MASTER C1690 – AKKU-BEC für RC-Empfänger: Zuverlässige Power für dein RC-Modell
Träumst du davon, dein RC-Modell noch länger und zuverlässiger in der Luft, auf dem Wasser oder auf der Straße zu halten? Suchst du nach einer Möglichkeit, die Stromversorgung deines Empfängers zu optimieren und unerwünschte Spannungseinbrüche zu vermeiden? Dann ist der MASTER C1690 AKKU-BEC mit 3A genau das, was du brauchst! Dieses kleine, aber leistungsstarke Gerät ist die perfekte Lösung, um deinen RC-Empfänger stabil und zuverlässig mit Strom zu versorgen, damit du dich voll und ganz auf dein Modell und das Fahrerlebnis konzentrieren kannst.
Warum ein AKKU-BEC für dein RC-Modell unerlässlich ist
Stell dir vor, du bist gerade mitten in einem atemberaubenden Flugmanöver mit deinem RC-Flugzeug. Die Sonne scheint, der Himmel ist blau und dein Modell reagiert präzise auf jede deiner Steuerbewegungen. Plötzlich, ohne Vorwarnung, bricht die Stromversorgung deines Empfängers zusammen. Das Flugzeug gerät außer Kontrolle und stürzt ab. Ein Horrorszenario, das sich mit einem AKKU-BEC wie dem MASTER C1690 leicht vermeiden lässt.
Ein Battery Eliminator Circuit (BEC) sorgt für eine konstante und stabile Stromversorgung deines RC-Empfängers, unabhängig von den Schwankungen in der Hauptstromversorgung deines Modells. Das bedeutet, dass Servos und andere elektronische Komponenten immer optimal mit Spannung versorgt werden, was zu einer präziseren Steuerung und einer längeren Lebensdauer deiner Komponenten führt. Besonders bei Modellen mit vielen oder stromhungrigen Servos ist ein separates BEC unerlässlich, um Überlastungen und Spannungseinbrüche zu vermeiden, die zu gefährlichen Situationen führen können.
Der MASTER C1690 im Detail: Dein Schlüssel zu mehr Zuverlässigkeit
Der MASTER C1690 AKKU-BEC wurde speziell für anspruchsvolle RC-Modellbauer entwickelt, die keine Kompromisse bei der Zuverlässigkeit eingehen wollen. Er bietet eine Reihe von Funktionen und Vorteilen, die ihn von anderen BECs auf dem Markt abheben:
- Konstante 3A Stromstärke: Genügend Leistung, um auch anspruchsvolle RC-Empfänger und Servos zuverlässig zu versorgen.
- Breiter Eingangsspannungsbereich: Kompatibel mit einer Vielzahl von Akkutypen und Spannungen.
- Kompakte Bauweise: Einfache Installation auch in beengten Platzverhältnissen.
- Hohe Effizienz: Minimiert den Stromverbrauch und verlängert die Akkulaufzeit.
- Schutzfunktionen: Überlast- und Überhitzungsschutz sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Ausgangsstrom | 3A |
Eingangsspannung | (Bereich hier einfügen) V |
Ausgangsspannung | (Wert hier einfügen) V |
Abmessungen | (Wert hier einfügen) mm |
Gewicht | (Wert hier einfügen) g |
Der MASTER C1690 ist mehr als nur ein BEC. Er ist ein Versprechen für mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahrspaß mit deinem RC-Modell. Investiere in die Zukunft deines Hobbys und erlebe den Unterschied!
Installation leicht gemacht: So integrierst du den MASTER C1690 in dein Modell
Die Installation des MASTER C1690 ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Folge einfach diesen Schritten:
- Stromversorgung trennen: Stelle sicher, dass dein Modell vollständig ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt ist.
- BEC positionieren: Wähle einen geeigneten Platz für den MASTER C1690 in deinem Modell. Achte darauf, dass er vor Beschädigungen geschützt ist und ausreichend belüftet wird.
- Eingangsspannung anschließen: Verbinde die Eingangsleitung des BEC mit deinem Akku oder der Hauptstromversorgung deines Modells. Achte dabei unbedingt auf die richtige Polarität (+/-).
