Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
LTV 845 S - 4-fach Optokoppler

LTV 845 S – 4-fach Optokoppler, 5kV, 35V, 80mA, 600-7500%, SMD-16

0,90 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 53824a9ac10b Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

## LTV 845 S – Ihr Schlüssel zu galvanischer Trennung und präziser Signalübertragung

Entdecken Sie den LTV 845 S, einen hochmodernen 4-fach Optokoppler, der Ihre elektronischen Schaltungen sicherer, zuverlässiger und leistungsfähiger macht. Dieses SMD-16 Bauteil ist ein unverzichtbares Element für Ingenieure, Entwickler und Elektronik-Enthusiasten, die Wert auf höchste Qualität und galvanische Trennung legen. Mit einer Isolationsspannung von 5 kV, einer Betriebsspannung von 35 V und einem Ausgangsstrom von 80 mA bietet der LTV 845 S eine beeindruckende Performance und Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen.

Inhalt

Toggle
    • Warum der LTV 845 S Optokoppler Ihre Projekte revolutionieren wird
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • So integrieren Sie den LTV 845 S optimal in Ihre Schaltung
    • Die Vorteile des SMD-16 Gehäuses
    • Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 845 S
    • Was bedeutet galvanische Trennung?
    • Wie funktioniert ein Optokoppler?
    • Welche Vorteile bietet der LTV 845 S gegenüber anderen Optokopplern?
    • Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED im Eingangskreis?
    • Kann ich den LTV 845 S auch für digitale Signale verwenden?
    • Ist der LTV 845 S RoHS-konform?
    • Was bedeutet CTR und warum ist es wichtig?
    • Wo finde ich das Datenblatt für den LTV 845 S?

Warum der LTV 845 S Optokoppler Ihre Projekte revolutionieren wird

In der Welt der Elektronik ist die galvanische Trennung unerlässlich, um empfindliche Schaltungen vor Überspannungen, Rauschen und anderen Störungen zu schützen. Der LTV 845 S Optokoppler bietet genau diese Sicherheit und ermöglicht gleichzeitig eine präzise Signalübertragung. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, bei dem die Sicherheit Ihrer Schaltung und die Integrität Ihrer Daten oberste Priorität haben. Mit dem LTV 845 S können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn er trennt Ihre Ein- und Ausgangskreise zuverlässig voneinander und sorgt so für einen störungsfreien Betrieb.

Aber der LTV 845 S ist mehr als nur ein Schutzmechanismus. Er ist ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Dank seines hohen Stromübertragungsverhältnisses (CTR) von 600-7500% können Sie auch schwache Signale verstärken und präzise steuern. Das bedeutet mehr Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Schaltungen und eine verbesserte Leistung Ihrer elektronischen Geräte.

Technische Details, die überzeugen

Der LTV 845 S überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und seine hochwertigen Materialien. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details im Überblick:

  • Anzahl Kanäle: 4
  • Isolationsspannung (VISO): 5 kV
  • Vorwärtsspannung (VF): Typischerweise 1.25 V
  • Vorwärtsstrom (IF): Maximal 50 mA
  • Ausgangsspannung (VCE): Maximal 35 V
  • Ausgangsstrom (IC): Maximal 80 mA
  • Stromübertragungsverhältnis (CTR): 600-7500% (abhängig vom Vorwärtsstrom)
  • Gehäusetyp: SMD-16
  • Betriebstemperaturbereich: -30°C bis +100°C

Diese Spezifikationen machen den LTV 845 S zu einem idealen Bauteil für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Steuerung von Motoren und Relais bis hin zur Signalübertragung in industriellen Automatisierungssystemen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des LTV 845 S Optokopplers kennt kaum Grenzen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses Bauteil in Ihren Projekten einsetzen können:

  • Industrielle Automatisierung: Steuerung von Motoren, Relais und anderen Aktuatoren, sichere Signalübertragung zwischen verschiedenen Steuerungseinheiten.
  • Stromversorgungen: Galvanische Trennung von Primär- und Sekundärseite, Schutz vor Überspannungen und Kurzschlüssen.
  • Medizintechnik: Isolation von Patientengeräten, sichere Signalübertragung in lebenswichtigen Systemen.
  • Haushaltsgeräte: Steuerung von Motoren in Waschmaschinen, Geschirrspülern und anderen Geräten.
  • Kommunikationstechnik: Isolation von Schnittstellen, Schutz vor Störungen und Rauschen.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, der LTV 845 S wird Ihnen helfen, Ihre Projekte auf ein neues Level zu heben. Seine Zuverlässigkeit, seine Leistung und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden, der in der Welt der Elektronik erfolgreich sein will.

So integrieren Sie den LTV 845 S optimal in Ihre Schaltung

Die Integration des LTV 845 S in Ihre Schaltung ist denkbar einfach. Dank seines SMD-16 Gehäuses lässt er sich problemlos auf Leiterplatten löten und in Ihre bestehenden Designs integrieren. Achten Sie bei der Bestückung auf die korrekte Polung der Eingangs- und Ausgangsanschlüsse, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. In den meisten Fällen reichen Vorwiderstände im Eingangskreis, um den Vorwärtsstrom der LEDs zu begrenzen und so die Lebensdauer des Optokopplers zu verlängern.

Um das volle Potenzial des LTV 845 S auszuschöpfen, empfehlen wir Ihnen, die technischen Datenblätter und Applikationshinweise des Herstellers zu konsultieren. Dort finden Sie wertvolle Informationen und Tipps zur optimalen Ansteuerung und Beschaltung des Optokopplers.

