Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Optoelektronik » Optokoppler
LTV 357T-SMD - 1-fach Optokoppler

LTV 357T-SMD – 1-fach Optokoppler, 3,75kV, 35V, 50mA, 50-600%, MFP-4

0,19 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9a471502e555 Kategorie: Optokoppler
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
      • Fotodioden etc.
      • Lämpchen
      • Lasertechnik
      • LCD-Anzeigen / -Module
      • LEDs
      • Optokoppler
      • Siebensegment-/Matrix-Anzeigen
      • Siebensegment-Anzeigen
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LTV 357T-SMD – Optokoppler: Isolation und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
  • Technische Details, die überzeugen
    • Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Technische Daten im Detail
  • Der LTV 357T-SMD: Mehr als nur ein Bauteil
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 357T-SMD
    • Was bedeutet die Abkürzung CTR?
    • Ist der LTV 357T-SMD für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
    • Kann ich den LTV 357T-SMD auch mit einer höheren Spannung als 35V betreiben?
    • Wie lagere ich den LTV 357T-SMD richtig?
    • Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED im LTV 357T-SMD?
    • Wo finde ich ein Datenblatt für den LTV 357T-SMD?
    • Kann ich den LTV 357T-SMD auch für Audio-Anwendungen verwenden?
    • Was ist der Unterschied zwischen dem LTV 357T und anderen Optokopplern der 357-Serie?

LTV 357T-SMD – Optokoppler: Isolation und Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der sicheren und effizienten Signalübertragung mit dem LTV 357T-SMD Optokoppler. Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist die ideale Lösung, um empfindliche Elektronik vor Überspannung zu schützen und galvanische Trennung in Ihren Schaltungen zu realisieren. Der LTV 357T-SMD ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Garant für Stabilität und Zuverlässigkeit in Ihren Projekten.

Technische Details, die überzeugen

Der LTV 357T-SMD Optokoppler zeichnet sich durch seine kompakte Bauform (MFP-4) und seine herausragenden elektrischen Eigenschaften aus. Er bietet eine Isolationsspannung von 3,75 kV, was ihn zu einer sicheren Wahl für Anwendungen macht, bei denen potenzielle Spannungsunterschiede eine Gefahr darstellen könnten. Mit einer Kollektor-Emitter-Spannung von 35V und einem Kollektorstrom von 50mA ist dieser Optokoppler vielseitig einsetzbar. Die Stromübertragungsrate (CTR) von 50-600% ermöglicht eine effiziente Signalübertragung.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Isolationsspannung: 3,75 kV für maximale Sicherheit.
  • Kompakte Bauform: Platzsparendes MFP-4 Gehäuse.
  • Breiter CTR-Bereich: 50-600% für flexible Anwendung.
  • Zuverlässige Leistung: Ideal für anspruchsvolle Umgebungen.
  • SMD-Bauweise: Einfache Integration in automatisierte Fertigungsprozesse.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die Vielseitigkeit des LTV 357T-SMD Optokopplers kennt kaum Grenzen. Ob in der Industrieelektronik, in Schaltnetzteilen, in der Mess- und Regeltechnik oder in der Kommunikationstechnik – dieses Bauteil ist überall dort zu finden, wo eine sichere und zuverlässige Signalübertragung gefordert ist. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem LTV 357T-SMD Ihre Motorsteuerungen optimieren, Ihre Datenschnittstellen schützen oder Ihre Messgeräte präziser machen können. Die Möglichkeiten sind endlos!

Einige konkrete Anwendungsbeispiele:

  • Schaltnetzteile: Galvanische Trennung zwischen Primär- und Sekundärseite.
  • Motorsteuerungen: Ansteuerung von Leistungshalbleitern.
  • SPS-Systeme: Isolation von Ein- und Ausgängen.
  • Messgeräte: Schutz vor Überspannung und Störungen.
  • Datenkommunikation: Galvanische Trennung von Datenschnittstellen (z.B. RS-232, RS-485).

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Isolationsspannung 3,75 kV
Kollektor-Emitter-Spannung 35 V
Kollektorstrom 50 mA
Stromübertragungsrate (CTR) 50-600%
Gehäuse MFP-4 (SMD)
Vorwärtsspannung (typ.) 1,2 V
Vorwärtsstrom (max.) 50 mA
Betriebstemperaturbereich -30°C bis +110°C

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, den LTV 357T-SMD optimal in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und das volle Potenzial dieses Bauteils auszuschöpfen.

