## METALL 1,13K – Der Widerstand für Präzision und Zuverlässigkeit
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Ein einzelner Widerstand kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden Projekt und einem unbrauchbaren Prototypen ausmachen. Deshalb präsentieren wir Ihnen den METALL 1,13K Metallschicht Widerstand – ein Bauelement, das auf Präzision, Stabilität und Langlebigkeit ausgelegt ist.
Dieser hochwertige Widerstand ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikdesigns. Seine robuste Bauweise und die präzisen elektrischen Eigenschaften machen ihn zu einer verlässlichen Wahl für alle, die Wert auf Qualität legen.
Technische Details, die Überzeugen
Der METALL 1,13K Widerstand zeichnet sich durch folgende Spezifikationen aus:
- Widerstandswert: 1,13 kOhm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Diese Merkmale garantieren eine hohe Genauigkeit und Stabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die Metallschicht-Technologie sorgt für eine geringe Temperaturabhängigkeit und ein niedriges Rauschen, was ihn ideal für sensible Schaltungen macht.
Warum ein Metallschicht-Widerstand?
Im Vergleich zu anderen Widerstandstypen bieten Metallschicht-Widerstände deutliche Vorteile:
- Höhere Präzision: Die enge Toleranz von 1% gewährleistet, dass der Widerstandswert nahe am Nennwert liegt.
- Bessere Stabilität: Metallschicht-Widerstände sind weniger anfällig für Veränderungen des Widerstandswerts durch Temperatur oder Alterung.
- Geringeres Rauschen: Ideal für Anwendungen, bei denen ein sauberes Signal wichtig ist.
- Hohe Belastbarkeit: Kann auch bei höheren Strömen zuverlässig betrieben werden.
Der METALL 1,13K ist somit die ideale Wahl, wenn es auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Anwendungsbereiche, die Inspirieren
Die Einsatzmöglichkeiten des METALL 1,13K Widerstands sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Audioverstärker: Für präzise Pegelanpassung und Rauschunterdrückung.
- Messtechnik: Als Referenzwiderstand in Messbrücken und Kalibriergeräten.
- Steuerungen: In Regelkreisen und zur Strombegrenzung.
- Netzteile: Zur Spannungsverteilung und als Schutzwiderstand.
- LED-Anwendungen: Zur Strombegrenzung und Helligkeitssteuerung von LEDs.
- Hobby-Elektronik: Für Ihre kreativen Projekte, die Präzision erfordern.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie den METALL 1,13K Widerstand, um Ihre elektronischen Projekte zum Leben zu erwecken.
Ein Blick auf die Details: Die Bauform 0207
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstands. Diese standardisierte Bauform ermöglicht eine einfache Handhabung und Montage auf Leiterplatten. Die kompakte Größe des METALL 1,13K Widerstands ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen.
Die 0207 Bauform bietet eine gute Balance zwischen Größe und Belastbarkeit. Sie ist robust genug, um mechanischen Belastungen standzuhalten, und gleichzeitig klein genug, um Platz zu sparen.
Der METALL 1,13K – Mehr als nur ein Widerstand
Dieser Widerstand ist ein Baustein für Innovation. Er ist ein Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben.
Mit dem METALL 1,13K Widerstand investieren Sie in Qualität und Performance. Sie investieren in ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Und Sie investieren in Ihre kreative Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 1,13K Widerstand
1. Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% bedeutet, dass der tatsächliche Widerstandswert maximal 1% vom Nennwert (1,13 kOhm) abweichen kann. In diesem Fall liegt der tatsächliche Wert also zwischen 1,1187 kOhm und 1,1413 kOhm.
2. Kann ich den Widerstand auch in einer Schaltung mit 12V verwenden?
Ja, der METALL 1,13K Widerstand kann in einer Schaltung mit 12V verwendet werden. Allerdings ist es wichtig, die Belastbarkeit von 0,6W zu berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass die Verlustleistung im Widerstand unter 0,6W liegt, um eine Überhitzung und Beschädigung zu vermeiden. Verwenden Sie gegebenenfalls einen Widerstand mit höherer Belastbarkeit.
3. Was ist der Unterschied zwischen Metallschicht- und Drahtwiderständen?
Metallschicht-Widerstände bieten im Allgemeinen eine höhere Präzision, bessere Stabilität und geringeres Rauschen als Drahtwiderstände. Drahtwiderstände werden oft für höhere Leistungen verwendet, sind aber in Bezug auf Genauigkeit und Stabilität weniger gut.
4. Wie erkenne ich, ob der Widerstand defekt ist?
Ein defekter Widerstand kann verschiedene Symptome zeigen, wie z.B. einen veränderten Widerstandswert, eine Unterbrechung oder eine sichtbare Beschädigung (z.B. Risse, Verfärbungen). Sie können den Widerstandswert mit einem Multimeter überprüfen, um festzustellen, ob er innerhalb der Toleranz liegt.
5. Welche Bedeutung hat die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 beschreibt die physikalischen Abmessungen des Widerstands. Sie ermöglicht eine einfache Bestückung auf Leiterplatten und stellt sicher, dass der Widerstand in standardisierte Bauteilhalterungen passt. Die Zahlen geben Aufschluss über die Länge und den Durchmesser des Bauelements.
6. Kann ich mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten?
Ja, Sie können mehrere Widerstände in Reihe schalten, um einen höheren Widerstandswert zu erhalten. Der Gesamtwiderstand entspricht der Summe der einzelnen Widerstandswerte.
7. Ist der METALL 1,13K Widerstand RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die Information zur RoHS-Konformität dem Produktdatenblatt oder der Produktbeschreibung des Herstellers. RoHS-Konformität bedeutet, dass der Widerstand keine gefährlichen Stoffe enthält und somit umweltfreundlicher ist.