Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Stromversorgung » Netzteile » Labornetzgeräte
LSP 100-18 - Labornetzgerät

LSP 100-18 – Labornetzgerät, 0 – 18 V, 0 – 5 A, linear

952,00 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 8450980adefd Kategorie: Labornetzgeräte
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
    • Akkus
    • Batterien
    • DUOSIDA-Ladestecker
    • Fahrrad Ladegeräte
    • Fahrradakkus
    • KFZ Ladegeräte (EVSE)
    • KFZ Ladekabel (EVSE)
    • Ladetechnik
    • Netzteile
      • Adapterkabel
      • Industrienetzteile
      • Labornetzgeräte
      • Netzteile für Note-/Netbooks/PDAs
      • Steckernetzteile
      • Tischnetzteile
      • Treiber für LEDs
      • Unterputznetzteile
    • Solartechnik
    • Spannungswandler, Wechselrichter
    • Stromerzeuger
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Das LSP 100-18 Labornetzgerät: Präzision und Verlässlichkeit für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Sicherheit geht vor
    • Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert
    • Lineare Technologie: Der Schlüssel zur Präzision
    • Das LED-Display: Alles im Blick
    • Robust und zuverlässig: Gebaut für die Ewigkeit
    • Technische Daten im Überblick
    • Lieferumfang
    • Investieren Sie in Ihre Zukunft
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP 100-18 Labornetzgerät

Das LSP 100-18 Labornetzgerät: Präzision und Verlässlichkeit für Ihre Projekte

Entdecken Sie das LSP 100-18, ein lineares Labornetzgerät, das Ihnen die Leistung und Genauigkeit bietet, die Sie für Ihre anspruchsvollsten Elektronikprojekte benötigen. Von der Entwicklung neuer Schaltungen bis zur Reparatur komplexer Geräte – dieses Netzgerät ist Ihr zuverlässiger Partner im Labor.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, das höchste Präzision erfordert. Die Spannung muss exakt stimmen, der Stromfluss konstant sein. Mit dem LSP 100-18 haben Sie die Kontrolle. Dank seiner linearen Technologie liefert es eine extrem saubere und stabile Ausgangsspannung, frei von störenden Schaltspitzen, die Ihre empfindlichen Bauteile gefährden könnten. Verabschieden Sie sich von Unsicherheiten und begrüßen Sie Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können.

Technische Details, die überzeugen

Das LSP 100-18 bietet einen Spannungsbereich von 0 bis 18 Volt und einen Strombereich von 0 bis 5 Ampere. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Anwendungen abzudecken. Egal, ob Sie kleine Mikrocontroller oder leistungsstarke Schaltungen versorgen müssen, dieses Netzgerät meistert die Aufgabe mit Bravour.

  • Linear geregelt: Für eine extrem saubere und stabile Ausgangsspannung.
  • Spannungsbereich: 0 – 18 V, stufenlos einstellbar.
  • Strombereich: 0 – 5 A, stufenlos einstellbar.
  • Feinjustierung: Präzise Einstellung von Spannung und Strom für maximale Genauigkeit.
  • Schutzfunktionen: Überlastschutz, Kurzschlussschutz und Übertemperaturschutz für maximale Sicherheit.
  • Anschlüsse: Robuste Schraubklemmen für sichere Verbindungen.
  • Display: Gut ablesbares LED-Display zur Anzeige von Spannung und Strom.

Die präzise Einstellbarkeit von Spannung und Strom wird durch hochwertige Potentiometer gewährleistet, die eine feinfühlige Justierung ermöglichen. So können Sie die Ausgangsleistung exakt an die Bedürfnisse Ihrer Schaltung anpassen.

Sicherheit geht vor

Ihre Sicherheit und die Ihrer Projekte ist uns wichtig. Deshalb ist das LSP 100-18 mit umfassenden Schutzfunktionen ausgestattet. Ein integrierter Überlastschutz, ein Kurzschlussschutz und ein Übertemperaturschutz verhindern Schäden am Netzgerät und an Ihren angeschlossenen Geräten. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne sich um mögliche Gefahren sorgen zu müssen.

Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit, die begeistert

Das LSP 100-18 ist mehr als nur ein Netzgerät. Es ist ein Werkzeug, das Ihre Kreativität beflügelt und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Hier sind einige Anwendungsbereiche, in denen es seine Stärken ausspielt:

  • Elektronikentwicklung: Testen und Entwickeln von Schaltungen, Prototypen und Elektronikgeräten.
  • Reparaturarbeiten: Reparatur von Computern, Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten.
  • Hobbyelektronik: Stromversorgung für Modellbauprojekte, LED-Installationen und andere Bastelarbeiten.
  • Ausbildung: Ideal für den Einsatz in Schulen, Universitäten und Ausbildungseinrichtungen.
  • Industrielle Anwendungen: Testen und Kalibrieren von Sensoren, Messgeräten und anderen Geräten.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Bastler oder ein angehender Elektroniker sind – das LSP 100-18 wird Sie begeistern. Es ist ein Werkzeug, das Sie nicht mehr missen möchten.

Lineare Technologie: Der Schlüssel zur Präzision

Im Gegensatz zu Schaltnetzteilen, die mit hohen Frequenzen arbeiten und störende Schaltspitzen erzeugen können, verwendet das LSP 100-18 eine lineare Regelung. Diese Technologie sorgt für eine extrem saubere und stabile Ausgangsspannung, die frei von Rauschen und Interferenzen ist. Dies ist besonders wichtig bei der Versorgung empfindlicher elektronischer Schaltungen, die durch Schaltspitzen beschädigt werden könnten.

Die lineare Regelung bietet auch den Vorteil einer geringen Restwelligkeit. Das bedeutet, dass die Ausgangsspannung nahezu perfekt geglättet ist und keine unerwünschten Schwankungen aufweist. Dies ist entscheidend für präzise Messungen und stabile Betriebszustände.

Das LED-Display: Alles im Blick

Das gut ablesbare LED-Display zeigt Ihnen jederzeit die aktuelle Ausgangsspannung und den Strom an. So haben Sie die volle Kontrolle über die Stromversorgung Ihrer Schaltung. Das Display ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesbar, sodass Sie auch in dunklen Umgebungen präzise arbeiten können.

Robust und zuverlässig: Gebaut für die Ewigkeit

Das LSP 100-18 ist aus hochwertigen Komponenten gefertigt und für den Dauereinsatz ausgelegt. Das robuste Metallgehäuse schützt die Elektronik vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die hochwertigen Anschlüsse gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung zu Ihren Geräten.

Technische Daten im Überblick

Parameter Wert
Ausgangsspannung 0 – 18 V DC
Ausgangsstrom 0 – 5 A
Regelungsart Linear
Restwelligkeit ≤ 1 mVrms
Eingangsspannung 230 V AC, 50 Hz
Schutzfunktionen Überlast, Kurzschluss, Übertemperatur
Display LED, 3 Stellen
Abmessungen Ca. 230 x 130 x 150 mm
Gewicht Ca. 3 kg

Lieferumfang

  • LSP 100-18 Labornetzgerät
  • Netzkabel
  • Bedienungsanleitung

Investieren Sie in Ihre Zukunft

Das LSP 100-18 ist mehr als nur ein Werkzeug. Es ist eine Investition in Ihre Projekte, Ihre Fähigkeiten und Ihre Zukunft. Mit diesem Netzgerät haben Sie die Leistung und Präzision, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zu verwirklichen und Ihre Ziele zu erreichen. Lassen Sie sich von seinen Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie eine neue Welt der Elektronik.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LSP 100-18 Labornetzgerät

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LSP 100-18 Labornetzgerät. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Kann ich das LSP 100-18 auch für den Betrieb von 12V Geräten verwenden?

