Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC) » 3D Druck » Filamente für 3D-Drucker
M4P SW10015.6 - PETG Filament

M4P SW10015.6 – PETG Filament, 1,75 mm, Transparent, 4,5 kg

99,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4260442692065 Kategorie: Filamente für 3D-Drucker
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
    • 3D Druck
      • 3D Druck Zubehör
      • 3D Drucker
      • 3D Scanner
      • Ersatzteile für 3D-Drucker
      • Filamente für 3D-Drucker
      • Food Printer
      • Kunstharze für 3D-Drucker
      • Rohstoffe für Food 3D Printer
      • Rohstoffe für Food Printer
      • Zubehör für 3D-Drucker
    • Computergestützte Fertigung
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • M4P SW10015.6 – PETG Filament: Transparenz, Stärke und Präzision für deine 3D-Druckprojekte
    • Warum M4P SW10015.6 PETG Filament? Die Vorteile im Überblick
    • Technische Daten im Detail
    • Anwendungsbereiche: Von funktionalen Prototypen bis zu künstlerischen Meisterwerken
    • Tipps und Tricks für perfekte Drucke
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum M4P SW10015.6 PETG Filament

M4P SW10015.6 – PETG Filament: Transparenz, Stärke und Präzision für deine 3D-Druckprojekte

Träumst du von kristallklaren 3D-Drucken, die nicht nur optisch beeindrucken, sondern auch höchsten Ansprüchen an Stabilität und Belastbarkeit genügen? Dann ist das M4P SW10015.6 PETG Filament in Transparent mit 1,75 mm Durchmesser und einer beeindruckenden Spulengröße von 4,5 kg die perfekte Wahl für dich. Entfessele deine Kreativität und verwandle deine Visionen in atemberaubende Realität – mit einem Filament, das sowohl Anfänger als auch Profis begeistern wird.

PETG (Polyethylenterephthalat Glykol-modifiziert) ist ein vielseitiges Material, das die Vorteile von PLA und ABS vereint. Es ist einfacher zu drucken als ABS, bietet aber eine höhere Festigkeit und Temperaturbeständigkeit als PLA. Dieses Filament ist nicht nur ein Material, sondern ein Versprechen für unzählige Möglichkeiten in deinen 3D-Druckprojekten.

Warum M4P SW10015.6 PETG Filament? Die Vorteile im Überblick

Dieses transparente PETG Filament von M4P bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von anderen Filamenten auf dem Markt abheben:

  • Kristallklare Transparenz: Erziele atemberaubende optische Effekte und erschaffe Objekte mit einer einzigartigen Ästhetik. Ideal für Lampenschirme, transparente Gehäuse oder dekorative Elemente.
  • Hohe Festigkeit und Belastbarkeit: PETG ist widerstandsfähiger als PLA und hält höheren Belastungen stand. Perfekt für funktionale Teile und Prototypen.
  • Einfache Verarbeitung: PETG ist einfacher zu drucken als ABS und benötigt keine beheizte Kammer. Auch für 3D-Drucker ohne Einhausung geeignet.
  • Geringe Warping-Neigung: Minimiert das Risiko von Verformungen während des Drucks, was zu präziseren und zuverlässigeren Ergebnissen führt.
  • Ausgezeichnete Schichthaftung: Sichert eine starke Verbindung zwischen den einzelnen Schichten und sorgt für robuste und langlebige Drucke.
  • Geruchsneutral: Im Gegensatz zu ABS entstehen beim Drucken mit PETG keine unangenehmen Gerüche.
  • Lebensmittelecht (bedingt): PETG ist grundsätzlich lebensmittelecht, aber dies gilt nur unter bestimmten Bedingungen. Bitte beachte die Herstellerangaben und verwende das Filament nicht für stark saure oder fettige Lebensmittel.
  • 4,5 kg Spule: Die große Spule reduziert die Häufigkeit des Filamentwechsels und ist ideal für größere Projekte oder den Dauereinsatz.