- Ausgangsspannung anschließen: Verbinde die Ausgangsleitung des BEC mit dem Empfängeranschluss. In der Regel wird der BEC in einen freien Servo-Anschluss des Empfängers gesteckt.
- Funktionstest: Schalte dein Modell ein und überprüfe, ob der Empfänger korrekt mit Strom versorgt wird und alle Servos einwandfrei funktionieren.
Wichtiger Hinweis: Lies vor der Installation unbedingt die Bedienungsanleitung des MASTER C1690 und befolge die darin enthaltenen Anweisungen. Bei Fragen oder Unsicherheiten wende dich bitte an einen erfahrenen Modellbauer oder unseren Kundenservice.
Anwendungsbereiche: Wo der MASTER C1690 glänzt
Der MASTER C1690 AKKU-BEC ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von RC-Modellen, darunter:
- RC-Flugzeuge: Sorge für eine zuverlässige Stromversorgung deines Empfängers und vermeide gefährliche Abstürze.
- RC-Helikopter: Profitiere von einer präzisen Steuerung und einer längeren Flugzeit.
- RC-Autos: Vermeide Spannungseinbrüche und genieße ein reaktionsschnelles Fahrverhalten.
- RC-Boote: Schütze deinen Empfänger vor Wasserschäden und sorge für eine zuverlässige Steuerung auf dem Wasser.
Egal, welches RC-Modell du bevorzugst, der MASTER C1690 ist die ideale Lösung, um die Leistung und Zuverlässigkeit deines Modells zu optimieren.
Dein Upgrade für maximalen Fahrspaß: Bestelle den MASTER C1690 jetzt!
Warte nicht länger und investiere in die Zukunft deines RC-Hobbys. Bestelle den MASTER C1690 AKKU-BEC noch heute und erlebe den Unterschied! Profitiere von einer zuverlässigen Stromversorgung, einer präzisen Steuerung und einem unvergesslichen Fahrerlebnis. Dein RC-Modell wird es dir danken!
FAQ: Häufige Fragen zum MASTER C1690
was ist ein akku-bec und wozu brauche ich ihn?
Ein Akku-BEC (Battery Eliminator Circuit) ist ein elektronisches Gerät, das eine konstante und stabile Stromversorgung für den RC-Empfänger und die Servos in einem RC-Modell bereitstellt. Er wird benötigt, um Spannungsschwankungen und -einbrüche zu vermeiden, die durch den Hauptakku und die Belastung durch Servos entstehen können. Dies führt zu einer zuverlässigeren Steuerung und einer längeren Lebensdauer der elektronischen Komponenten.
für welche akkutypen ist der master c1690 geeignet?
Der Master C1690 ist mit einer Vielzahl von Akkutypen kompatibel. Bitte überprüfe die Spezifikationen des Produkts, um sicherzustellen, dass dein Akkutyp und dessen Spannung innerhalb des zulässigen Bereichs liegen.
wie installiere ich den master c1690 richtig?
Die Installation ist relativ einfach. Zuerst muss das Modell ausgeschaltet und von der Stromversorgung getrennt werden. Dann wird der BEC an einem geeigneten Platz positioniert und die Eingangsleitung mit dem Akku (auf die Polarität achten!) und die Ausgangsleitung mit dem Empfänger verbunden. Nach dem Einschalten sollte ein Funktionstest durchgeführt werden.
kann ich den master c1690 auch für mein rc-boot verwenden?
Ja, der Master C1690 kann auch für RC-Boote verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass der BEC vor Wasserschäden geschützt ist.
was passiert, wenn der akku-bec überlastet wird?
Der Master C1690 verfügt über einen Überlastschutz. Wenn der BEC überlastet wird, schaltet er sich automatisch ab, um Schäden zu vermeiden. Nachdem die Überlastung beseitigt wurde, kann er wieder in Betrieb genommen werden.
wie viel strom kann der master c1690 maximal liefern?
Der Master C1690 kann maximal 3A Strom liefern.
wo finde ich weitere informationen zum master c1690?
Weitere Informationen, einschließlich der Bedienungsanleitung, findest du auf unserer Website oder wende dich an unseren Kundenservice.