Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
LTV 825 - 2-fach Optokoppler

LTV 825 – 2-fach Optokoppler, 5kV, 35V, 80mA, 600-7500%, DIP-8

0,41 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: ed5396aa18ed Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LTV 825 – Der zuverlässige 2-fach Optokoppler für Ihre Projekte
    • Warum der LTV 825 Optokoppler die richtige Wahl ist
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche des LTV 825
    • Vorteile des LTV 825 auf einen Blick
    • Bestellen Sie Ihren LTV 825 noch heute!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 825
    • Was bedeutet die Angabe „5kV“ bei der Isolationsspannung?
    • Wie berechne ich den benötigten Vorwiderstand für die LED im Optokoppler?
    • Kann ich den LTV 825 auch für digitale Signale verwenden?
    • Welche Vorteile bietet ein DIP-8 Gehäuse gegenüber anderen Gehäuseformen?
    • Was bedeutet die Stromübertragungsrate (CTR) von 600-7500%?
    • Wie schütze ich den LTV 825 vor elektrostatischen Entladungen (ESD)?
    • Ist der LTV 825 RoHS-konform?

LTV 825 – Der zuverlässige 2-fach Optokoppler für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren Signalübertragung mit dem LTV 825, einem hochwertigen 2-fach Optokoppler, der Ihre elektronischen Schaltungen vor gefährlichen Spannungsspitzen schützt. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist die ideale Lösung, um galvanische Trennung in Ihren Projekten zu realisieren und empfindliche Elektronik vor Schäden zu bewahren. Der LTV 825 überzeugt mit seiner hohen Isolationsspannung von 5 kV, einer maximalen Vorwärtsspannung von 35 V und einem Ausgangsstrom von 80 mA. Die Stromübertragungsrate (CTR) von 600-7500% sorgt für eine effiziente Signalübertragung und Flexibilität in Ihren Designs. Verpackt im robusten DIP-8 Gehäuse, ist der LTV 825 einfach zu verarbeiten und in Ihre bestehenden Schaltungen zu integrieren.

Warum der LTV 825 Optokoppler die richtige Wahl ist

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem verschiedene Stromkreise miteinander interagieren müssen. Die Gefahr von Überspannungen oder Massefehlern ist allgegenwärtig. Hier kommt der LTV 825 ins Spiel. Er ermöglicht eine sichere galvanische Trennung, indem er das Signal optisch überträgt. Das bedeutet, dass zwischen den Eingangs- und Ausgangskreisen keine direkte elektrische Verbindung besteht. Dies schützt Ihre teure Elektronik vor Beschädigungen und erhöht die Zuverlässigkeit Ihres gesamten Systems.

Der LTV 825 ist nicht nur ein Schutzschild für Ihre Schaltungen, sondern auch ein vielseitiges Werkzeug, das Ihnen neue Möglichkeiten in der Schaltungsentwicklung eröffnet. Dank seiner hohen Stromübertragungsrate können Sie auch schwache Signale zuverlässig verstärken und übertragen. Die einfache Integration in bestehende Schaltungen und das robuste DIP-8 Gehäuse machen den LTV 825 zu einem unverzichtbaren Baustein für jeden Elektronik-Enthusiasten und professionellen Entwickler.

Technische Details und Spezifikationen

Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des LTV 825 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in einer Tabelle zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Anzahl Kanäle 2
Isolationsspannung 5 kV
Vorwärtsspannung (max.) 35 V
Ausgangsstrom (max.) 80 mA
Stromübertragungsrate (CTR) 600-7500%
Gehäuse DIP-8

Diese Spezifikationen zeigen, dass der LTV 825 ein leistungsstarker und vielseitiger Optokoppler ist, der sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignet.

Anwendungsbereiche des LTV 825

Der LTV 825 ist ein wahres Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen seinen Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieser Optokoppler ist:

  • SPS-Systeme (Speicherprogrammierbare Steuerungen): Der LTV 825 dient zur sicheren Ansteuerung von Leistungselektronik und zur galvanischen Trennung zwischen Steuerung und Feldgeräten.
  • Netzteile: In Schaltnetzteilen sorgt der LTV 825 für die Isolation zwischen der Primär- und Sekundärseite und schützt so vor gefährlichen Spannungen.
  • Motorsteuerungen: Der LTV 825 ermöglicht die Ansteuerung von Motoren mit unterschiedlichen Spannungspegeln und schützt die Steuerelektronik vor Störungen.
  • Sensorik: Bei der Auswertung von Sensorsignalen sorgt der LTV 825 für eine saubere Signalübertragung und schützt die Auswertelektronik vor Überspannungen.
  • Audio-Anwendungen: In Audio-Verstärkern kann der LTV 825 zur galvanischen Trennung von verschiedenen Verstärkerstufen eingesetzt werden, um Brummschleifen zu vermeiden.

