LTS 1180 103 – Lichttaster Reflex: Revolutionieren Sie Ihre Automatisierung
Entdecken Sie den LTS 1180 103 – Lichttaster Reflex, ein hochmodernes Gerät, das Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz in Ihre Automatisierungsprozesse bringt. Dieser Lichttaster, mit seiner beeindruckenden Reichweite von 600 mm und der PNP-Ausgangskonfiguration, ist die ideale Lösung für Anwendungen, die eine zuverlässige Objekterkennung erfordern. Erleben Sie, wie der LTS 1180 103 Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihnen hilft, Ihre Ziele schneller und effizienter zu erreichen.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der LTS 1180 103 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine herausragende Leistung zu erbringen. Seine robuste Bauweise und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten. Die präzise Objekterkennung, dank der Reflexionslichtschranke, sorgt für eine fehlerfreie Steuerung Ihrer Prozesse. Verlassen Sie sich auf die Genauigkeit und Konstanz des LTS 1180 103, um Ihre Produktionsprozesse zu optimieren und die Qualität Ihrer Produkte zu sichern.
Die „Hell-An“-Funktion bietet eine intuitive und leicht verständliche Signalisierung, die Ihnen sofortigen Aufschluss über den Zustand Ihrer Anlage gibt. Dies ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Veränderungen und trägt zur Minimierung von Stillstandzeiten bei. Die einfache Installation und Konfiguration des Lichttasters sparen Ihnen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des LTS 1180 103 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | LTS 1180 103 |
Typ | Lichttaster Reflex |
Reichweite | 600 mm |
Ausgangskonfiguration | PNP |
Funktion | Hell-An |
Die Vorteile des LTS 1180 103 auf einen Blick:
- Hohe Präzision: Zuverlässige Objekterkennung für fehlerfreie Prozesse.
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und minimierte Ausfallzeiten.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme.
- Intuitive Bedienung: Dank „Hell-An“-Funktion sofortiger Überblick über den Anlagenzustand.
- Vielseitige Anwendung: Ideal für unterschiedlichste Automatisierungsbereiche.
Anwendungsbereiche des LTS 1180 103 – Lichttaster Reflex
Der LTS 1180 103 ist ein wahrer Allrounder und findet in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen seinen Einsatz. Ob in der Verpackungsindustrie, der Fördertechnik, der Robotik oder der Lagerlogistik – dieser Lichttaster sorgt für reibungslose Abläufe und eine gesteigerte Effizienz.
Einige Beispiele für Anwendungsbereiche:
- Verpackungsindustrie: Erkennung von Produkten auf Förderbändern, Kontrolle von Füllständen, Überwachung von Verpackungsprozessen.
- Fördertechnik: Steuerung von Förderanlagen, Positionierung von Werkstücken, Überwachung von Materialflüssen.
- Robotik: Objekterkennung für Roboterarme, Positionierung von Werkzeugen, Überwachung von Montageprozessen.
- Lagerlogistik: Erkennung von Lagerbehältern, Steuerung von Regalbediengeräten, Überwachung von Kommissionierprozessen.
- Qualitätskontrolle: Überprüfung von Bauteilen auf Vollständigkeit, Erkennung von Fehlern, Sortierung von Produkten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, wie der LTS 1180 103 Ihre Prozesse optimieren kann. Er ist mehr als nur ein Sensor – er ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Automatisierung.
Investieren Sie in Ihre Zukunft mit dem LTS 1180 103
Der LTS 1180 103 – Lichttaster Reflex ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Qualität Ihrer Produkte zu steigern. Dank seiner robusten Bauweise und der hohen Zuverlässigkeit können Sie sich darauf verlassen, dass er Ihnen lange Zeit treue Dienste leisten wird.
Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren LTS 1180 103. Erleben Sie selbst, wie er Ihre Automatisierungsprozesse revolutioniert und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von der Leistung und Qualität dieses außergewöhnlichen Lichttasters begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LTS 1180 103
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LTS 1180 103 – Lichttaster Reflex:
- Was bedeutet die PNP-Ausgangskonfiguration?
PNP steht für „Positive-Negative-Positive“ und bezeichnet eine bestimmte Art der Ausgangsschaltung. In diesem Fall liefert der Sensor ein positives Signal, wenn ein Objekt erkannt wird.
- Wie installiere ich den LTS 1180 103?
Die Installation ist denkbar einfach. Der Lichttaster verfügt über standardisierte Befestigungspunkte und wird mit den entsprechenden Kabeln geliefert. Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der beiliegenden Dokumentation.
- Welchen Reflexionsfolie benötige ich für den LTS 1180 103?
Der LTS 1180 103 ist mit nahezu allen gängigen Reflexionsfolien kompatibel. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir jedoch, eine hochwertige Reflexionsfolie mit einer hohen Reflektivität zu verwenden.
- Kann ich den Lichttaster auch im Freien verwenden?
Der LTS 1180 103 ist grundsätzlich für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Bei Verwendung im Freien ist darauf zu achten, dass er vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt wird.
- Was bedeutet die „Hell-An“-Funktion?
Die „Hell-An“-Funktion bedeutet, dass der Ausgang des Sensors aktiviert wird (also ein Signal sendet), wenn Licht empfangen wird. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass der Ausgang deaktiviert wird, wenn kein Licht empfangen wird, also das Objekt detektiert wird, und den Lichtstrahl unterbricht.
- Wie reinige ich den Sensor richtig?
Reinigen Sie den Sensor regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche des Sensors beschädigen können.
- Wo finde ich weitere technische Daten und Dokumentationen?
Alle relevanten technischen Daten, Datenblätter und Dokumentationen finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produkts.