Die Vorteile des SMD-16 Gehäuses

Das SMD-16 Gehäuse des LTV 845 S bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Gehäuseformen. Zum einen ermöglicht es eine platzsparende Montage auf der Leiterplatte, was besonders in kompakten Schaltungen von Vorteil ist. Zum anderen sorgt die Oberflächenmontage für eine bessere Wärmeableitung und somit für eine höhere Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Bauteils.

Darüber hinaus ist das SMD-16 Gehäuse ideal für die automatisierte Bestückung, was die Herstellungskosten reduziert und die Effizienz steigert. Wenn Sie also Wert auf eine kostengünstige und zuverlässige Lösung legen, ist der LTV 845 S im SMD-16 Gehäuse die perfekte Wahl.

Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit

Der LTV 845 S Optokoppler wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Bauteil auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert und Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.

Wir sind davon überzeugt, dass der LTV 845 S Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen neue Möglichkeiten in der Welt der Elektronik eröffnet. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Vorteile dieses herausragenden Optokopplers selbst!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 845 S

Was bedeutet galvanische Trennung?

Galvanische Trennung bedeutet, dass zwei Stromkreise elektrisch voneinander isoliert sind. Es gibt keine direkte leitende Verbindung zwischen den Kreisen. Die Signalübertragung erfolgt über ein nicht-leitendes Medium, in diesem Fall Licht.

Wie funktioniert ein Optokoppler?

Ein Optokoppler besteht aus einer LED (Licht emittierende Diode) und einem lichtempfindlichen Bauelement (z.B. einem Phototransistor). Die LED sendet Licht aus, wenn Strom durch sie fließt. Dieses Licht wird vom Phototransistor empfangen, der daraufhin leitend wird und einen Stromfluss im Ausgangskreis ermöglicht. So wird ein Signal von einem Stromkreis zum anderen übertragen, ohne dass eine elektrische Verbindung besteht.

Welche Vorteile bietet der LTV 845 S gegenüber anderen Optokopplern?

Der LTV 845 S zeichnet sich durch seine hohe Isolationsspannung (5 kV), sein hohes Stromübertragungsverhältnis (600-7500%), seine kompakte Bauform (SMD-16) und seinen weiten Betriebstemperaturbereich aus. Diese Eigenschaften machen ihn zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Anwendungen.

Wie berechne ich den Vorwiderstand für die LED im Eingangskreis?

Der Vorwiderstand wird berechnet, um den Strom durch die LED zu begrenzen und so ihre Lebensdauer zu verlängern. Die Formel lautet: R = (VVersorgung – VF) / IF, wobei VVersorgung die Versorgungsspannung, VF die Vorwärtsspannung der LED (typischerweise 1.25 V) und IF der gewünschte Vorwärtsstrom (maximal 50 mA) ist. Wählen Sie einen Widerstandswert, der nahe am berechneten Wert liegt, und achten Sie auf eine ausreichende Verlustleistung des Widerstands.

Kann ich den LTV 845 S auch für digitale Signale verwenden?

Ja, der LTV 845 S eignet sich hervorragend für die Übertragung von digitalen Signalen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Schaltgeschwindigkeit durch die Schaltzeiten des Optokopplers begrenzt sein kann. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen zu den Schaltzeiten.

Ist der LTV 845 S RoHS-konform?

Bitte überprüfen Sie die Konformität mit den aktuellen RoHS-Richtlinien auf dem Datenblatt des Herstellers oder auf der Produktseite in unserem Shop. In der Regel sind moderne elektronische Bauteile wie der LTV 845 S RoHS-konform, um den Umweltschutz zu gewährleisten.

Was bedeutet CTR und warum ist es wichtig?

CTR steht für „Current Transfer Ratio“ (Stromübertragungsverhältnis) und gibt an, wie effizient der Optokoppler den Strom vom Eingang zum Ausgang überträgt. Ein hoher CTR-Wert bedeutet, dass ein kleiner Strom im Eingangskreis einen großen Strom im Ausgangskreis erzeugen kann. Dies ist besonders wichtig, wenn schwache Signale verstärkt oder Lasten mit hohem Strom angesteuert werden müssen.

Wo finde ich das Datenblatt für den LTV 845 S?

Sie finden das aktuelle Datenblatt des Herstellers auf der Produktseite in unserem Shop oder direkt auf der Webseite des Herstellers. Das Datenblatt enthält detaillierte technische Informationen, Applikationshinweise und Sicherheitsvorkehrungen, die für eine korrekte Verwendung des LTV 845 S unerlässlich sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 309

Zusätzliche Informationen
Marke

LITEON

Ähnliche Produkte

6N 138 - OPTOKOPPLER

6N 138 – OPTOKOPPLER

0,57 €
6N 139 - OPTOKOPPLER

6N 139 – OPTOKOPPLER

0,71 €
CNY 17F-2 EVL - Optokoppler DIL-6

CNY 17F-2 EVL – Optokoppler DIL-6

0,31 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
CNY 17/IV - OPTOKOPPLER

CNY 17/IV – OPTOKOPPLER

0,23 €
4N 28 - OPTOKOPPLER

4N 28 – OPTOKOPPLER

0,33 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
4N 27 - OPTOKOPPLER

4N 27 – OPTOKOPPLER

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,90 €