M-A 220U 100-2 – Der zuverlässige Elko für Ihre Elektronikprojekte
Sind Sie auf der Suche nach einem robusten und zuverlässigen Elektrolytkondensator für Ihre anspruchsvollen Elektronikprojekte? Der M-A 220U 100-2 ist ein radial bedrahteter Elko, der mit seinen exzellenten technischen Eigenschaften und seiner langen Lebensdauer überzeugt. Er ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen es auf Stabilität, Leistung und eine hohe Temperaturbeständigkeit ankommt.
Dieser hochwertige Elektrolytkondensator bietet Ihnen eine Kapazität von 220 uF bei einer Nennspannung von 100 V. Mit einem Rastermaß (RM) von 5 mm lässt er sich einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Seine robuste Bauweise und seine Fähigkeit, Temperaturen bis zu 85°C standzuhalten, machen ihn zu einem unverzichtbaren Bauteil für professionelle und Hobby-Elektroniker.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Herzstück Ihrer neuesten Erfindung. Jedes Bauteil muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung zu erzielen und langfristig zuverlässig zu funktionieren. Der M-A 220U 100-2 ist ein Baustein, auf den Sie sich verlassen können. Er bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen reibungslos laufen und Ihre Projekte erfolgreich sind.
Technische Details, die überzeugen
Der M-A 220U 100-2 Elko zeichnet sich durch seine präzisen technischen Spezifikationen aus:
- Kapazität: 220 uF (Mikrofarad)
- Nennspannung: 100 V (Volt)
- Bauform: Radial bedrahtet
- Rastermaß (RM): 5 mm
- Temperaturbereich: Bis zu 85°C
- Lebensdauer: 2000 Stunden
- Toleranz: 20%
Diese Merkmale garantieren eine hohe Zuverlässigkeit und Stabilität in Ihren elektronischen Schaltungen. Egal, ob Sie ihn in Netzteilen, Audiogeräten, Steuerungen oder anderen Anwendungen einsetzen, der M-A 220U 100-2 wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für Ihre Projekte
Der M-A 220U 100-2 Elektrolytkondensator ist äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Beispiele, wo er seine Stärken ausspielen kann:
- Netzteile: Glättung von Spannungen und Stabilisierung der Stromversorgung.
- Audiogeräte: Entkopplung von Signalwegen und Verbesserung der Klangqualität.
- Steuerungen: Filterung von Störsignalen und Sicherstellung eines zuverlässigen Betriebs.
- LED-Anwendungen: Stabilisierung der Stromversorgung und Verlängerung der Lebensdauer von LEDs.
- Reparaturen: Austausch defekter Kondensatoren in bestehenden Geräten.
- Hobby-Elektronik: Vielseitig einsetzbar in verschiedensten Projekten und Schaltungen.
Die Vielseitigkeit dieses Elkos macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder gut sortierten Elektronikwerkstatt. Er ermöglicht Ihnen, Ihre kreativen Ideen zu verwirklichen und Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.
Qualität, die sich auszahlt
Beim Kauf von elektronischen Bauteilen ist Qualität entscheidend. Der M-A 220U 100-2 Elko wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt, um Ihnen ein Produkt zu bieten, auf das Sie sich verlassen können. Seine lange Lebensdauer von 2000 Stunden sorgt dafür, dass Ihre Schaltungen über einen langen Zeitraum stabil und zuverlässig funktionieren.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in den M-A 220U 100-2. Sie werden den Unterschied merken!
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie noch einmal alle wichtigen technischen Daten des M-A 220U 100-2 Elektrolytkondensators in einer übersichtlichen Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kapazität | 220 uF |
Nennspannung | 100 V |
Bauform | Radial bedrahtet |
Rastermaß (RM) | 5 mm |
Temperaturbereich | Bis zu 85°C |
Lebensdauer | 2000 Stunden |
Toleranz | 20% |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum M-A 220U 100-2 Elektrolytkondensator:
- Was bedeutet die Angabe „220 uF“?
Die Angabe „220 uF“ steht für die Kapazität des Kondensators, gemessen in Mikrofarad. Sie gibt an, wie viel elektrische Ladung der Kondensator speichern kann.
- Was bedeutet die Angabe „100 V“?
Die Angabe „100 V“ steht für die Nennspannung des Kondensators, gemessen in Volt. Sie gibt die maximale Spannung an, die an den Kondensator angelegt werden darf, ohne ihn zu beschädigen.
- Was bedeutet „Radial bedrahtet“?
Radial bedrahtet bedeutet, dass die Anschlussdrähte des Kondensators radial aus dem Gehäuse herausragen. Diese Bauform ermöglicht eine einfache Montage auf Leiterplatten.
- Was bedeutet „Rastermaß (RM) 5 mm“?
Das Rastermaß (RM) von 5 mm gibt den Abstand zwischen den Anschlussdrähten des Kondensators an. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Kondensator in die vorgesehenen Löcher auf der Leiterplatte passt.
- Was bedeutet die Angabe „85°C“?
Die Angabe „85°C“ steht für die maximale Betriebstemperatur des Kondensators. Bei höheren Temperaturen kann die Lebensdauer des Kondensators verkürzt werden oder er kann beschädigt werden.
- Was bedeutet die Angabe „2000 h“?
Die Angabe „2000 h“ steht für die Lebensdauer des Kondensators bei maximaler Betriebstemperatur. Nach dieser Zeit kann sich die Kapazität des Kondensators verringern oder seine anderen Eigenschaften verschlechtern.
- Was bedeutet die Angabe „20%“?
Die Angabe „20%“ steht für die Toleranz der Kapazität des Kondensators. Das bedeutet, dass die tatsächliche Kapazität des Kondensators um bis zu 20% vom Nennwert abweichen kann.
- Kann ich den M-A 220U 100-2 Elko auch in 12V Schaltungen einsetzen?
Ja, der M-A 220U 100-2 Elko kann problemlos in 12V Schaltungen eingesetzt werden, da seine Nennspannung von 100V deutlich höher ist als die Betriebsspannung der Schaltung. Dies bietet eine ausreichende Sicherheitsmarge.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung. Bestellen Sie jetzt den M-A 220U 100-2 und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!