Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Stromversorgung » Netzteile » Labornetzgeräte
LSP 100-72 - Labornetzgerät

LSP 100-72 – Labornetzgerät, 0 – 72 V, 0 – 1,5 A, linear

952,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 25976a42a598 Kategorie: Labornetzgeräte
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • DUOSIDA-Ladestecker
    • Fahrrad Ladegeräte
    • Fahrradakkus
    • KFZ Ladegeräte (EVSE)
    • KFZ Ladekabel (EVSE)
    • Ladetechnik
    • Netzteile
      • Adapterkabel
      • Industrienetzteile
      • Labornetzgeräte
      • Netzteile für Note-/Netbooks/PDAs
      • Steckernetzteile
      • Tischnetzteile
      • Treiber für LEDs
      • Unterputznetzteile
    • Solartechnik
    • Spannungswandler, Wechselrichter
    • Stromerzeuger
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • LSP 100-72 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte
  • Unübertroffene Präzision und Stabilität
    • Warum ein lineares Netzgerät?
  • Anwendungsbereiche, die begeistern
  • Technische Details im Überblick
  • Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Investieren Sie in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Kann ich das LSP 100-72 auch für Akkuladungen verwenden?
    • Ist das Netzgerät kurzschlussfest?
    • Wie genau ist die Spannungs- und Stromanzeige?
    • Kann ich das Netzgerät auch mit einer anderen Eingangsspannung betreiben?
    • Was bedeutet lineare Regelungstechnik?
    • Gibt es eine Garantie auf das LSP 100-72?
    • Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zum Produkt?
    • Ist das LSP 100-72 auch für den Einsatz im Labor geeignet?

LSP 100-72 – Präzision und Zuverlässigkeit für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der präzisen Stromversorgung mit dem LSP 100-72 Labornetzgerät. Dieses lineare Netzgerät ist Ihr zuverlässiger Partner für anspruchsvolle Elektronikprojekte, Forschung und Entwicklung. Mit einem stufenlos einstellbaren Spannungsbereich von 0 bis 72 Volt und einem Strombereich von 0 bis 1,5 Ampere bietet es die Flexibilität, die Sie für eine Vielzahl von Anwendungen benötigen. Erleben Sie, wie dieses Netzgerät Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet.

Unübertroffene Präzision und Stabilität

Das LSP 100-72 Labornetzgerät zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision und Stabilität aus. Dank der linearen Regelungstechnik liefert es eine saubere und rauscharme Ausgangsspannung, die für empfindliche elektronische Schaltungen unerlässlich ist. Verabschieden Sie sich von unerwünschten Störungen und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit. Die hohe Genauigkeit ermöglicht es Ihnen, Experimente und Messungen mit höchster Zuverlässigkeit durchzuführen.

Warum ein lineares Netzgerät?

Im Gegensatz zu Schaltnetzteilen, die häufig in modernen Geräten verwendet werden, bietet ein lineares Netzgerät eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen:

  • Geringes Rauschen: Lineare Netzteile erzeugen deutlich weniger Rauschen und Ripple, was sie ideal für empfindliche Schaltungen macht.
  • Schnelle Transientenantwort: Sie reagieren schneller auf Laständerungen, was zu einer stabileren Ausgangsspannung führt.
  • Weniger elektromagnetische Interferenz (EMI): Sie strahlen weniger elektromagnetische Störungen ab, was die Genauigkeit von Messungen verbessern kann.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Das LSP 100-72 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Bereichen Anwendung findet. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren:

  • Elektronikentwicklung: Testen und validieren Sie Ihre Schaltungen mit einer präzisen und stabilen Stromversorgung.
  • Reparatur und Service: Diagnostizieren und beheben Sie Fehler in elektronischen Geräten mit einer zuverlässigen Spannungsquelle.
  • Ausbildung und Forschung: Vermitteln Sie Studierenden und Forschern die Grundlagen der Elektronik mit einem hochwertigen Labornetzgerät.
  • Hobby-Elektronik: Realisieren Sie Ihre eigenen Elektronikprojekte mit einer flexiblen und präzisen Stromversorgung.

Technische Details im Überblick

Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des LSP 100-72 Labornetzgeräts übersichtlich zusammengefasst:

Eigenschaft Wert
Ausgangsspannung 0 – 72 V DC
Ausgangsstrom 0 – 1,5 A DC
Regelungstechnik Linear
Restwelligkeit ≤ 1 mVrms
Lastregelung ≤ 0.01% + 2 mV
Netzregelung ≤ 0.01% + 2 mV
Anzeige LED, 3-stellig
Schutzfunktionen Überlastschutz, Kurzschlussschutz
Abmessungen Ca. 210 x 125 x 150 mm
Gewicht Ca. 2,5 kg

Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit

Das LSP 100-72 wurde mit Blick auf den Benutzer entwickelt. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine schnelle und einfache Einstellung von Spannung und Strom. Die gut lesbare LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über die aktuellen Werte. Umfangreiche Schutzfunktionen wie Überlast- und Kurzschlussschutz sorgen für einen sicheren Betrieb und schützen Ihre wertvollen Geräte.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Präzise und stabile Ausgangsspannung: Ideal für empfindliche elektronische Schaltungen.
  • Stufenlos einstellbare Spannung und Strom: Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Lineare Regelungstechnik: Geringes Rauschen und schnelle Transientenantwort.
  • Benutzerfreundliche Bedienung: Intuitive Einstellung von Spannung und Strom.
  • Umfangreiche Schutzfunktionen: Schutz vor Überlast und Kurzschluss.
  • Robustes und langlebiges Design: Für den täglichen Einsatz im Labor.

