METALL 113 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Projekte
Entdecken Sie den METALL 113 Widerstand – ein essentielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und alle, die Wert auf höchste Präzision und Zuverlässigkeit legen. Dieser Metallschichtwiderstand mit 113 Ohm, im kompakten 0207 Format und einer Belastbarkeit von 0,6 W, bietet eine exzellente Stabilität und Performance in einer Vielzahl von Anwendungen. Mit einer Toleranz von nur 1% garantiert der METALL 113 Widerstand genaue Ergebnisse und trägt so maßgeblich zur Funktionalität Ihrer Schaltungen bei. Tauchen Sie ein in die Welt der Präzision und erfahren Sie, warum der METALL 113 Widerstand die ideale Wahl für Ihre anspruchsvollen Projekte ist.
Technische Details, die überzeugen
Der METALL 113 Widerstand besticht durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Materialien. Die Metallschichttechnologie sorgt für eine ausgezeichnete Temperaturstabilität und geringes Rauschen, was ihn besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen es auf kleinste Abweichungen ankommt. Das 0207 Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet gleichzeitig eine gute Wärmeableitung. Mit einer Belastbarkeit von 0,6 W ist der METALL 113 Widerstand robust genug, um auch anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die 1% Toleranz garantiert eine hohe Genauigkeit, die sich in der Leistung Ihrer gesamten Schaltung widerspiegelt.
- Widerstandswert: 113 Ohm
- Bauform: 0207
- Belastbarkeit: 0,6 W
- Toleranz: 1%
- Technologie: Metallschicht
Anwendungsbereiche: Wo Präzision den Unterschied macht
Der METALL 113 Widerstand ist ein wahrer Allrounder und findet in unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Ob in der Audiotechnik, in Präzisionsmessgeräten, in der Steuerungstechnik oder in Hobbyprojekten – seine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zum idealen Bauteil für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit diesem Widerstand Ihre Audioverstärker optimieren, präzise Sensoren kalibrieren oder komplexe Steuerungssysteme realisieren. Der METALL 113 Widerstand ist mehr als nur ein Bauteil – er ist der Schlüssel zu herausragenden Ergebnissen.
Beispiele für den Einsatz des METALL 113 Widerstands:
- Audioverstärker: Optimierung der Klangqualität durch präzise Widerstandswerte
- Präzisionsmessgeräte: Kalibrierung von Sensoren und Messbrücken
- Steuerungstechnik: Realisierung genauer Regelkreise
- Hobbyprojekte: Bau von Elektronikprojekten mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit
Die Vorteile der Metallschichttechnologie
Metallschichtwiderstände wie der METALL 113 bieten entscheidende Vorteile gegenüber anderen Widerstandstypen. Die feine Metallschicht sorgt für eine homogene Widerstandsverteilung und eine geringe Temperaturabhängigkeit. Dies führt zu einer höheren Stabilität und Genauigkeit, insbesondere bei wechselnden Umgebungsbedingungen. Darüber hinaus zeichnen sich Metallschichtwiderstände durch ein geringes Rauschen aus, was sie ideal für empfindliche Anwendungen macht. Investieren Sie in die Qualität der Metallschichttechnologie und profitieren Sie von der überlegenen Performance des METALL 113 Widerstands.
Der METALL 113 Widerstand ist nicht einfach nur ein Bauelement – er ist ein Versprechen für Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit. Mit seiner robusten Bauweise, der hohen Genauigkeit und der vielseitigen Anwendbarkeit ist er die perfekte Wahl für alle, die ihre Projekte auf das nächste Level heben wollen. Vertrauen Sie auf die bewährte Metallschichttechnologie und erleben Sie den Unterschied, den der METALL 113 Widerstand in Ihren Schaltungen macht. Bringen Sie Ihre Ideen zum Leben und realisieren Sie Projekte, die durch Präzision und Performance überzeugen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Widerstandswert | 113 Ohm |
Bauform | 0207 |
Belastbarkeit | 0,6 W |
Toleranz | 1% |
Temperaturkoeffizient | ± 50 ppm/°C |
Technologie | Metallschicht |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum METALL 113 Widerstand
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zum METALL 113 Widerstand für Sie zusammengestellt:
Was bedeutet die Bauform 0207?
Die Bauform 0207 bezieht sich auf die Abmessungen des Widerstandsgehäuses. Sie gibt die Länge und den Durchmesser des Widerstands in Millimetern an. 0207 entspricht einer Länge von ca. 6 mm und einem Durchmesser von ca. 2,3 mm.
Kann ich den METALL 113 Widerstand auch bei höheren Temperaturen einsetzen?
Der METALL 113 Widerstand ist für einen bestimmten Temperaturbereich spezifiziert. Dieser liegt üblicherweise zwischen -55°C und +155°C. Achten Sie darauf, die spezifizierten Grenzwerte nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Performance des Widerstands nicht zu beeinträchtigen.
Was bedeutet die Toleranz von 1%?
Die Toleranz von 1% gibt die maximale Abweichung des tatsächlichen Widerstandswerts vom Nennwert (113 Ohm) an. In diesem Fall kann der tatsächliche Widerstandswert zwischen 111,87 Ohm und 114,13 Ohm liegen. Eine geringe Toleranz ist besonders wichtig für Anwendungen, bei denen es auf eine hohe Genauigkeit ankommt.
Wofür steht die Angabe „0,6 W“?
Die Angabe 0,6 W (Watt) bezeichnet die maximale Belastbarkeit des Widerstands. Das bedeutet, dass der Widerstand maximal 0,6 Watt an Leistung in Wärme umwandeln kann, ohne Schaden zu nehmen. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Widerstands zu vermeiden.
Ist der METALL 113 Widerstand RoHS-konform?
Ja, der METALL 113 Widerstand ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.
Wie lagere ich den METALL 113 Widerstand richtig?
Um die Lebensdauer des METALL 113 Widerstands zu maximieren, sollte er trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.
Kann ich den METALL 113 Widerstand für SMD-Anwendungen verwenden?
Nein, der METALL 113 Widerstand ist ein bedrahteter Widerstand und nicht für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. Für SMD-Anwendungen benötigen Sie spezielle SMD-Widerstände.