    Ja, das LSP 100-18 ist ideal für den Betrieb von 12V Geräten geeignet, da der Spannungsbereich von 0 bis 18V stufenlos einstellbar ist. Sie können die Spannung präzise auf 12V einstellen und den Strombedarf des Geräts anpassen.

  2. Was bedeutet „linear geregelt“ bei einem Labornetzgerät?

    „Linear geregelt“ bedeutet, dass die Ausgangsspannung und der Strom mit Hilfe einer linearen Schaltung stabilisiert werden. Dies führt zu einer sehr sauberen und rauscharmen Stromversorgung, ideal für empfindliche elektronische Bauteile.

  3. Welche Schutzfunktionen bietet das LSP 100-18?

    Das LSP 100-18 verfügt über einen Überlastschutz, einen Kurzschlussschutz und einen Übertemperaturschutz. Diese Schutzfunktionen verhindern Schäden am Netzgerät und an den angeschlossenen Geräten im Falle eines Fehlers.

  4. Ist das LSP 100-18 auch für Anfänger geeignet?

    Ja, das LSP 100-18 ist einfach zu bedienen und daher auch für Anfänger geeignet. Die präzise Einstellbarkeit und die Schutzfunktionen machen es zu einem idealen Werkzeug für alle, die sich mit Elektronik beschäftigen.

  5. Kann ich mit dem LSP 100-18 auch Akkus laden?

    Ja, das LSP 100-18 kann zum Laden von Akkus verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Spannung und den Strom entsprechend den Spezifikationen des Akkus einzustellen und den Ladevorgang zu überwachen.

  6. Wie genau ist die Spannungs- und Stromanzeige des LSP 100-18?

    Die Spannungs- und Stromanzeige des LSP 100-18 ist sehr genau. Sie sollten jedoch beachten, dass es sich um eine Anzeige handelt und geringfügige Abweichungen möglich sind. Für hochpräzise Anwendungen empfiehlt sich die Verwendung eines externen Messgeräts.

  7. Welche Art von Kabeln benötige ich, um das LSP 100-18 anzuschließen?

    Für den Anschluss an das LSP 100-18 benötigen Sie Kabel mit Bananensteckern oder Krokodilklemmen, die in die Schraubklemmen des Geräts passen. Achten Sie darauf, Kabel mit ausreichendem Querschnitt für den maximalen Strom von 5A zu verwenden.

Bewertungen: 4.7 / 5. 776

Zusätzliche Informationen
Marke

Gossen Metrawatt

Ähnliche Produkte

HZN 96 - 19-Zoll Einbaurahmen für NGL-200-Labornetzgeräte

HZN 96 – 19-Zoll Einbaurahmen für NGL-200-Labornetzgeräte

392,70 €
ASR-2100 EU - Labornetzgerät

ASR-2100 EU – Labornetzgerät, 0 – 500 V, 0 – 40 A, programmierbar, EU, GPIB, A

4.685,00 €
ASR-2100 UN OPT1 - Labornetzgerät

ASR-2100 UN OPT1 – Labornetzgerät, 0 – 500 V, 0 – 40 A, programmierbar, GPIB, AC/DC

4.685,00 €
APS-7100E - Labornetzgerät

APS-7100E – Labornetzgerät, 0 – 310 V, 0 – 8,4 A, programmierbar, EU

2.998,40 €
NGL-B105 - Erweiterung für NGL200-Serie

NGL-B105 – Erweiterung für NGL200-Serie, GPIB-Schnittstelle (IEEE-488)

535,50 €
GPD-4303S - Labornetzgerät

GPD-4303S – Labornetzgerät, 0 – 30 V, 0 – 3 A, linear, programmierbar

655,95 €
ASR-2100R OPT1 - Labornetzgerät

ASR-2100R OPT1 – Labornetzgerät, 0 – 500 V, 0 – 40 A, programmierbar, GPIB, AC/DC

4.505,00 €
GPS-2303 - Labornetzgerät

GPS-2303 – Labornetzgerät, 0 – 30 V, 0 – 3 A, linear

399,84 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
952,00 €