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Das LSP 100-72 Labornetzgerät ist mehr als nur ein Werkzeug. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft, in Ihre Projekte und in Ihren Erfolg. Mit diesem Netzgerät sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Erleben Sie den Unterschied, den Präzision und Zuverlässigkeit machen können. Bestellen Sie noch heute und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Kann ich das LSP 100-72 auch für Akkuladungen verwenden?

Ja, das LSP 100-72 kann grundsätzlich auch für Akkuladungen verwendet werden. Allerdings sollten Sie sicherstellen, dass die Ladespannung und der Ladestrom des Akkus innerhalb der Spezifikationen des Netzgeräts liegen. Es empfiehlt sich, den Ladevorgang zu überwachen, um eine Überladung des Akkus zu vermeiden.

Ist das Netzgerät kurzschlussfest?

Ja, das LSP 100-72 verfügt über einen integrierten Kurzschlussschutz. Im Falle eines Kurzschlusses wird die Ausgangsspannung automatisch abgeschaltet, um Schäden am Netzgerät und an der angeschlossenen Schaltung zu verhindern. Nach Beseitigung des Kurzschlusses kann das Netzgerät wieder normal betrieben werden.

Wie genau ist die Spannungs- und Stromanzeige?

Die Spannungs- und Stromanzeige des LSP 100-72 ist mit einer Genauigkeit von ±1% ±2 Digits spezifiziert. Dies bedeutet, dass die angezeigten Werte geringfügig von den tatsächlichen Werten abweichen können. Für präzisere Messungen empfiehlt es sich, ein externes Multimeter zu verwenden.

Kann ich das Netzgerät auch mit einer anderen Eingangsspannung betreiben?

Das LSP 100-72 ist standardmäßig für eine Eingangsspannung von 230 V AC ausgelegt. Bitte überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Kennzeichnung auf dem Netzgerät, um sicherzustellen, dass die Eingangsspannung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt. Der Betrieb mit einer falschen Eingangsspannung kann zu Schäden am Netzgerät führen.

Was bedeutet lineare Regelungstechnik?

Die lineare Regelungstechnik ist eine Methode zur Stabilisierung der Ausgangsspannung eines Netzteils. Im Gegensatz zu Schaltnetzteilen verwendet ein lineares Netzteil einen linearen Regler, um die Spannung zu regeln. Dies führt zu einer geringeren Restwelligkeit und einem geringeren Rauschen, was besonders für empfindliche elektronische Schaltungen von Vorteil ist.

Gibt es eine Garantie auf das LSP 100-72?

Ja, auf das LSP 100-72 gewähren wir eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder äußere Einflüsse verursacht wurden, sind von der Garantie ausgeschlossen.

Wo finde ich weitere Informationen und technische Daten zum Produkt?

Auf unserer Website finden Sie detaillierte technische Daten, Bedienungsanleitungen und weitere Informationen zum LSP 100-72. Sie können uns auch gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen haben. Unser Kundenservice steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Ist das LSP 100-72 auch für den Einsatz im Labor geeignet?

Absolut! Das LSP 100-72 wurde speziell für den Einsatz im Labor entwickelt. Seine präzise Spannungsregelung, die geringe Restwelligkeit und die robusten Schutzfunktionen machen es zu einem idealen Werkzeug für Elektronikentwickler, Forscher und Studenten. Es ist eine Investition, die sich in Bezug auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit auszahlt.

Bewertungen: 4.6 / 5. 532

Zusätzliche Informationen
Marke

Gossen Metrawatt

Ähnliche Produkte

GPE-3323 - Labornetzgerät

GPE-3323 – Labornetzgerät, 0 – 32 V, 0 – 3 A, linear

404,95 €
NGE K101 - Labornetzgerät-Erweiterung für NGE100-Serie

NGE K101 – Labornetzgerät-Erweiterung für NGE100-Serie, Ethernet

174,70 €
ASR-2050 UN OPT1 - Labornetzgerät

ASR-2050 UN OPT1 – Labornetzgerät, 0 – 250 V, 0 – 20 A, programmierbar, GPIB, AC/DC

3.285,00 €
ASR-2100 EU - Labornetzgerät

ASR-2100 EU – Labornetzgerät, 0 – 500 V, 0 – 40 A, programmierbar, EU, GPIB, A

4.685,00 €
ASR-2050 UN - Labornetzgerät

ASR-2050 UN – Labornetzgerät, 0 – 250 V, 0 – 20 A, programmierbar, AC/DC

2.649,90 €
ASR-2050R - Labornetzgerät

ASR-2050R – Labornetzgerät, 0 – 500 V, 0 – 20 A, programmierbar, AC/DC

3.115,00 €
ASR-2100 UN - Labornetzgerät

ASR-2100 UN – Labornetzgerät, 0 – 500 V, 0 – 40 A, programmierbar, AC/DC

4.459,00 €
NGL-B105 - Erweiterung für NGL200-Serie

NGL-B105 – Erweiterung für NGL200-Serie, GPIB-Schnittstelle (IEEE-488)

535,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
952,00 €