M-A 470U 63 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den M-A 470U 63, einen hochwertigen Elektrolytkondensator, der Ihre Elektronikprojekte mit Stabilität und Zuverlässigkeit versorgt. Dieser radiale Elko mit 470 uF Kapazität und einer Spannungsfestigkeit von 63 V ist ein unverzichtbares Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen. Ob Sie ambitionierter Hobby-Bastler, erfahrener Ingenieur oder professioneller Elektronikentwickler sind – der M-A 470U 63 wird Sie mit seiner Leistung und Langlebigkeit überzeugen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, das präzise und zuverlässige Bauteile erfordert. Ein schwacher Kondensator kann hier schnell zum Flaschenhals werden und Ihre Arbeit gefährden. Mit dem M-A 470U 63 gehören solche Sorgen der Vergangenheit an. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihre kreativen und technischen Höchstleistungen benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 470U 63 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die ihn zu einer exzellenten Wahl für Ihre Projekte machen:
- Kapazität: 470 uF – Ideal für Anwendungen, die eine moderate Energiespeicherung erfordern.
- Spannungsfestigkeit: 63 V – Bietet ausreichend Spielraum für verschiedene Spannungsbereiche.
- Bauform: Radial – Einfache Montage und Integration in Ihre Schaltungen.
- Rastermaß (RM): 5,0 mm – Standardisiertes Rastermaß für problemlose Bestückung.
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C – Gewährleistet zuverlässige Leistung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Lang anhaltende Performance für langlebige Produkte.
- Toleranz: 20% – Solide Genauigkeit für verlässliche Ergebnisse.
Diese Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Lebensdauer macht den M-A 470U 63 zu einem vielseitigen Bauteil, das in den unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt werden kann.
Anwendungsbereiche – Wo der M-A 470U 63 glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des M-A 470U 63 sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen Elko in Ihren Projekten optimal nutzen können:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audiogeräte: Filterung von Rauschen und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Zuverlässige Energieversorgung für Mikrocontroller und Sensoren.
- LED-Treiber: Stabilisierung des Stroms für eine gleichmäßige Helligkeit.
- Reparaturen: Idealer Ersatz für defekte Elkos in bestehenden Geräten.
Stellen Sie sich vor, Sie restaurieren ein altes Radio. Mit dem M-A 470U 63 können Sie die ursprüngliche Klangqualität wiederherstellen und dem Gerät neues Leben einhauchen. Oder Sie entwickeln ein eigenes Netzteil für Ihr nächstes Smart-Home-Projekt. Dieser Elko sorgt für die nötige Stabilität und Sicherheit.
Warum der M-A 470U 63 die richtige Wahl ist
Auf dem Markt gibt es viele Elektrolytkondensatoren, aber der M-A 470U 63 sticht durch seine hohe Qualität und Zuverlässigkeit hervor. Er wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und sorgfältig geprüft, um eine lange Lebensdauer und konstante Leistung zu gewährleisten.
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Qualität: Gefertigt nach strengen Qualitätsstandards.
- Lange Lebensdauer: Bis zu 2000 Stunden Betriebsdauer.
- Zuverlässige Leistung: Konstante Kapazität und geringe Toleranz.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Montage: Radiale Bauform für problemlose Integration.
Mit dem M-A 470U 63 investieren Sie in ein Bauteil, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Er ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen.
Technische Daten im Überblick
Für einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 63 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 5,0 mm |
Betriebstemperatur | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen klaren Überblick über die wichtigsten Spezifikationen des M-A 470U 63 und hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Bauteils für Ihr Projekt.
Der M-A 470U 63 – Mehr als nur ein Kondensator
Der M-A 470U 63 ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Schlüssel zu zuverlässigen und leistungsstarken Schaltungen. Er ist ein Partner für Ihre kreativen Ideen und technischen Herausforderungen. Er ist ein Garant für Qualität und Langlebigkeit.
Bestellen Sie noch heute Ihren M-A 470U 63 und erleben Sie den Unterschied! Bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level und lassen Sie sich von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses hochwertigen Elkos überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M-A 470U 63
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 470U 63. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Angabe „470 uF“?
Die Angabe „470 uF“ bezeichnet die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Ladung kann gespeichert werden.
- Wofür steht die Bezeichnung „63 V“?
Die Bezeichnung „63 V“ gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf. Es ist wichtig, diese Spannung nicht zu überschreiten, da der Kondensator sonst beschädigt werden kann.
- Kann ich den M-A 470U 63 auch bei niedrigeren Temperaturen als 85°C einsetzen?
Ja, der M-A 470U 63 kann problemlos bei niedrigeren Temperaturen eingesetzt werden. Die Angabe „85°C“ ist die maximale Betriebstemperatur. Bei niedrigeren Temperaturen verlängert sich in der Regel die Lebensdauer des Kondensators.
- Was bedeutet das Rastermaß von 5,0 mm?
Das Rastermaß von 5,0 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinchen des Kondensators an. Dies ist wichtig für die Bestückung von Leiterplatten, da die Löcher im richtigen Abstand gebohrt werden müssen.
- Was passiert, wenn ich die maximale Spannung überschreite?
Wenn Sie die maximale Spannung von 63 V überschreiten, kann der Kondensator beschädigt werden. Dies kann zu einem Kurzschluss, einer Verringerung der Kapazität oder sogar zu einem Ausfall des Kondensators führen. Vermeiden Sie daher unbedingt eine Überspannung.
- Ist der M-A 470U 63 polarisiert?
Ja, der M-A 470U 63 ist ein polarisierter Elektrolytkondensator. Das bedeutet, dass er nur in der richtigen Polarität in die Schaltung eingebaut werden darf. Achten Sie auf die Kennzeichnung der Polarität auf dem Gehäuse des Kondensators.
- Wie lagere ich den M-A 470U 63 richtig?
Lagern Sie den M-A 470U 63 an einem trockenen und kühlen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert, um Beschädigungen zu vermeiden.