M4P SW10019.7 – ASA Filament: Perfektion in Signalweiß für Ihre 3D-Drucke
Entdecken Sie das M4P SW10019.7 ASA Filament in Signalweiß – die ideale Lösung für anspruchsvolle 3D-Druckprojekte, die höchste Präzision, außergewöhnliche Witterungsbeständigkeit und eine makellose Optik erfordern. Mit einem Durchmesser von 2,85 mm und einer großzügigen Spule von 4,5 kg bietet dieses Filament eine zuverlässige und konsistente Leistung für Ihre kreativen Ideen und technischen Anwendungen.
Warum ASA Filament von M4P?
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) ist ein technisches Thermoplast, das sich durch seine hervorragenden Eigenschaften auszeichnet. Im Vergleich zu ABS bietet ASA eine deutlich verbesserte UV- und Witterungsbeständigkeit, was es zur perfekten Wahl für Anwendungen im Außenbereich macht. M4P hat es sich zur Aufgabe gemacht, Filamente von höchster Qualität zu liefern, die nicht nur durch ihre technischen Spezifikationen überzeugen, sondern auch durch ihre einfache Verarbeitung und die beeindruckenden Ergebnisse, die Sie erzielen können.
Mit dem M4P SW10019.7 ASA Filament in Signalweiß erhalten Sie ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und sorgfältiger Entwicklung basiert. Wir wissen, dass jedes Detail zählt, wenn es um den Erfolg Ihres 3D-Druckprojekts geht. Deshalb setzen wir auf hochwertige Rohstoffe und modernste Fertigungstechnologien, um ein Filament zu liefern, das Ihren Ansprüchen gerecht wird – und sie sogar übertrifft.
Die Vorteile von M4P ASA Filament im Detail
- Hervorragende UV- und Witterungsbeständigkeit: Ideal für Bauteile, die im Freien eingesetzt werden, ohne zu vergilben oder spröde zu werden.
- Hohe Schlagzähigkeit: Bietet eine robuste und langlebige Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
- Exzellente Chemikalienbeständigkeit: Widersteht einer Vielzahl von Chemikalien und Ölen, was die Einsatzmöglichkeiten erweitert.
- Hohe Temperaturbeständigkeit: Ermöglicht den Einsatz in Umgebungen mit höheren Temperaturen.
- Geringe Verwindung (Warping): Sorgt für eine verbesserte Haftung auf dem Druckbett und reduziert das Risiko von Verformungen.
- Konsistenter Durchmesser von 2,85 mm: Garantiert einen reibungslosen Druckprozess und präzise Ergebnisse.
- Signalweiße Farbe: Ermöglicht die Herstellung von ästhetisch ansprechenden Bauteilen mit einer sauberen und professionellen Optik.
- Großzügige 4,5 kg Spule: Reduziert die Notwendigkeit häufiger Filamentwechsel und ermöglicht längere Druckläufe.
Anwendungsbereiche für M4P ASA Filament
Die Vielseitigkeit des M4P ASA Filaments eröffnet Ihnen eine breite Palette an Anwendungsmöglichkeiten. Hier sind einige Beispiele, wo dieses Filament seine Stärken voll ausspielen kann:
- Automobilindustrie: Herstellung von Außenspiegelgehäusen, Stoßfängern, Armaturenbrettkomponenten und anderen Bauteilen, die extremen Witterungsbedingungen standhalten müssen.
- Elektroindustrie: Gehäuse für elektronische Geräte, Schalter, Stecker und andere Komponenten, die eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Chemikalien erfordern.
- Modellbau: Bau von robusten und langlebigen Modellen, die im Freien eingesetzt werden können.
- Werkzeugbau: Herstellung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Schablonen, die eine hohe Schlagzähigkeit und Chemikalienbeständigkeit aufweisen müssen.
- Architektur: Erstellung von detailgetreuen Modellen und Prototypen, die die architektonische Vision zum Leben erwecken.
- Haushalt & Garten: Produktion von Gartenmöbeln, Blumentöpfen, Spielzeug und anderen Artikeln für den Außenbereich.
