Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Widerstände » Bedrahtete Widerstände » 1% Metallschichtwiderstände
METALL 120 - Widerstand

METALL 120 – Widerstand, Metallschicht, 120 Ohm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 669ba8c00aa3 Kategorie: 1% Metallschichtwiderstände
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
      • Bedrahtete Widerstände
        • 0,1% Metallschichtwiderstände
        • 1% Metallschichtwiderstände
        • 5% Metallschichtwiderstände
        • Dickschichtwiderstände
        • Drahtwiderstände
        • Dünnschichtwiderstände
        • Kohleschichtwiderstände
        • Manganin Widerstände
        • Metalloxidwiderstände
        • Sicherungsdrahtwiderstände
      • MELF Widerstände
      • Netzwerke
      • SMD
      • Veränderbare Widerstände
      • Widerstandssortimente
      • Zubehör & Drahtbrücken
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • METALL 120 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
    • Warum ein Metallschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte
    • Die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse: Worauf Sie achten sollten
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 120

METALL 120 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Sind Sie auf der Suche nach einem Widerstand, der sowohl durch Präzision als auch durch seine robuste Bauweise überzeugt? Dann ist der METALL 120 – ein Metallschichtwiderstand mit 120 Ohm, Bauform 0207, einer Belastbarkeit von 0,6 W und einer Toleranz von 1 % – die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte. Dieser Widerstand verkörpert die perfekte Symbiose aus Leistung, Zuverlässigkeit und Kompaktheit und ist somit ein unverzichtbares Bauteil für Profis und Hobby-Elektroniker gleichermaßen.

Warum ein Metallschichtwiderstand? Die Vorteile auf einen Blick

Metallschichtwiderstände wie der METALL 120 bieten gegenüber anderen Widerstandstypen entscheidende Vorteile, die sie zur ersten Wahl für präzise und zuverlässige Anwendungen machen:

  • Hohe Präzision: Die enge Toleranz von 1 % garantiert, dass der Widerstandswert innerhalb eines sehr kleinen Bereichs liegt. Dies ist besonders wichtig in Schaltungen, in denen genaue Widerstandswerte für die korrekte Funktion unerlässlich sind.
  • Geringer Temperaturkoeffizient: Der Widerstandswert des METALL 120 bleibt auch bei Temperaturschwankungen stabil. Dies minimiert unerwünschte Veränderungen in der Schaltung und sorgt für eine zuverlässige Performance unter verschiedenen Betriebsbedingungen.
  • Hohe Stabilität: Metallschichtwiderstände zeichnen sich durch ihre hohe Langzeitstabilität aus. Der Widerstandswert verändert sich im Laufe der Zeit nur minimal, was zu einer langen Lebensdauer und zuverlässigen Funktion der Schaltung beiträgt.
  • Geringes Rauschen: Im Vergleich zu Kohleschichtwiderständen erzeugen Metallschichtwiderstände deutlich weniger Rauschen. Dies ist besonders wichtig in empfindlichen Schaltungen, in denen ein sauberes Signal benötigt wird.
  • Hohe Belastbarkeit: Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W ist der METALL 120 in der Lage, eine relativ hohe Leistung zu verarbeiten. Dies macht ihn geeignet für Anwendungen, in denen eine gewisse Verlustleistung anfällt.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten des METALL 120 hier zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Widerstandswert 120 Ohm
Widerstandstyp Metallschicht
Bauform 0207
Belastbarkeit 0,6 W
Toleranz 1 %
Temperaturkoeffizient Niedrig (typischerweise ±50 ppm/°C)

Anwendungsbereiche: Vielfalt für Ihre Projekte

Der METALL 120 ist ein vielseitig einsetzbares Bauteil, das in einer Vielzahl von Elektronikprojekten Anwendung findet. Hier sind einige Beispiele:

  • Präzisionsschaltungen: Aufgrund seiner hohen Präzision und Stabilität eignet sich der METALL 120 ideal für den Einsatz in Messinstrumenten, Verstärkern und anderen Schaltungen, in denen genaue Widerstandswerte erforderlich sind.
  • Audio-Anwendungen: Das geringe Rauschen des Metallschichtwiderstands macht ihn zur perfekten Wahl für Audio-Verstärker, Filter und andere Audiogeräte, in denen ein sauberes Signal entscheidend ist.
  • LED-Anwendungen: Der METALL 120 kann verwendet werden, um den Strom durch LEDs zu begrenzen und somit eine konstante Helligkeit und lange Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.
  • Stromversorgungen: In Stromversorgungen dient der Widerstand zur Strombegrenzung, Spannungsteilung und zur Realisierung von Rückkopplungsschleifen.
  • Allgemeine Elektronikprojekte: Ob im Hobbybereich oder in professionellen Anwendungen – der METALL 120 ist ein zuverlässiger und vielseitiger Widerstand für eine Vielzahl von Elektronikprojekten.

Die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse: Worauf Sie achten sollten

Bei der Auswahl eines Widerstands ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts zu berücksichtigen. Der METALL 120 ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie Wert auf Präzision, Stabilität und Zuverlässigkeit legen. Achten Sie jedoch auch auf die folgenden Aspekte:

  • Widerstandswert: Stellen Sie sicher, dass der Widerstandswert von 120 Ohm für Ihre Anwendung geeignet ist.
  • Belastbarkeit: Überprüfen Sie, ob die Belastbarkeit von 0,6 W ausreichend ist, um die erwartete Verlustleistung zu verarbeiten.
  • Bauform: Die Bauform 0207 ist eine gängige Bauform, die sich leicht verarbeiten lässt. Stellen Sie sicher, dass diese Bauform für Ihre Montage geeignet ist.
  • Toleranz: Die Toleranz von 1 % ist für viele Anwendungen ausreichend. Wenn Sie jedoch eine noch höhere Präzision benötigen, sollten Sie einen Widerstand mit einer geringeren Toleranz in Betracht ziehen.

Mit dem METALL 120 investieren Sie in ein hochwertiges Bauteil, das Ihnen in Ihren Elektronikprojekten zuverlässige Dienste leisten wird. Seine Präzision, Stabilität und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 120

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum METALL 120 zusammengefasst, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern:

  1. Was bedeutet die Bauform 0207?

    Die Bauform 0207 bezeichnet die physikalische Größe des Widerstands. Sie gibt die Abmessungen des Bauteils an und ist wichtig für die Auswahl der richtigen Montageart (z.B. Durchsteckmontage). Die Ziffern stehen für Länge und Durchmesser in Zoll multipliziert mit 100. Also 0.2 inch Länge und 0.07 inch Durchmesser.

  2. Kann ich den METALL 120 auch für höhere Spannungen verwenden?

    Die Spannung, die ein Widerstand aushalten kann, hängt von seiner Bauform und dem verwendeten Material ab. Obwohl der METALL 120 eine Belastbarkeit von 0,6 W hat, sollten Sie unbedingt die maximale Spannungsbelastbarkeit beachten. Diese Information finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden am Widerstand und an der Schaltung zu vermeiden.

  3. Wie erkenne ich den Widerstandswert auf dem Widerstand?

    Metallschichtwiderstände sind in der Regel mit Farbcodierungen versehen. Die Farben geben den Widerstandswert, die Toleranz und den Temperaturkoeffizienten an. Es gibt Online-Rechner und Tabellen, die Ihnen helfen, den Farbcode zu entschlüsseln und den Widerstandswert zu bestimmen.

  4. Ist der METALL 120 RoHS-konform?

    Die RoHS-Konformität bedeutet, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union beschränkt sind. In der Regel sind moderne Elektronikbauteile RoHS-konform. Überprüfen Sie jedoch die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, dass der METALL 120 tatsächlich RoHS-konform ist.

  5. Kann ich den METALL 120 auch in einer Reihenschaltung verwenden?

    Ja, der METALL 120 kann problemlos in einer Reihenschaltung verwendet werden. In einer Reihenschaltung addieren sich die Widerstandswerte der einzelnen Widerstände. Achten Sie darauf, dass die Summe der Spannungsabfälle über den Widerständen nicht die maximale Spannungsbelastbarkeit der einzelnen Widerstände überschreitet.

  6. Wie lagere ich den METALL 120 am besten?

    Lagern Sie den METALL 120 an einem trockenen, kühlen und staubfreien Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine antistatische Verpackung ist ideal, um elektrostatische Entladungen zu vermeiden, die den Widerstand beschädigen könnten.

  7. Kann ich den METALL 120 auch für hochfrequente Anwendungen verwenden?

    Metallschichtwiderstände eignen sich im Allgemeinen gut für hochfrequente Anwendungen, da sie geringe parasitäre Induktivitäten aufweisen. Für sehr anspruchsvolle Hochfrequenzanwendungen gibt es jedoch spezielle Widerstände, die noch besser auf diese Anforderungen zugeschnitten sind. Prüfen Sie die technischen Daten des METALL 120, um sicherzustellen, dass er für Ihre spezifische Hochfrequenzanwendung geeignet ist.

Bewertungen: 4.6 / 5. 763

Zusätzliche Informationen
Marke

Yageo

Ähnliche Produkte

METALL 1

METALL 1,02K – Widerstand, Metallschicht, 1,02 kOhm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €
K-O SFCN4020T52 - Widerstand

K-O SFCN4020T52 – Widerstand, Metallschicht, 402 Ohm, 0207, 0,6 W, 1%

0,15 €
METALL 1

METALL 1,00M – Widerstand, Metallschicht, 1,0 MOhm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €
METALL 1

METALL 1,37K – Widerstand, Metallschicht, 1,37 kOhm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €
METALL 1

METALL 1,30 – Widerstand, Metallschicht, 1,3 Ohm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €
METALL 1

METALL 1,43K – Widerstand, Metallschicht, 1,43 kOhm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €
METALL 1

METALL 1,00 – Widerstand, Metallschicht, 1,0 Ohm, 0207, 0,6 W, 1%

0,11 €
K-O SFCN1432T52 - Widerstand

K-O SFCN1432T52 – Widerstand, Metallschicht, 14,3 kOhm, 0207, 0,6 W, 1%

0,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,11 €