M-A 470U 100-2 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
Entdecken Sie den M-A 470U 100-2 Elektrolytkondensator, ein essenzielles Bauteil für Elektronik-Enthusiasten, Ingenieure und alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Dieser radiale Elko mit einer Kapazität von 470 uF und einer Spannungsfestigkeit von 100 V bietet Ihnen die Leistung und Stabilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem innovativen Verstärkerprojekt, einer energieeffizienten Steuerungseinheit oder einer robusten Stromversorgung. Der M-A 470U 100-2 ist Ihr verlässlicher Partner, der Ihnen hilft, Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Mit seinen exzellenten Eigenschaften sorgt er für eine reibungslose Funktion und eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 470U 100-2 besticht durch seine präzise gefertigten Spezifikationen, die ihn zu einer idealen Wahl für vielfältige Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Kapazität: 470 uF (Mikrofarad) – Bietet ausreichend Speicherkapazität für verschiedenste Anwendungen.
- Spannungsfestigkeit: 100 V (Volt) – Garantiert Stabilität und Sicherheit auch bei höheren Spannungen.
- Bauform: Radial – Ermöglicht eine einfache und flexible Montage auf der Leiterplatte.
- Rastermaß (RM): 7,5 mm – Standardisiertes Rastermaß für problemlose Integration in bestehende Schaltungen.
- Betriebstemperatur: Bis zu 85°C – Hält auch unter anspruchsvollen thermischen Bedingungen zuverlässig.
- Lebensdauer: 2000 Stunden – Bietet eine lange Nutzungsdauer und minimiert Ausfallrisiken.
- Toleranz: 20% – Liefert eine präzise Leistung innerhalb eines akzeptablen Toleranzbereichs.
Diese detaillierten Spezifikationen verdeutlichen, dass der M-A 470U 100-2 ein hochwertiger Elektrolytkondensator ist, der Ihre Erwartungen übertreffen wird. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu erfolgreichen Projekten.
Vorteile, die den Unterschied machen
Der M-A 470U 100-2 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben. Profitieren Sie von:
- Hoher Zuverlässigkeit: Dank hochwertiger Materialien und präziser Fertigung können Sie sich auf eine lange Lebensdauer und stabile Leistung verlassen.
- Breitem Anwendungsbereich: Ob in Netzteilen, Audiogeräten, Steuerungen oder anderen elektronischen Schaltungen – der M-A 470U 100-2 ist vielseitig einsetzbar.
- Einfacher Installation: Die radiale Bauform und das standardisierte Rastermaß ermöglichen eine unkomplizierte Montage und Integration in Ihre Projekte.
- Optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis: Sie erhalten ein Qualitätsprodukt zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Entscheiden Sie sich für den M-A 470U 100-2 und erleben Sie, wie er Ihre Projekte bereichert und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Er ist mehr als nur ein Kondensator – er ist ein Baustein für Ihre kreativen Ideen.
Anwendungsbeispiele: Wo der M-A 470U 100-2 glänzt
Die Vielseitigkeit des M-A 470U 100-2 ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen Inspiration geben können:
- Netzteile: Glättung von Gleichspannung und Stabilisierung der Ausgangsspannung.
- Audiogeräte: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Filterung von Störungen und Sicherstellung einer stabilen Funktion.
- LED-Beleuchtung: Stabilisierung des Stromflusses und Verlängerung der Lebensdauer der LEDs.
- Elektronische Schaltungen: Pufferung von Spannungsschwankungen und Verbesserung der Gesamtleistung.
Diese Beispiele zeigen, dass der M-A 470U 100-2 ein unverzichtbares Bauteil für Elektronik-Enthusiasten und professionelle Anwender ist. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die dieser Kondensator Ihnen bietet.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des M-A 470U 100-2:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 470 uF |
Spannungsfestigkeit | 100 V |
Bauform | Radial |
Rastermaß (RM) | 7,5 mm |
Betriebstemperatur | -40°C bis +85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden bei 85°C |
Toleranz | ±20% |
ESR (Equivalent Series Resistance) | (Wert abhängig von Frequenz und Temperatur, bitte Datenblatt konsultieren) |
Leakage Current | (Wert abhängig von Spannung und Temperatur, bitte Datenblatt konsultieren) |
Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen, den M-A 470U 100-2 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Schaltungen zu optimieren und Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
Qualität, die sich auszahlt
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Produkte. Der M-A 470U 100-2 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um sicherzustellen, dass er Ihren hohen Anforderungen entspricht. Verlassen Sie sich auf seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, um Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Investieren Sie in den M-A 470U 100-2 und profitieren Sie von einem Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereitet. Er ist nicht nur ein Bauteil, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Schaltungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum M-A 470U 100-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 470U 100-2 Elektrolytkondensator. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.
Was bedeutet die Angabe „470 uF“?
Die Angabe „470 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann. In diesem Fall kann der M-A 470U 100-2 eine Ladung von 470 Mikrofarad speichern.
Wofür steht die Angabe „100 V“?
Die Angabe „100 V“ bezeichnet die maximale Spannungsfestigkeit des Kondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator sicher bis zu einer Spannung von 100 Volt betrieben werden kann. Eine Überschreitung dieser Spannung kann zu Schäden am Kondensator führen.
Was bedeutet das Rastermaß von 7,5 mm?
Das Rastermaß von 7,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Anschlussbeinchen des Kondensators. Dieses Maß ist wichtig für die korrekte Montage auf der Leiterplatte, da es die Kompatibilität mit Standard-Leiterplattenlayouts gewährleistet.
Kann ich den M-A 470U 100-2 auch bei niedrigeren Temperaturen als -40°C verwenden?
Die spezifizierte Betriebstemperatur des M-A 470U 100-2 liegt zwischen -40°C und +85°C. Ein Betrieb unterhalb von -40°C könnte die Leistung und Lebensdauer des Kondensators beeinträchtigen. Es wird empfohlen, sich an die spezifizierten Temperaturbereiche zu halten.
Was bedeutet die Toleranzangabe von 20%?
Die Toleranzangabe von ±20% bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert (470 uF) abweichen kann. Das bedeutet, die tatsächliche Kapazität kann zwischen 376 uF und 564 uF liegen. Dies ist ein üblicher Wert für Elektrolytkondensatoren und sollte bei der Schaltungsplanung berücksichtigt werden.
Was bedeutet die Lebensdauerangabe von 2000 Stunden?
Die Lebensdauerangabe von 2000 Stunden bei 85°C gibt an, wie lange der Kondensator unter diesen Bedingungen zuverlässig funktionieren sollte. Bei niedrigeren Temperaturen kann die Lebensdauer deutlich höher sein. Diese Angabe ist ein wichtiger Indikator für die Qualität und Zuverlässigkeit des Kondensators.
Wie lagere ich den M-A 470U 100-2 richtig?
Um die Lebensdauer des Kondensators zu maximieren, sollte er an einem kühlen, trockenen und staubfreien Ort gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Eine Lagerung in der Originalverpackung ist empfehlenswert, um Beschädigungen zu vermeiden.