LTV 847S – Der zuverlässige 4-fach Optokoppler für Ihre anspruchsvollen Projekte
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, stellt der LTV 847S 4-fach Optokoppler eine unverzichtbare Komponente dar. Dieser hochwertige Optokoppler im SMD-16 Gehäuse bietet eine galvanische Trennung zwischen Steuer- und Lastkreis, wodurch Ihre empfindlichen Schaltungen vor Überspannungen und Störungen geschützt werden. Erleben Sie die Freiheit, innovative Projekte zu realisieren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Der LTV 847S ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr Partner für eine erfolgreiche und sorgenfreie Entwicklung.
Die Vorteile des LTV 847S auf einen Blick
Der LTV 847S besticht durch seine herausragenden Eigenschaften, die ihn zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen dieser Optokoppler bietet:
- Galvanische Trennung: Mit einer Isolationsspannung von 5 kV bietet der LTV 847S einen optimalen Schutz vor Überspannungen und transiente Störungen. Ihre empfindlichen Schaltungen bleiben sicher und zuverlässig.
- Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Steuerung von Leistungselektronik bis hin zur Signalübertragung in industriellen Umgebungen.
- Kompaktes Design: Das SMD-16 Gehäuse ermöglicht eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte, ideal für miniaturisierte Anwendungen.
- Hohe Stromübertragungsrate (CTR): Mit einem CTR-Bereich von 50-600% bietet der LTV 847S eine effiziente Signalübertragung und ermöglicht somit eine präzise Steuerung Ihrer Schaltungen.
- Zuverlässigkeit: Der LTV 847S ist ein robustes und langlebiges Bauteil, das auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LTV 847S zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Kanäle | 4 |
Isolationsspannung | 5 kV |
Vorwärtsspannung (max.) | 1,5 V |
Vorwärtsstrom (max.) | 50 mA |
Kollektor-Emitter-Spannung (max.) | 35 V |
Kollektorstrom (max.) | 50 mA |
Stromübertragungsrate (CTR) | 50-600% |
Gehäuse | SMD-16 |
Betriebstemperaturbereich | -30°C bis +110°C |
Diese Spezifikationen unterstreichen die Leistungsfähigkeit und Flexibilität des LTV 847S und machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Schaltungen.
Anwendungsbereiche – Wo der LTV 847S seine Stärken ausspielt
Der LTV 847S ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen seinen Platz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen die Vielseitigkeit dieses Optokopplers verdeutlichen:
- Leistungselektronik: Steuerung von IGBTs und MOSFETs in Wechselrichtern, Motorsteuerungen und Schaltnetzteilen. Schützen Sie Ihre Leistungshalbleiter vor gefährlichen Spannungsspitzen und gewährleisten Sie einen reibungslosen Betrieb.
- Industrielle Automatisierung: Galvanische Trennung von Steuerungssignalen in speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und anderen Automatisierungssystemen. Sorgen Sie für eine störungsfreie Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten Ihrer Anlage.
- Medizintechnik: Isolation von Sensorsignalen und Steuersignalen in medizinischen Geräten. Die Sicherheit Ihrer Patienten steht an erster Stelle – der LTV 847S hilft Ihnen dabei, höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen.
- Kommunikationstechnik: Datenübertragung über isolierte Schnittstellen wie RS-232, RS-485 und CAN-Bus. Vermeiden Sie Masseschleifen und Störungen, die die Datenübertragung beeinträchtigen können.
- Haushaltsgeräte: Steuerung von Motoren und anderen Komponenten in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Haushaltsgeräten. Erhöhen Sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Geräte.
Diese Beispiele sind nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des LTV 847S. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Optokoppler Ihre Projekte bereichern kann.
