## M4P SW10045.1 – ASA Filament: Erwecke deine Visionen zum Leben
Entdecke die unendlichen Möglichkeiten des 3D-Drucks mit dem M4P SW10045.1 ASA Filament. Dieses hochwertige Filament in Naturfarbe mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer beeindruckenden Menge von 8 kg eröffnet dir eine Welt voller Kreativität und Präzision. Ob für den professionellen Einsatz, ambitionierte Hobbyprojekte oder innovative Prototypen – mit diesem Filament realisierst du deine Ideen in höchster Qualität und mit dauerhafter Beständigkeit.
Warum ASA Filament von M4P?
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) ist ein technischer Kunststoff, der sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften von anderen Filamenten abhebt. Es ist UV-beständig, witterungsfest und schlagzäh, was es ideal für Anwendungen im Freien und für stark beanspruchte Bauteile macht. Im Vergleich zu ABS Filament bietet ASA eine deutlich verbesserte UV-Beständigkeit und geringere Neigung zum Verziehen (Warping), was zu präziseren und zuverlässigeren Druckergebnissen führt.
Mit dem M4P SW10045.1 ASA Filament erhältst du ein Material, das nicht nur robust und langlebig ist, sondern auch eine hervorragende Oberflächenqualität bietet. Deine 3D-Drucke erhalten ein professionelles Finish, das sich sehen lassen kann.
Die Vorteile des M4P SW10045.1 ASA Filaments im Überblick:
- Hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit: Ideal für Anwendungen im Außenbereich, ohne Qualitätsverlust durch Sonneneinstrahlung oder Witterungseinflüsse.
- Hohe Schlagzähigkeit: Widerstandsfähig gegen Stöße und Belastungen, perfekt für funktionale Bauteile.
- Geringe Warping-Neigung: Minimiert Verformungen während des Druckvorgangs, für präzise und maßhaltige Ergebnisse.
- Exzellente Oberflächenqualität: Ermöglicht glatte und ansprechende Oberflächen für ein professionelles Finish.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Geeignet für Prototypen, Werkzeuge, Gehäuse, Modellbau und vieles mehr.
- Konstante Qualität: Garantiert durch strenge Qualitätskontrollen und hochwertige Rohstoffe.
- Einfache Verarbeitung: Optimiert für eine problemlose Verarbeitung auf gängigen 3D-Druckern.
- Große Menge (8 kg): Ideal für umfangreiche Projekte und den professionellen Einsatz.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylat) |
Farbe | Natur |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 8 kg |
Drucktemperatur | 220-260 °C (Empfehlung des Herstellers beachten) |
Heizbetttemperatur | 80-100 °C (Empfehlung des Herstellers beachten) |
Zugfestigkeit | 42 MPa |
Bruchdehnung | 25% |
Anwendungsbereiche: Wo das M4P ASA Filament seine Stärken ausspielt
Das M4P SW10045.1 ASA Filament ist ein wahrer Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Lass dich inspirieren:
- Automobilindustrie: Herstellung von Außenteilen, die extremen Bedingungen standhalten müssen, wie z.B. Spiegelgehäuse, Lüftungsgitter oder Abdeckungen.
- Outdoor-Ausrüstung: Fertigung von robusten Gehäusen für Kameras, GPS-Geräte oder andere elektronische Geräte, die im Freien eingesetzt werden.
- Modellbau: Erstellung von detailgetreuen und langlebigen Modellen für Architektur, Ingenieurwesen oder Hobby.
- Prototypenbau: Schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen für neue Produkte oder Designs.
- Werkzeugbau: Fertigung von speziellen Werkzeugen, Vorrichtungen oder Halterungen für den industriellen Einsatz.
- Gehäusebau: Erstellung von individuellen Gehäusen für Elektronikkomponenten, Sensoren oder Steuerungseinheiten.
