Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
M4P SW10015 - PETG Filament

M4P SW10015 – PETG Filament, 1,75 mm, Transparent, 8 kg

209,95 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4260442692010 Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • M4P SW10015 – PETG Filament: Transparente Perfektion für Ihre 3D-Drucke
    • Warum M4P PETG Filament?
    • Technische Daten im Überblick
    • Anwendungsbereiche für M4P PETG Filament
    • Tipps für den optimalen Druck mit PETG
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P PETG Filament

M4P SW10015 – PETG Filament: Transparente Perfektion für Ihre 3D-Drucke

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 3D-Drucks mit dem M4P SW10015 PETG Filament. Dieses hochwertige Filament in transparent bietet Ihnen nicht nur außergewöhnliche Druckergebnisse, sondern eröffnet auch eine Vielzahl von kreativen Möglichkeiten. Mit einer Rollengröße von 8 kg und einem Durchmesser von 1,75 mm sind Sie bestens für umfangreiche Projekte und wiederholte Drucke gerüstet. Erleben Sie, wie Ihre Ideen Form annehmen – klar, präzise und beeindruckend.

PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert) ist bekannt für seine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und Widerstandsfähigkeit. Es vereint die Vorteile von PLA und ABS, wodurch es zu einem idealen Material für eine breite Palette von Anwendungen wird. Egal, ob Sie funktionale Prototypen, robuste Bauteile oder ästhetisch ansprechende Objekte drucken möchten, das M4P PETG Filament ist Ihr zuverlässiger Partner.

Warum M4P PETG Filament?

Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei M4P an erster Stelle. Das SW10015 PETG Filament wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen übertrifft. Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die dieses Filament auszeichnen:

  • Transparenz: Erzielen Sie kristallklare Drucke, die Licht durchlassen und Ihre Designs zum Leben erwecken. Ideal für Lampenschirme, Gehäuse oder dekorative Elemente.
  • Hohe Festigkeit: PETG ist deutlich robuster als PLA und bietet eine ausgezeichnete Schlagfestigkeit. Ihre Drucke sind widerstandsfähig und langlebig.
  • Einfache Verarbeitung: Genießen Sie einen reibungslosen Druckprozess mit minimalem Warping und guter Haftung auf dem Druckbett.
  • Geringe Geruchsentwicklung: Im Vergleich zu ABS ist PETG nahezu geruchsneutral, was es zu einer angenehmen Wahl für den Einsatz in geschlossenen Räumen macht.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine Vielzahl von 3D-Druckern und Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Prototypen.
  • Hohe Temperaturbeständigkeit: Drucke aus PETG sind temperaturbeständiger als PLA, was sie für Anwendungen in Umgebungen mit höheren Temperaturen geeignet macht.
  • Lebensmittelecht: Bestimmte PETG-Sorten, einschließlich unseres Filaments, sind unter bestimmten Bedingungen lebensmittelecht, was neue Möglichkeiten für den Druck von Küchenutensilien und Behältern eröffnet.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des M4P SW10015 PETG Filaments zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Material PETG (Polyethylenterephthalat Glycol-modifiziert)
Durchmesser 1,75 mm
Toleranz ± 0,03 mm
Gewicht 8 kg
Farbe Transparent
Drucktemperatur 230 – 250 °C
Betttemperatur 70 – 80 °C (optional)
Zugfestigkeit 50 MPa
Bruchdehnung 50 %

Anwendungsbereiche für M4P PETG Filament

Die Vielseitigkeit des M4P PETG Filaments kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Filament in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Prototypenbau: Erstellen Sie robuste und funktionale Prototypen, die Belastungen standhalten und realen Bedingungen nahekommen.
  • Funktionale Bauteile: Drucken Sie Zahnräder, Halterungen, Gehäuse und andere mechanische Komponenten, die zuverlässig funktionieren.
  • Dekorative Objekte: Gestalten Sie Lampenschirme, Vasen, Skulpturen und andere dekorative Elemente mit einer beeindruckenden Transparenz.
  • Medizinische Anwendungen: Verwenden Sie PETG für den Druck von medizinischen Modellen, Prothesen oder individualisierten Hilfsmitteln. (Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorschriften und Zertifizierungen für medizinische Anwendungen.)
  • Lebensmittelbehälter: Drucken Sie individuelle Behälter, Formen oder andere Küchenutensilien, die sicher mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können. (Bitte beachten Sie die jeweiligen Vorschriften und Zertifizierungen für den Kontakt mit Lebensmitteln.)
  • Robotik: Erstellen Sie robuste Gehäuse und Bauteile für Ihre Roboterprojekte, die den Anforderungen anspruchsvoller Umgebungen gewachsen sind.

