M-A 47U 100 – Der zuverlässige Elko für Ihre Projekte
Entdecken Sie den M-A 47U 100, einen radialen Elektrolytkondensator, der mit seiner Kapazität von 47 µF und einer Spannungsfestigkeit von 100 V die ideale Lösung für eine Vielzahl von Elektronikprojekten darstellt. Dieser Elko zeichnet sich durch seine robuste Bauweise, seine hohe Zuverlässigkeit und seine ausgezeichneten elektrischen Eigenschaften aus. Ob in der Hobbywerkstatt, im professionellen Elektroniklabor oder in industriellen Anwendungen – der M-A 47U 100 bietet die Performance, auf die es ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Sie benötigen einen Kondensator, der nicht nur die geforderten Spezifikationen erfüllt, sondern auch unter Belastung zuverlässig funktioniert. Genau hier kommt der M-A 47U 100 ins Spiel. Seine hohe Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden bei einer Betriebstemperatur von 85°C gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen stabil und dauerhaft arbeiten.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 47U 100 überzeugt mit präzisen technischen Daten, die ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Kapazität: 47 µF (Mikrofarad)
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt)
- Bauform: Radial
- Rastermaß (RM): 3,5 mm
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Spezifikationen machen den M-A 47U 100 zu einem vielseitigen Bauteil, das in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden kann. Von der Stromversorgung über Filterkreise bis hin zur Signalverarbeitung – dieser Elko meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Warum der M-A 47U 100 die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronikkomponenten ist die Auswahl riesig. Warum sollten Sie sich also für den M-A 47U 100 entscheiden? Die Antwort liegt in der Kombination aus Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit.
- Hohe Qualität: Der M-A 47U 100 wird nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und durchläuft strenge Kontrollen, um eine gleichbleibend hohe Leistung zu gewährleisten.
- Zuverlässigkeit: Mit einer Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden bei 85°C können Sie sich darauf verlassen, dass dieser Elko auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
- Vielseitigkeit: Dank seiner technischen Spezifikationen ist der M-A 47U 100 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Einfache Verarbeitung: Die radiale Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten.
Denken Sie an die Zeit, die Sie sparen, wenn Sie sich auf zuverlässige Bauteile verlassen können. Keine frustrierenden Fehlersuchen, keine unerwarteten Ausfälle. Der M-A 47U 100 gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre Projekte benötigen.
Anwendungsbereiche des M-A 47U 100
Die Einsatzmöglichkeiten des M-A 47U 100 sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele:
- Stromversorgungen: Glättung von Spannungen, Stabilisierung von Stromkreisen
- Filterkreise: Entfernung unerwünschter Frequenzen
- Signalverarbeitung: Kopplung und Entkopplung von Signalen
- Audiogeräte: Klangverbesserung, Rauschunterdrückung
- LED-Anwendungen: Strombegrenzung, Spannungsstabilisierung
- Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Funktion in rauen Umgebungen
Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, der M-A 47U 100 wird Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick haben wir die wichtigsten technischen Daten des M-A 47U 100 in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 47 µF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 3,5 mm |
Betriebstemperatur | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | Bis zu 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Diese Tabelle bietet Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick und erleichtert Ihnen die Entscheidung für den M-A 47U 100.
Der M-A 47U 100 ist mehr als nur ein Kondensator. Er ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Elektronikprojekte, der Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung dieses Elkos und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M-A 47U 100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 47U 100 Elektrolytkondensator:
1. Was bedeutet die Angabe „47 uF“?
Die Angabe „47 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. „uF“ ist die Abkürzung für Mikrofarad, die Einheit der elektrischen Kapazität. Ein Kondensator mit 47 uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.
2. Kann ich den M-A 47U 100 auch bei höheren Temperaturen als 85°C verwenden?
Nein, die maximale Betriebstemperatur des M-A 47U 100 beträgt 85°C. Eine Verwendung bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators erheblich verkürzen oder zu Beschädigungen führen.
3. Was bedeutet das Rastermaß von 3,5 mm?
Das Rastermaß (RM) von 3,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage auf einer Leiterplatte.
4. Ist der M-A 47U 100 polarisiert?
Ja, der M-A 47U 100 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in den Stromkreis eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung des Plus- und Minus-Pols auf dem Kondensatorgehäuse.
5. Wie lange ist die Lebensdauer des M-A 47U 100 wirklich?
Die Lebensdauer von bis zu 2000 Stunden bezieht sich auf den Betrieb bei maximaler Spannung und maximaler Betriebstemperatur (85°C). Bei niedrigeren Temperaturen und Spannungen kann die Lebensdauer deutlich länger sein.
6. Was passiert, wenn ich den Kondensator falsch herum einbaue?
Wenn Sie einen polarisierten Kondensator wie den M-A 47U 100 falsch herum einbauen, kann dies zu einer Beschädigung des Kondensators oder sogar zu einem Platzen führen. Achten Sie daher unbedingt auf die richtige Polarität!
7. Kann ich mehrere M-A 47U 100 parallel schalten, um die Kapazität zu erhöhen?
Ja, Sie können mehrere M-A 47U 100 parallel schalten, um die Gesamtkapazität zu erhöhen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Toleranzen der einzelnen Kondensatoren addieren können.
8. Wo finde ich das Datenblatt für den M-A 47U 100?
Das Datenblatt für den M-A 47U 100 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in Online-Datenbanken für elektronische Bauteile. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsrichtlinien.