METALL 154 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem Widerstand, der nicht nur präzise, sondern auch äußerst zuverlässig ist? Der METALL 154 Metallschichtwiderstand mit 154 Ohm, Baugröße 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 W und einer Toleranz von 1% ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte. Dieser Widerstand vereint herausragende Leistung mit hoher Stabilität und ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen mit absoluter Sicherheit zu betreiben.
Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Elektronik und entdecken Sie, wie der METALL 154 Ihre Projekte auf ein neues Level heben kann. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein neugieriger Student sind – dieser Widerstand wird Sie mit seiner Qualität und Leistungsfähigkeit begeistern.
Die Perfekte Balance zwischen Leistung und Präzision
Der METALL 154 zeichnet sich durch seine hervorragenden technischen Eigenschaften aus, die ihn zur ersten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- Widerstandswert: 154 Ohm – ideal für präzise Strombegrenzung und Spannungsteilung.
- Baugröße: 0207 – kompakte Abmessungen für platzsparende Designs.
- Belastbarkeit: 0,6 W – ausreichend Leistung für viele Standardanwendungen.
- Toleranz: 1% – höchste Präzision für verlässliche Ergebnisse.
- Metallschichttechnologie: Garantiert geringe Temperaturabhängigkeit und hohe Langzeitstabilität.
Die Metallschichttechnologie, die bei der Herstellung des METALL 154 zum Einsatz kommt, sorgt für eine äußerst präzise und homogene Widerstandsschicht. Dies führt zu einer minimalen Temperaturabhängigkeit des Widerstandswertes und einer hohen Langzeitstabilität. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen auch unter wechselnden Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Anwendungsbereiche, die Begeistern
Der METALL 154 ist ein echter Allrounder und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind nur einige Beispiele, die Sie inspirieren sollen:
- Audiotechnik: In Verstärkern, Filtern und Equalizern sorgt er für eine präzise Klangregelung und minimiert Verzerrungen.
- Messtechnik: In Messgeräten und Sensoren gewährleistet er genaue Messwerte und stabile Ergebnisse.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuerungen und Reglern ermöglicht er eine präzise Ansteuerung von Aktoren und Motoren.
- LED-Anwendungen: In LED-Treibern und Beleuchtungssystemen sorgt er für eine effiziente Strombegrenzung und schützt die LEDs vor Schäden.
- Stromversorgungen: In Netzteilen und Ladegeräten trägt er zur Stabilisierung der Ausgangsspannung und zur Begrenzung des Stroms bei.
- Reparatur und Wartung: Perfekt geeignet für die Reparatur und Wartung elektronischer Geräte aller Art.
Ob in professionellen Anwendungen oder in Ihren persönlichen Projekten – der METALL 154 ist die ideale Wahl, wenn es auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit ankommt.
Technische Daten im Überblick
Damit Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick haben, hier eine übersichtliche Zusammenfassung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 154 Ohm |
Baugröße | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ±50 ppm/°C |
Technologie | Metallschicht |
Betriebstemperaturbereich | -55°C bis +155°C |
Diese detaillierten Spezifikationen unterstreichen die hohe Qualität und die präzise Verarbeitung des METALL 154 Widerstands.
Warum der METALL 154 die Richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es auf Präzision und Zuverlässigkeit ankommt, ist der METALL 154 die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an ihre elektronischen Bauteile stellen. Er bietet Ihnen:
- Unübertroffene Präzision: Die geringe Toleranz von 1% garantiert genaue Widerstandswerte und verlässliche Ergebnisse.
- Hohe Stabilität: Die Metallschichttechnologie sorgt für eine minimale Temperaturabhängigkeit und eine hohe Langzeitstabilität.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Der METALL 154 ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet und passt perfekt in Ihre Projekte.
- Einfache Handhabung: Die Standardbaugröße 0207 ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung ist der METALL 154 äußerst langlebig.
Wählen Sie den METALL 154 und erleben Sie, wie er Ihre Elektronikprojekte auf ein neues Level hebt. Er ist mehr als nur ein Widerstand – er ist ein Garant für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfolg.
Der METALL 154 – Ihr Partner für Innovative Elektronik
Lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit des METALL 154 inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen. Ob Sie an einem komplexen Industrieprojekt arbeiten oder ein persönliches Hobby verfolgen – dieser Widerstand wird Sie begeistern.
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der METALL 154 bietet, und erleben Sie die Freude an präziser und zuverlässiger Elektronik. Bestellen Sie noch heute und starten Sie Ihr nächstes Projekt mit dem METALL 154 – dem Widerstand, auf den Sie sich verlassen können!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 154
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum METALL 154 Widerstand:
1. Was bedeutet die Bezeichnung „0207“ bei der Baugröße?
Die Bezeichnung „0207“ bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. „0207“ ist eine standardisierte Baugröße, die die Länge und den Durchmesser des Widerstands definiert. Diese Baugröße ist weit verbreitet und ermöglicht eine einfache Integration des Widerstands in verschiedene Schaltungen.
2. Kann ich den METALL 154 auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der METALL 154 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -55°C bis +155°C ausgelegt. Innerhalb dieses Bereichs behält der Widerstand seine spezifizierten Eigenschaften bei. Achten Sie jedoch darauf, die maximale Belastbarkeit von 0,6 W nicht zu überschreiten, um eine Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
3. Was bedeutet der Temperaturkoeffizient von ±50 ppm/°C?
Der Temperaturkoeffizient gibt an, wie stark sich der Widerstandswert pro Grad Celsius Temperaturänderung verändert. Ein Wert von ±50 ppm/°C bedeutet, dass sich der Widerstandswert um maximal 50 ppm (parts per million) pro Grad Celsius ändern kann. Dies ist ein sehr geringer Wert, der die hohe Stabilität des METALL 154 unterstreicht.
4. Ist der METALL 154 für SMD-Bestückung geeignet?
Nein, der METALL 154 ist ein axial bedrahteter Widerstand und ist nicht für die SMD-Bestückung geeignet. Für die SMD-Bestückung benötigen Sie SMD-Widerstände mit entsprechenden Gehäuseformen.
5. Wie lagere ich den METALL 154 am besten?
Um die Lebensdauer und die Eigenschaften des METALL 154 zu erhalten, sollten Sie ihn an einem trockenen und kühlen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Lagerung in einem antistatischen Beutel oder Behälter ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
6. Kann ich den METALL 154 auch für Anwendungen mit höherer Spannung verwenden?
Die maximale zulässige Betriebsspannung des METALL 154 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Baugröße und dem Widerstandswert. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers, um die maximal zulässige Betriebsspannung zu ermitteln. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um eine Beschädigung des Widerstands und Ihrer Schaltung zu vermeiden.
7. Gibt es Alternativen zum METALL 154 mit ähnlichen Eigenschaften?
Ja, es gibt verschiedene Alternativen zum METALL 154 mit ähnlichen Eigenschaften. Dazu gehören beispielsweise Metallschichtwiderstände anderer Hersteller oder mit leicht abweichenden Spezifikationen. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die gewünschten Eigenschaften wie Widerstandswert, Toleranz, Belastbarkeit und Baugröße, um sicherzustellen, dass die Alternative für Ihre Anwendung geeignet ist.