Technische Daten im Detail

Für maximale Kontrolle und optimale Ergebnisse ist es wichtig, die technischen Spezifikationen des M4P SW10015.6 PETG Filaments zu kennen. Hier findest du eine detaillierte Übersicht:

Eigenschaft Wert
Material PETG (Polyethylenterephthalat Glykol-modifiziert)
Durchmesser 1,75 mm
Toleranz ± 0,05 mm
Spulengewicht 4,5 kg
Drucktemperatur 220 – 250 °C (empfohlen)
Betttemperatur 70 – 80 °C (empfohlen)
Druckgeschwindigkeit 30 – 60 mm/s (empfohlen)
Dichte 1,27 g/cm³
Zugfestigkeit 50 MPa
Bruchdehnung 150 %

Hinweis: Die optimalen Druckeinstellungen können je nach 3D-Drucker und Umgebungsbedingungen variieren. Wir empfehlen, vor dem Drucken größerer Objekte Testdrucke durchzuführen, um die besten Einstellungen für dein Setup zu finden.

Anwendungsbereiche: Von funktionalen Prototypen bis zu künstlerischen Meisterwerken

Die Vielseitigkeit des M4P SW10015.6 PETG Filaments kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie du dieses außergewöhnliche Material einsetzen kannst:

  • Funktionale Prototypen: Entwickle robuste und belastbare Prototypen für deine Projekte.
  • Werkzeuge und Vorrichtungen: Stelle maßgeschneiderte Werkzeuge und Vorrichtungen für deine Werkstatt her.
  • Gehäuse und Abdeckungen: Drucke transparente Gehäuse und Abdeckungen für Elektronikprojekte oder andere Anwendungen, bei denen Sichtbarkeit wichtig ist.
  • Dekorative Objekte: Kreiere einzigartige Lampenschirme, Vasen, Skulpturen und andere dekorative Elemente mit faszinierenden Transparenzeffekten.
  • Cosplay-Requisiten: Fertige robuste und detailgetreue Cosplay-Requisiten für dein nächstes Event.
  • Modellbau: Erstelle detaillierte Modelle für Architektur, Ingenieurwesen oder Hobby.
  • Medizinische Modelle: Drucke anatomische Modelle für Bildungszwecke oder zur Vorbereitung auf Operationen.

Lass dich von diesen Beispielen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die das M4P SW10015.6 PETG Filament bietet. Verwirkliche deine kreativen Visionen und setze neue Maßstäbe im 3D-Druck!

Tipps und Tricks für perfekte Drucke

Um das bestmögliche Ergebnis mit deinem M4P SW10015.6 PETG Filament zu erzielen, haben wir einige nützliche Tipps und Tricks zusammengestellt:

  • Trocken lagern: PETG ist hygroskopisch, das heißt, es zieht Feuchtigkeit aus der Luft. Lagere das Filament daher stets in einem trockenen und luftdichten Behälter, um die Druckqualität zu gewährleisten.
  • Optimale Betthaftung: Verwende eine beheizte Bauplatte mit einer Haftbeschichtung wie Blue Tape, BuildTak oder einer PEI-Folie, um eine optimale Betthaftung zu gewährleisten.
  • Korrekte Düsentemperatur: Experimentiere mit der Düsentemperatur im empfohlenen Bereich (220 – 250 °C), um die beste Schichthaftung und Oberflächenqualität zu erzielen.
  • Angemessene Druckgeschwindigkeit: Eine zu hohe Druckgeschwindigkeit kann zu Unterextrusion und schlechter Schichthaftung führen. Beginne mit einer moderaten Geschwindigkeit (30 – 60 mm/s) und passe sie bei Bedarf an.
  • Kühlung: Eine moderate Kühlung kann die Oberflächenqualität verbessern, insbesondere bei komplexen Geometrien. Vermeide jedoch eine zu starke Kühlung, da dies die Schichthaftung beeinträchtigen kann.
  • Einhausung (optional): Bei größeren Drucken oder in zugigen Umgebungen kann eine Einhausung des 3D-Druckers helfen, das Warping-Risiko zu minimieren.

