbastelns oder in der Reparatur von elektronischen Geräten – der METALL 1,82K Widerstand bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für ein optimales Ergebnis benötigen. Erleben Sie, wie dieses kleine, aber feine Bauteil Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Details, die überzeugen
Der METALL 1,82K Widerstand zeichnet sich durch seine hochwertigen Materialeigenschaften und präzise Fertigung aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Widerstandswert: 1,82 kOhm
- Bauform: 0207 (bedrahtet)
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Diese Kombination aus geringer Toleranz, hoher Belastbarkeit und robuster Bauform macht den METALL 1,82K zu einem zuverlässigen Partner in Ihren Projekten.
Die Vorteile von Metallschichtwiderständen
Metallschichtwiderstände wie der METALL 1,82K bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile:
- Hohe Präzision: Dank der präzisen Fertigungstechnologie weisen Metallschichtwiderstände eine sehr geringe Toleranz auf, was zu genauen und zuverlässigen Schaltungen führt.
- Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert ändert sich nur minimal bei Temperaturschwankungen, was die Stabilität der Schaltung gewährleistet.
- Geringes Rauschen: Metallschichtwiderstände erzeugen weniger Rauschen als andere Widerstandstypen, was besonders in empfindlichen Schaltungen von Vorteil ist.
- Hohe Langzeitstabilität: Der Widerstandswert bleibt über lange Zeit konstant, was die Lebensdauer der Schaltung erhöht.
Diese Vorteile machen den METALL 1,82K Widerstand zur idealen Wahl für Anwendungen, bei denen es auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche des METALL 1,82K Widerstands
Der METALL 1,82K Widerstand ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen:
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren sorgt der Widerstand für präzise und zuverlässige Messwerte.
- Audiotechnik: In Verstärkern und Filtern trägt er zu einer klaren und verzerrungsfreien Klangwiedergabe bei.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Reglern sorgt er für eine stabile und präzise Funktion.
- Netzteile: In Netzteilen dient er zur Strombegrenzung und Spannungsregelung.
- Allgemeine Elektronik: In vielen anderen elektronischen Schaltungen wird er zur Festlegung von Spannungen, Strömen und Frequenzen eingesetzt.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des METALL 1,82K Widerstands!
Warum Sie sich für den METALL 1,82K Widerstand entscheiden sollten
Bei der Auswahl von elektronischen Bauelementen ist Qualität entscheidend. Der METALL 1,82K Widerstand überzeugt durch seine:
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen.
- Präzision: Geringe Toleranz von 1% für genaue und zuverlässige Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Hohe Langzeitstabilität und geringer Temperaturkoeffizient für eine lange Lebensdauer.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
- Einfache Handhabung: Bedrahtete Bauform für einfache Montage und Verdrahtung.
Mit dem METALL 1,82K Widerstand investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bauelement, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Der METALL 1,82K Widerstand im Vergleich
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier ein Vergleich des METALL 1,82K Widerstands mit anderen gängigen Widerstandstypen:
Eigenschaft | METALL 1,82K (Metallschicht) | Kohleschichtwiderstand | Drahtwiderstand |
---|---|---|---|
Toleranz | 1% | 5% oder 10% | 1% oder 5% |
Temperaturkoeffizient | Gering | Mittel | Gering |
Rauschen | Gering | Hoch | Gering |
Langzeitstabilität | Hoch | Mittel | Hoch |
Belastbarkeit | Mittel | Mittel | Hoch |
Anwendungsbereiche | Präzisionsanwendungen, Audiotechnik, Messtechnik | Allgemeine Anwendungen | Hohe Belastungen, Strombegrenzung |
Wie die Tabelle zeigt, bietet der METALL 1,82K Widerstand in vielen Bereichen Vorteile gegenüber anderen Widerstandstypen, insbesondere in Bezug auf Präzision, Temperaturkoeffizient und Rauschen.
Bestellen Sie jetzt Ihren METALL 1,82K Widerstand
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des METALL 1,82K Widerstands und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Onlineshop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, eine sichere Zahlungsabwicklung und einen freundlichen Kundenservice. Starten Sie jetzt Ihre Elektronikprojekte mit dem METALL 1,82K Widerstand und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 1,82K Widerstand
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum METALL 1,82K Widerstand:
- Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt den Durchmesser und die Länge des Widerstandskörpers an. Diese Bauform ist eine gängige Größe für bedrahtete Widerstände.
- Kann ich den METALL 1,82K Widerstand auch in 5V Schaltungen verwenden?
Ja, der METALL 1,82K Widerstand kann problemlos in 5V Schaltungen eingesetzt werden. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit von 0,6 W nicht zu überschreiten.
- Wie erkenne ich, dass der Widerstand defekt ist?
Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome zeigen, z. B. einen veränderten Widerstandswert, eine Verfärbung oder sogar ein Durchbrennen. Messen Sie den Widerstandswert mit einem Multimeter, um festzustellen, ob er noch innerhalb der Toleranz liegt. Sichtbare Schäden deuten ebenfalls auf einen Defekt hin.
- Ist der METALL 1,82K Widerstand RoHS-konform?
Ja, der METALL 1,82K Widerstand ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Stoffe, die durch die RoHS-Richtlinie verboten sind.
- Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt an, wie stark der tatsächliche Widerstandswert vom Nennwert (1,82 kOhm) abweichen darf. In diesem Fall darf der Widerstandswert maximal um 1% nach oben oder unten abweichen, d.h. zwischen 1,8018 kOhm und 1,8382 kOhm liegen.
- Kann ich den Widerstand auch für Audio-Anwendungen nutzen?
Absolut! Metallschichtwiderstände, wie der METALL 1,82K, sind aufgrund ihres geringen Rauschens und ihrer hohen Präzision ideal für Audio-Anwendungen geeignet.
- Wie lagere ich die Widerstände am besten?
Widerstände sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer und die Eigenschaften der Widerstände zu erhalten.