Der LTV 357T-SMD: Mehr als nur ein Bauteil

Der LTV 357T-SMD ist nicht nur ein elektronisches Bauteil, sondern ein Schlüssel zu innovativen und zuverlässigen Lösungen in der Welt der Elektronik. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen sicherer, effizienter und robuster zu gestalten. Seine kompakte Bauform, die hohe Isolationsspannung und der breite CTR-Bereich machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil in jedem Elektroniklabor und in jeder industriellen Anwendung.

Denken Sie an die Möglichkeiten, die sich Ihnen eröffnen, wenn Sie den LTV 357T-SMD in Ihre Projekte integrieren. Sie können Ihre Geräte vor gefährlichen Überspannungen schützen, störungsfreie Signalübertragungen realisieren und die Lebensdauer Ihrer Elektronikkomponenten verlängern. Mit dem LTV 357T-SMD investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTV 357T-SMD

Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum LTV 357T-SMD zusammengestellt:

Was bedeutet die Abkürzung CTR?

CTR steht für Current Transfer Ratio (Stromübertragungsverhältnis) und gibt an, wie effizient der Optokoppler den Strom vom LED-Eingang zum Transistor-Ausgang überträgt. Ein höherer CTR-Wert bedeutet, dass ein geringerer Eingangsstrom benötigt wird, um einen bestimmten Ausgangsstrom zu erreichen.

Ist der LTV 357T-SMD für den Einsatz im Außenbereich geeignet?

Der LTV 357T-SMD ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich, bei denen er extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist, sollte er zusätzlich durch ein geeignetes Gehäuse geschützt werden.

Kann ich den LTV 357T-SMD auch mit einer höheren Spannung als 35V betreiben?

Nein, die maximale Kollektor-Emitter-Spannung von 35V darf nicht überschritten werden, da dies zu Schäden am Bauteil führen kann.

Wie lagere ich den LTV 357T-SMD richtig?

Der LTV 357T-SMD sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden, um seine Funktionalität und Lebensdauer nicht zu beeinträchtigen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit.

Welchen Vorwiderstand benötige ich für die LED im LTV 357T-SMD?

Der benötigte Vorwiderstand hängt von der Versorgungsspannung und dem gewünschten LED-Strom ab. Verwenden Sie das Ohmsche Gesetz (R = (V_Versorgung – V_LED) / I_LED), um den passenden Widerstand zu berechnen. Achten Sie darauf, den maximal zulässigen Vorwärtsstrom von 50 mA nicht zu überschreiten.

Wo finde ich ein Datenblatt für den LTV 357T-SMD?

Ein detailliertes Datenblatt für den LTV 357T-SMD finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder auf spezialisierten Elektronik-Webseiten. Geben Sie einfach „LTV 357T-SMD Datenblatt“ in eine Suchmaschine ein.

Kann ich den LTV 357T-SMD auch für Audio-Anwendungen verwenden?

Obwohl der LTV 357T-SMD primär für digitale Anwendungen gedacht ist, kann er grundsätzlich auch für Audio-Anwendungen verwendet werden. Allerdings ist die Bandbreite begrenzt, und es kann zu Verzerrungen kommen. Für hochwertige Audio-Anwendungen sind spezielle Audio-Optokoppler besser geeignet.

Was ist der Unterschied zwischen dem LTV 357T und anderen Optokopplern der 357-Serie?

Der LTV 357T-SMD zeichnet sich durch seine SMD-Bauweise (Surface Mount Device) aus, was ihn ideal für automatisierte Fertigungsprozesse macht. Andere Varianten der 357-Serie können sich in der Gehäuseform (z.B. DIP), der CTR-Klassifizierung oder den spezifischen elektrischen Parametern unterscheiden. Vergleichen Sie die Datenblätter, um die passende Variante für Ihre Anwendung zu finden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 436

Zusätzliche Informationen
Marke

LITEON

Ähnliche Produkte

CNY 17F4 - OPTOKOPPLER

CNY 17F4 – OPTOKOPPLER

0,28 €
6N 135 - OPTOKOPPLER

6N 135 – OPTOKOPPLER

0,54 €
EL 3063 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3063 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,61 €
EL 3053 EVL - Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

EL 3053 EVL – Optokoppler (TRIAC) 600 V 100 mA 5 mA 5000 V DIL-6

0,44 €
CNX 82A - Optokoppler

CNX 82A – Optokoppler

0,35 €
CNY 17/I - Optokoppler

CNY 17/I – Optokoppler, 5 kV, 70 V, 60 mA, 40-80%, DIP-6

0,24 €
6N 137 - OPTOKOPPLER

6N 137 – OPTOKOPPLER

0,60 €
4N 37 - OPTOKOPPLER

4N 37 – OPTOKOPPLER

0,31 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,19 €