METALL 13,0 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den METALL 13,0 Widerstand – die perfekte Lösung, wenn es auf höchste Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen ankommt. Dieser Metallschichtwiderstand mit 13,0 Ohm, Bauform 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 W und einer Toleranz von 1% ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für exakte Ergebnisse und langlebige Performance. Tauchen Sie ein in die Welt der anspruchsvollen Elektronik und erleben Sie, wie der METALL 13,0 Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des METALL 13,0 Widerstands übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 13,0 Ohm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Widerstandstyp | Metallschicht |
Warum ein Metallschichtwiderstand? Präzision, die den Unterschied macht.
Metallschichtwiderstände wie der METALL 13,0 zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Präzision und Stabilität aus. Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten sie eine deutlich geringere Temperaturabhängigkeit und eine höhere Langzeitstabilität. Das bedeutet, dass der Widerstandswert auch unter wechselnden Betriebsbedingungen und über lange Zeiträume hinweg konstant bleibt. Diese Eigenschaften machen den METALL 13,0 zur idealen Wahl für Anwendungen, in denen es auf höchste Genauigkeit ankommt, wie beispielsweise in Messgeräten, Audioverstärkern und präzisen Steuerschaltungen.
Die Fertigung von Metallschichtwiderständen erfolgt in einem aufwendigen Prozess, bei dem eine dünne Metallschicht auf einen Keramikkörper aufgetragen wird. Diese Schicht wird anschließend lasergeschnitten, um den gewünschten Widerstandswert präzise einzustellen. Durch diesen Prozess wird eine sehr homogene und widerstandsfähige Struktur erzeugt, die für die herausragenden Eigenschaften von Metallschichtwiderständen verantwortlich ist.
Anwendungsbereiche: Wo der METALL 13,0 seine Stärken ausspielt
Der METALL 13,0 Widerstand ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele:
- Präzisionsmessgeräte: In Messgeräten ist eine hohe Genauigkeit unerlässlich. Der METALL 13,0 sorgt für exakte Messergebnisse und trägt zur Zuverlässigkeit der Geräte bei.
- Audioverstärker: Im Audiobereich ist Klangtreue das A und O. Der METALL 13,0 sorgt für eine unverfälschte Wiedergabe und trägt zu einem detailreichen Klangbild bei.
- Steuer- und Regeltechnik: In Steuer- und Regelschaltungen ist eine präzise Widerstandswert entscheidend für die Funktionalität der Schaltung. Der METALL 13,0 gewährleistet eine zuverlässige Steuerung und Regelung von Prozessen.
- Netzteile: In Netzteilen werden Widerstände zur Strombegrenzung und Spannungsregelung eingesetzt. Der METALL 13,0 sorgt für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung von LEDs ist ein präziser Widerstand erforderlich. Der METALL 13,0 schützt die LEDs vor Überlastung und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Bauform 0207: Kompakt und leistungsstark
Die Bauform 0207 des METALL 13,0 bietet ein optimales Verhältnis zwischen Größe und Leistung. Die kompakten Abmessungen ermöglichen den Einsatz in auch beengten Umgebungen, während die Belastbarkeit von 0,6 W ausreichend Leistung für viele Anwendungen bietet. Die Bauform 0207 ist zudem weit verbreitet und lässt sich problemlos in bestehende Schaltungen integrieren.
Die 1% Toleranz: Verlässlichkeit auf die Sie sich verlassen können
Die Toleranz von 1% des METALL 13,0 bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal um 1% vom Nennwert von 13,0 Ohm abweichen kann. Diese geringe Toleranz ist ein Zeichen für die hohe Qualität und Präzision des Widerstands. Sie können sich darauf verlassen, dass der METALL 13,0 in Ihren Schaltungen den gewünschten Widerstandswert liefert.
Installation und Verarbeitung: Einfach und unkompliziert
Die Installation des METALL 13,0 ist denkbar einfach. Er lässt sich problemlos auf Leiterplatten löten und kann sowohl in SMD- als auch in Through-Hole-Anwendungen eingesetzt werden. Achten Sie bei der Verarbeitung auf eine schonende Behandlung, um die empfindliche Metallschicht nicht zu beschädigen. Verwenden Sie zum Löten am besten eine Lötstation mit Temperaturregelung und ein hochwertiges Flussmittel.
Der METALL 13,0: Mehr als nur ein Bauteil – ein Statement für Qualität
Mit dem METALL 13,0 entscheiden Sie sich für einen Widerstand, der höchste Ansprüche an Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit erfüllt. Er ist die ideale Wahl für alle, die in ihren Elektronikprojekten keine Kompromisse eingehen wollen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Metallschichtwiderstand ausmacht, und bringen Sie Ihre Projekte auf ein neues Level.
Ob für professionelle Anwendungen oder anspruchsvolle Hobbyprojekte – der METALL 13,0 ist der perfekte Partner für Ihre elektronischen Herausforderungen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den herausragenden Eigenschaften dieses Widerstands.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 13,0
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum METALL 13,0 Widerstand:
- Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Bauteils an und dient der Standardisierung, um die Kompatibilität mit verschiedenen Leiterplatten und Bestückungsautomaten zu gewährleisten.
- Kann ich den METALL 13,0 auch in SMD-Schaltungen verwenden?
Der METALL 13,0 ist primär für Through-Hole-Anwendungen konzipiert, kann aber mit etwas Geschick auch in SMD-Schaltungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht die optimale Einsatzumgebung ist.
- Was passiert, wenn ich den Widerstand mit zu viel Leistung belaste?
Eine Überlastung des Widerstands kann zu einer Überhitzung und im schlimmsten Fall zur Zerstörung des Bauteils führen. Achten Sie daher unbedingt darauf, die maximale Belastbarkeit von 0,6 W nicht zu überschreiten.
- Wie lagere ich den METALL 13,0 richtig?
Lagern Sie den Widerstand an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist empfehlenswert, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden.
- Kann ich den Widerstandswert des METALL 13,0 nachträglich verändern?
Nein, der Widerstandswert eines Metallschichtwiderstands ist fest vorgegeben und kann nicht nachträglich verändert werden. Versuchen Sie nicht, den Widerstandswert durch Manipulation zu verändern, da dies zu einer Beschädigung des Bauteils führen kann.
- Ist der METALL 13,0 RoHS-konform?
Ja, der METALL 13,0 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards. Er enthält keine gefährlichen Stoffe, die die Umwelt oder die Gesundheit beeinträchtigen könnten.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zum METALL 13,0?
Detaillierte technische Informationen zum METALL 13,0 finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Dieses können Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Downloadbereich finden.