Warum der LTV 847S die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, die von immer komplexeren elektronischen Systemen geprägt ist, ist es entscheidend, auf zuverlässige und leistungsstarke Komponenten zu setzen. Der LTV 847S bietet Ihnen genau das – eine Kombination aus hoher Isolationsspannung, kompaktem Design und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Schaltungen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen dieser Optokoppler bietet. Der LTV 847S ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr Schlüssel zum Erfolg.
Einfache Integration in Ihre bestehenden Designs
Dank seines standardisierten SMD-16 Gehäuses lässt sich der LTV 847S problemlos in Ihre bestehenden Designs integrieren. Die kompakte Bauform ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte, was besonders in miniaturisierten Anwendungen von Vorteil ist. Die einfache Handhabung und die übersichtlichen Anschlussbelegungen erleichtern Ihnen die Integration und sparen wertvolle Zeit bei der Entwicklung.
Erleben Sie die Power der galvanischen Trennung
Die galvanische Trennung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektronischer Schaltungen. Der LTV 847S bietet Ihnen eine Isolationsspannung von 5 kV, die Ihre empfindlichen Schaltungen vor Überspannungen und transiente Störungen schützt. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen hohe Spannungen oder elektromagnetische Felder auftreten können. Vertrauen Sie auf die bewährte Technologie der Optokoppler und sorgen Sie für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Schaltungen.
Ein Partner, auf den Sie sich verlassen können
Wir wissen, dass Sie bei Ihren Projekten auf höchste Qualität und Zuverlässigkeit angewiesen sind. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem LTV 847S einen Optokoppler, der höchsten Ansprüchen genügt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Elektronik und vertrauen Sie auf unsere Expertise. Wir sind Ihr Partner für innovative und erfolgreiche Projekte.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 847S
Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Entscheidung benötigen. Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum LTV 847S:
- Was bedeutet galvanische Trennung?
Galvanische Trennung bedeutet, dass zwei Stromkreise elektrisch voneinander getrennt sind, aber dennoch Signale übertragen werden können. Dies wird durch den Einsatz eines Optokopplers erreicht, der das Signal optisch über eine LED und einen Phototransistor überträgt. Dadurch werden gefährliche Spannungsspitzen und Störungen vermieden.
- Wie wähle ich den richtigen Vorwiderstand für die LED des LTV 847S aus?
Der Vorwiderstand wird benötigt, um den Strom durch die LED zu begrenzen. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = (V_source – V_led) / I_led), wobei V_source die Versorgungsspannung, V_led die Vorwärtsspannung der LED (typ. 1,2 V) und I_led der gewünschte LED-Strom ist (typ. 10-20 mA). Achten Sie darauf, dass der Widerstand die Verlustleistung aushält.
- Kann ich den LTV 847S auch für höhere Spannungen verwenden?
Der LTV 847S ist für eine maximale Kollektor-Emitter-Spannung von 35 V ausgelegt. Für höhere Spannungen benötigen Sie einen Optokoppler mit entsprechenden Spezifikationen. Achten Sie stets auf die Einhaltung der maximal zulässigen Werte, um Schäden am Bauteil und an Ihrer Schaltung zu vermeiden.
- Was bedeutet CTR (Current Transfer Ratio)?
CTR, oder Stromübertragungsrate, ist das Verhältnis des Kollektorstroms zum LED-Strom. Ein höherer CTR-Wert bedeutet, dass weniger LED-Strom benötigt wird, um einen bestimmten Kollektorstrom zu erreichen, was die Effizienz der Signalübertragung erhöht.
- Ist der LTV 847S RoHS-konform?
Ja, der LTV 847S ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wie lagere ich den LTV 847S richtig?
Lagern Sie den LTV 847S in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen, um die Lebensdauer des Bauteils nicht zu beeinträchtigen.
- Wo finde ich das Datenblatt für den LTV 847S?
Das Datenblatt für den LTV 847S finden Sie auf der Website des Herstellers oder in unserem Downloadbereich. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den technischen Daten, Anschlussbelegungen und Anwendungsbeispielen.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet hat. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.