- Prototyping: Schnelle und kostengünstige Herstellung von Prototypen für verschiedene Anwendungen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des M4P SW10019.7 ASA Filaments zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) |
Farbe | Signalweiß (ähnlich RAL 9003) |
Durchmesser | 2,85 mm |
Gewicht | 4,5 kg |
Drucktemperatur | 240 – 260 °C |
Betttemperatur | 80 – 100 °C (beheiztes Druckbett erforderlich) |
Zugfestigkeit | Ca. 45 MPa |
Bruchdehnung | Ca. 20 % |
Schlagzähigkeit | Ca. 20 kJ/m² |
Dichte | 1,05 g/cm³ |
Tipps für den optimalen 3D-Druck mit M4P ASA Filament
Um das bestmögliche Ergebnis mit Ihrem M4P ASA Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, folgende Tipps zu beachten:
- Druckbettvorbereitung: Verwenden Sie ein beheiztes Druckbett und stellen Sie sicher, dass es sauber und eben ist. Eine Beschichtung mit einer Haftvermittler wie z.B. einem speziellen Klebestift für 3D-Drucke kann die Haftung zusätzlich verbessern.
- Druckgeschwindigkeit: Experimentieren Sie mit verschiedenen Druckgeschwindigkeiten, um die optimale Balance zwischen Detailgenauigkeit und Druckzeit zu finden. Eine langsamere Geschwindigkeit kann bei komplexen Modellen von Vorteil sein.
- Kühlung: Vermeiden Sie eine zu starke Kühlung des Bauteils, da dies zu Spannungen und Verformungen führen kann. Eine geringe Kühlung oder das Abschalten des Lüfters kann in manchen Fällen von Vorteil sein.
- Einhausung: Eine Einhausung des 3D-Druckers kann helfen, eine konstante Temperatur im Druckraum zu gewährleisten und Warping zu reduzieren.
- Filamentlagerung: Lagern Sie das Filament an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um seine Qualität und Druckbarkeit zu erhalten.
Inspiration für Ihre Projekte
Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten des M4P ASA Filaments inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Visionen! Ob Sie funktionale Prototypen, maßgeschneiderte Werkzeuge oder langlebige Bauteile für den Außenbereich herstellen möchten – mit diesem Filament sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Stellen Sie sich vor, Sie entwerfen Ihr eigenes Gartenbewässerungssystem, das den ganzen Sommer über zuverlässig funktioniert, oder Sie bauen ein robustes Gehäuse für Ihre Outdoor-Elektronik, das Wind und Wetter trotzt. Mit dem M4P ASA Filament wird aus Ihrer Idee ein greifbares Produkt, das Sie mit Stolz präsentieren können.
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihr nächstes 3D-Druckprojekt!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit des M4P SW10019.7 ASA Filaments in Signalweiß. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von schnellem Versand und unserem erstklassigen Kundenservice. Wir stehen Ihnen gerne bei Fragen zur Seite und unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P ASA Filament
Was ist ASA Filament und wodurch unterscheidet es sich von ABS?
ASA (Acrylnitril-Styrol-Acrylester) ist ein Thermoplast, das ähnlich wie ABS ist, aber eine deutlich höhere UV- und Witterungsbeständigkeit aufweist. ASA ist daher besser für Anwendungen im Freien geeignet, da es weniger zum Vergilben oder Verspröden neigt.
Welche Druckeinstellungen sind für das M4P ASA Filament optimal?
Wir empfehlen eine Drucktemperatur von 240-260 °C und eine Betttemperatur von 80-100 °C. Die genauen Einstellungen können je nach Drucker und Modell variieren, daher ist es ratsam, einige Testdrucke durchzuführen.
Benötige ich ein beheiztes Druckbett für ASA Filament?
Ja, ein beheiztes Druckbett ist für ASA Filament unbedingt erforderlich, um eine gute Haftung der ersten Schicht zu gewährleisten und Warping zu verhindern.
Kann ich ASA Filament mit jedem 3D-Drucker verwenden?
Die meisten 3D-Drucker, die für ABS geeignet sind, können auch ASA Filament verarbeiten. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Drucker die erforderlichen Temperaturen erreichen kann und über ein beheiztes Druckbett verfügt.
Wie lagere ich ASA Filament richtig?
ASA Filament sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort gelagert werden, idealerweise in einem wiederverschließbaren Beutel mit Trockenmittel, um Feuchtigkeit fernzuhalten.
Ist ASA Filament gesundheitsschädlich?
Beim Drucken mit ASA können geringe Mengen an VOCs (flüchtigen organischen Verbindungen) freigesetzt werden. Wir empfehlen, den Druckvorgang in einem gut belüfteten Raum durchzuführen oder einen 3D-Drucker mit einem Luftfilter zu verwenden.
Wo kann ich weitere Informationen zum 3D-Druck mit ASA Filament finden?
Auf unserer Webseite finden Sie detaillierte Anleitungen, Tipps und Tricks zum 3D-Druck mit ASA Filament. Unser Kundenservice steht Ihnen ebenfalls gerne für Fragen zur Verfügung.