Diese Beispiele sind nur eine kleine Auswahl der möglichen Anwendungen. Mit dem LTV 825 sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Vorteile des LTV 825 auf einen Blick

Lassen Sie uns die Vorteile des LTV 825 noch einmal zusammenfassen:

  • Hohe Isolationsspannung: Schützt Ihre Elektronik vor gefährlichen Spannungsspitzen.
  • 2-fach Optokoppler: Bietet zwei unabhängige Kanäle in einem Gehäuse.
  • Hohe Stromübertragungsrate: Ermöglicht eine effiziente Signalübertragung.
  • Robustes DIP-8 Gehäuse: Einfache Integration in bestehende Schaltungen.
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen.

Mit dem LTV 825 investieren Sie in ein zuverlässiges und leistungsstarkes Bauteil, das Ihnen in Ihren Projekten wertvolle Dienste leisten wird.

Bestellen Sie Ihren LTV 825 noch heute!

Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des LTV 825 und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Shop. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen freundlichen Kundenservice. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Elektronik und lassen Sie sich von uns bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte unterstützen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 825

Was bedeutet die Angabe „5kV“ bei der Isolationsspannung?

Die Isolationsspannung von 5kV gibt an, bis zu welcher Spannung der Optokoppler eine elektrische Trennung zwischen Eingangs- und Ausgangsseite gewährleisten kann, ohne dass es zu einem Durchschlag kommt. Das bedeutet, dass bis zu einer Spannung von 5000 Volt keine elektrische Verbindung zwischen den beiden Seiten des Bauteils besteht.

Wie berechne ich den benötigten Vorwiderstand für die LED im Optokoppler?

Um den Vorwiderstand zu berechnen, benötigen Sie die typische Vorwärtsspannung (Vf) und den Vorwärtsstrom (If) der LED. Die Formel lautet: R = (VCC – Vf) / If, wobei VCC die Versorgungsspannung ist. Achten Sie darauf, den Widerstandswert so zu wählen, dass der maximale Vorwärtsstrom der LED nicht überschritten wird.

Kann ich den LTV 825 auch für digitale Signale verwenden?

Ja, der LTV 825 eignet sich hervorragend für die Übertragung digitaler Signale. Durch seine schnelle Schaltgeschwindigkeit kann er auch hochfrequente Signale zuverlässig übertragen. Achten Sie jedoch darauf, die Beschaltung entsprechend der gewünschten Signalform anzupassen.

Welche Vorteile bietet ein DIP-8 Gehäuse gegenüber anderen Gehäuseformen?

Das DIP-8 Gehäuse (Dual In-line Package) ist ein weit verbreitetes und robustes Gehäuse, das sich durch seine einfache Handhabung und die Möglichkeit zur einfachen Montage auf Lochrasterplatinen oder Steckbrettern auszeichnet. Es ist ideal für Prototypen und Kleinserien.

Was bedeutet die Stromübertragungsrate (CTR) von 600-7500%?

Die Stromübertragungsrate (CTR) gibt das Verhältnis zwischen dem Ausgangsstrom (IC) und dem Eingangsstrom (IF) an. Eine CTR von 600-7500% bedeutet, dass der Ausgangsstrom bis zu 75-mal höher sein kann als der Eingangsstrom. Dies ermöglicht die Verstärkung schwacher Signale und die Ansteuerung von Lasten mit höherem Strombedarf.

Wie schütze ich den LTV 825 vor elektrostatischen Entladungen (ESD)?

Um den LTV 825 vor ESD-Schäden zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit dem Bauteil eine antistatische Arbeitsumgebung schaffen. Verwenden Sie eine Erdungsmatte, ein Erdungsarmband und lagern Sie die Bauteile in antistatischen Behältern. Vermeiden Sie unnötige Berührungen der Anschlüsse.

Ist der LTV 825 RoHS-konform?

Bitte überprüfen Sie die Produktinformationen oder das Datenblatt des Herstellers, um sicherzustellen, dass der LTV 825 RoHS-konform ist. Die RoHS-Konformität garantiert, dass das Produkt keine schädlichen Substanzen enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.

Bewertungen: 4.7 / 5. 520

Zusätzliche Informationen
Marke

LITEON

Ähnliche Produkte

CNY 17/III - OPTOKOPPLER

CNY 17/III – OPTOKOPPLER

0,29 €
CNX 62A - Optokoppler

CNX 62A – Optokoppler

0,38 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
4N 32 - OPTOKOPPLER

4N 32 – OPTOKOPPLER

0,29 €
CNY 17/I - Optokoppler

CNY 17/I – Optokoppler, 5 kV, 70 V, 60 mA, 40-80%, DIP-6

0,24 €
4N 35 - Optokoppler

4N 35 – Optokoppler, Fototransistorausgang, 5 KV, CTR 100%, DIP-6

0,24 €
CNY 74-4H - OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

CNY 74-4H – OPTOKOPPLER Kennzeichnung: CNY 74-4

0,99 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,41 €