Mit diesen Tipps und etwas Übung wirst du bald in der Lage sein, beeindruckende 3D-Drucke mit dem M4P SW10015.6 PETG Filament zu realisieren.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum M4P SW10015.6 PETG Filament

Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:

  1. Ist PETG lebensmittelecht?

    PETG ist grundsätzlich lebensmittelecht, aber die tatsächliche Lebensmittelechtheit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Drucktemperatur, der Düse und der Reinigung des Drucks. Vermeide den Kontakt mit stark sauren oder fettigen Lebensmitteln.

  2. Benötige ich ein beheiztes Druckbett für PETG?

    Ja, ein beheiztes Druckbett wird für PETG empfohlen. Eine Temperatur von 70-80°C sorgt für eine gute Betthaftung.

  3. Kann ich PETG mit meinem aktuellen 3D-Drucker drucken?

    Ja, PETG ist mit den meisten gängigen FDM-3D-Druckern kompatibel, die eine beheizte Bauplatte und eine Düse mit einstellbarer Temperatur besitzen.

  4. Wie lagere ich PETG richtig?

    PETG sollte trocken und luftdicht gelagert werden, um Feuchtigkeitsaufnahme zu vermeiden. Verwende idealerweise einen luftdichten Behälter mit Trockenmittel.

  5. Welche Druckgeschwindigkeit ist für PETG ideal?

    Eine Druckgeschwindigkeit von 30-60 mm/s wird für PETG empfohlen. Experimentiere mit verschiedenen Geschwindigkeiten, um die beste Balance zwischen Geschwindigkeit und Qualität zu finden.

  6. Was tun, wenn sich das PETG vom Druckbett löst?

    Überprüfe die Betttemperatur, stelle sicher, dass das Druckbett sauber und eben ist, und verwende eine Haftbeschichtung wie Blue Tape, BuildTak oder PEI-Folie.

  7. Warum habe ich Stringing beim Drucken mit PETG?

    Stringing kann durch eine zu hohe Drucktemperatur, zu langsames Einziehen oder eine zu geringe Fahrgeschwindigkeit verursacht werden. Optimiere diese Einstellungen, um das Stringing zu reduzieren.

Wir hoffen, diese FAQ hat deine Fragen beantwortet. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!

Bestelle jetzt dein M4P SW10015.6 PETG Filament und starte deine 3D-Druckreise mit kristallklarer Transparenz und unbegrenzten Möglichkeiten!

Bewertungen: 4.7 / 5. 547

Zusätzliche Informationen
Marke

MATERIAL 4 PRINT

Ähnliche Produkte

M4P 20200311121 - ASA-Filament

M4P 20200311121 – ASA-Filament, 1,75 mm, Natur, 2 kg

65,95 €
175ABSPRO-FLMRD - ABS Filament - schwarz - 1

175ABSPRO-FLMRD – ABS Filament – schwarz – 1,75 mm – 500 g

34,99 €
175STONEFIL-GRAN - StoneFil Filament - Granit - 1

175STONEFIL-GRAN – StoneFil Filament – Granit – 1,75 mm – 500 g

39,34 €
175HDGLA-BLWHTE - HDglass Filament - weiß - 1

175HDGLA-BLWHTE – HDglass Filament – weiß – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
M4P 20200312121 - ASA-Filament

M4P 20200312121 – ASA-Filament, 2,85 mm, Natur, 2 kg

65,95 €
285HDGLA-STBLU - HDglass Filament - durchsichtig blau - 2

285HDGLA-STBLU – HDglass Filament – durchsichtig blau – 2,85 mm – 750 g

34,45 €
175FLEX-WHITE - FlexiFil Filament - weiß - 1

175FLEX-WHITE – FlexiFil Filament – weiß – 1,75 mm – 500 g

35,75 €
175HDGLA-LIBLUE - HDglass Filament - hell blau - 1

175HDGLA-LIBLUE – HDglass Filament – hell blau – 1,75 mm – 750 g

34,45 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
99,00 €