- Gartenbau: Herstellung von Pflanzgefäßen, Bewässerungssystemen oder anderen Gartenaccessoires, die UV- und witterungsbeständig sein müssen.
Tipps für den optimalen 3D-Druck mit ASA Filament
Um das bestmögliche Ergebnis mit dem M4P SW10045.1 ASA Filament zu erzielen, beachte bitte folgende Tipps:
- Druckereinstellungen: Orientiere dich an den empfohlenen Drucktemperaturen (220-260 °C) und Heizbetttemperaturen (80-100 °C). Passe die Einstellungen gegebenenfalls an deinen Drucker und deine individuellen Bedürfnisse an.
- Haftung: Verwende eine beheizte Bauplattform und ggf. Haftvermittler wie Blue Tape, BuildTak oder eine spezielle Haftlösung, um eine optimale Haftung der ersten Schicht zu gewährleisten.
- Kühlung: Reduziere die Kühlung des Druckobjekts, um Warping zu vermeiden. Eine geringe bis keine Kühlung ist oft ideal.
- Einhausung: Drucke idealerweise in einem geschlossenen Bauraum (Einhausung), um eine konstante Temperatur zu gewährleisten und Warping weiter zu minimieren.
- Lagerung: Bewahre das Filament an einem trockenen und kühlen Ort auf, idealerweise in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um die Qualität zu erhalten.
Werde Teil der M4P Community
Wir bei M4P sind leidenschaftliche Experten für 3D-Druck und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Teile deine Projekte mit uns und der Community, tausche dich aus und lass dich von den Kreationen anderer inspirieren. Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen und abonniere unseren Newsletter, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P SW10045.1 ASA Filament
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M4P SW10045.1 ASA Filament:
- Ist ASA Filament lebensmittelecht?
- Nein, ASA Filament ist nicht lebensmittelecht und sollte nicht für Gegenstände verwendet werden, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
- Kann ich ASA Filament mit meinem aktuellen 3D-Drucker verwenden?
- Ja, ASA Filament kann mit den meisten gängigen 3D-Druckern verwendet werden, die über eine beheizte Bauplattform verfügen. Achte darauf, dass dein Drucker die erforderlichen Temperaturen (220-260 °C Düse, 80-100 °C Heizbett) erreichen kann.
- Wie lagere ich ASA Filament richtig?
- ASA Filament sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, idealerweise in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel, um Feuchtigkeit zu vermeiden.
- Was ist der Unterschied zwischen ASA und ABS Filament?
- ASA Filament ist UV-beständiger und witterungsfester als ABS Filament. Es neigt auch weniger zum Warping und bietet eine bessere Oberflächenqualität. ABS ist oft etwas günstiger, aber für Anwendungen im Freien ist ASA die bessere Wahl.
- Welche Drucktemperaturen sind für ASA Filament ideal?
- Die idealen Drucktemperaturen für ASA Filament liegen in der Regel zwischen 220 und 260 °C für die Düse und zwischen 80 und 100 °C für das Heizbett. Beachte jedoch immer die Empfehlungen des Herstellers und passe die Einstellungen gegebenenfalls an deinen Drucker an.
- Wie vermeide ich Warping beim Drucken mit ASA Filament?
- Um Warping zu vermeiden, stelle sicher, dass dein Heizbett richtig kalibriert ist und eine gute Haftung gewährleistet ist. Verwende ggf. Haftvermittler und drucke idealerweise in einem geschlossenen Bauraum.
- Kann ich ASA Filament schleifen und lackieren?
- Ja, ASA Filament lässt sich gut schleifen und lackieren. Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, das Objekt vor dem Lackieren anzuschleifen und mit einer Grundierung zu versehen.
Bestelle jetzt das M4P SW10045.1 ASA Filament und starte dein nächstes 3D-Druck-Projekt mit einem Material, das deinen Ansprüchen an Qualität und Beständigkeit gerecht wird. Wir freuen uns darauf, deine kreativen Ideen zum Leben zu erwecken!