Tipps für den optimalen Druck mit PETG

Um das bestmögliche Ergebnis mit dem M4P PETG Filament zu erzielen, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Tipps zu beachten:

  • Drucktemperatur: Beginnen Sie mit einer Drucktemperatur zwischen 230 und 250 °C und passen Sie sie je nach Drucker und Umgebung an.
  • Betttemperatur: Eine Betttemperatur von 70 bis 80 °C kann die Haftung verbessern. Verwenden Sie bei Bedarf eine Haftvermittler wie einen Klebestift oder Blue Tape.
  • Druckgeschwindigkeit: Reduzieren Sie die Druckgeschwindigkeit im Vergleich zu PLA, um eine bessere Schichthaftung zu erzielen. Eine Geschwindigkeit von 40-60 mm/s ist ein guter Ausgangspunkt.
  • Kühlung: Verwenden Sie eine moderate Kühlung, um Verformungen zu vermeiden und die Oberflächenqualität zu verbessern.
  • Trocknung: PETG ist hygroskopisch und kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen. Lagern Sie das Filament in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel oder trocknen Sie es vor dem Drucken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Retraktionseinstellungen: Optimieren Sie die Retraktionseinstellungen, um Stringing zu minimieren.
  • Düse: Eine Edelstahldüse wird empfohlen, da sie abrasiven Materialien besser standhält.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M4P PETG Filament

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum M4P SW10015 PETG Filament:

  1. Ist PETG Filament lebensmittelecht?
    Ja, bestimmtes PETG Filament, einschließlich unseres M4P PETG Filaments, kann unter bestimmten Bedingungen als lebensmittelecht gelten. Es ist wichtig, die spezifischen Richtlinien und Zertifizierungen für den Kontakt mit Lebensmitteln zu beachten. Achten Sie darauf, dass die gedruckten Objekte regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.
  2. Welche Drucktemperaturen sind für PETG optimal?
    Die optimale Drucktemperatur für M4P PETG Filament liegt in der Regel zwischen 230 und 250 °C. Es ist ratsam, mit einer Temperatur im mittleren Bereich zu beginnen und diese je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Druckers und des zu druckenden Objekts anzupassen.
  3. Benötige ich ein beheiztes Druckbett für PETG?
    Ein beheiztes Druckbett ist für PETG nicht zwingend erforderlich, wird aber dringend empfohlen. Eine Betttemperatur von 70 bis 80 °C kann die Haftung der ersten Schicht erheblich verbessern und Warping verhindern.
  4. Kann ich PETG mit meinem bestehenden 3D-Drucker verwenden?
    Ja, PETG ist mit den meisten gängigen 3D-Druckern kompatibel, die über ein beheiztes Druckbett verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker die erforderliche Temperatur für PETG erreichen kann und dass Sie die richtigen Einstellungen in Ihrer Slicing-Software konfiguriert haben.
  5. Wie lagere ich PETG Filament richtig?
    PETG ist hygroskopisch und neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen. Um die Qualität des Filaments zu erhalten, lagern Sie es in einem luftdichten Behälter mit Trockenmittel. Dies verhindert, dass das Filament Feuchtigkeit aufnimmt und beeinträchtigt das Druckergebnis.
  6. Welche Vorteile bietet PETG gegenüber PLA und ABS?
    PETG kombiniert die Vorteile von PLA und ABS. Es ist einfacher zu drucken als ABS und bietet eine höhere Festigkeit und Temperaturbeständigkeit als PLA. Zudem ist es im Vergleich zu ABS geruchsneutraler.
  7. Wie vermeide ich Stringing beim Drucken mit PETG?
    Stringing kann durch zu hohe Temperaturen, zu langsame Fahrwege oder falsche Retraktionseinstellungen verursacht werden. Optimieren Sie die Retraktionseinstellungen in Ihrer Slicing-Software, reduzieren Sie die Drucktemperatur leicht und erhöhen Sie die Fahrgeschwindigkeit, um Stringing zu minimieren.

Mit dem M4P SW10015 PETG Filament erhalten Sie ein hochwertiges Material, das Ihnen die Freiheit gibt, Ihre kreativen Visionen in die Realität umzusetzen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude am 3D-Druck in einer neuen Dimension!

Bewertungen: 4.9 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Marke

MATERIAL 4 PRINT

Ähnliche Produkte

M4P 20200311141 - ASA-Filament

M4P 20200311141 – ASA-Filament, 1,75 mm, Natur, 0,75 kg

25,95 €
175EWOOD-PINE - EasyWood Filament - pinie - 1

175EWOOD-PINE – EasyWood Filament – pinie – 1,75 mm – 500 g

44,34 €
175HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - silber - 1

175HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – silber – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
175FLEX-BLUE - FlexiFil Filament - blau - 1

175FLEX-BLUE – FlexiFil Filament – blau – 1,75 mm – 500 g

34,95 €
M4P 20200211121 - PLA-Filament

M4P 20200211121 – PLA-Filament, 1,75 mm, Natur, 2 kg

44,95 €
M4P 20200212121 - PLA-Filament

M4P 20200212121 – PLA-Filament, 2,85 mm, Natur, 2 kg

44,95 €
285HDGLA-BLISLV - HDglass Filament - verblendetes silber - 2

285HDGLA-BLISLV – HDglass Filament – verblendetes silber – 2,85 mm – 750 g

34,95 €
285HDGLA-STBLA - HDglass Filament - durchsichtig schwarz - 2

285HDGLA-STBLA – HDglass Filament – durchsichtig schwarz – 2,85 mm – 750 g

29,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
209,95 €