LS 6116 6 – Leitungsschutzschalter: Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Schutz
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich jederzeit auf die Sicherheit Ihrer elektrischen Anlagen verlassen. Keine Sorgen mehr vor unerwarteten Ausfällen oder gefährlichen Überlastungen. Mit dem LS 6116 6 Leitungsschutzschalter, Charakteristik B, 16 A, 1-polig, wird diese Vision Realität. Er ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihr Zuhause, Ihr Büro oder Ihre Werkstatt. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Gelassenheit, denn dieser Leitungsschutzschalter wacht zuverlässig über Ihre elektrischen Kreisläufe.
Der LS 6116 6 ist ein hochwertiger Leitungsschutzschalter, der speziell entwickelt wurde, um Ihre elektrischen Anlagen vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen. Er ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation und sorgt für einen sicheren und störungsfreien Betrieb Ihrer Geräte und Anlagen. Mit seiner zuverlässigen Auslösecharakteristik B und einer Nennstromstärke von 16 A bietet er optimalen Schutz für Ihre Stromkreise.
Warum der LS 6116 6 Leitungsschutzschalter die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der elektrische Geräte und Anlagen eine immer größere Rolle in unserem Alltag spielen, ist der Schutz vor elektrischen Gefahren von entscheidender Bedeutung. Der LS 6116 6 bietet Ihnen:
- Höchste Sicherheit: Schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen, wodurch Schäden an Geräten und Anlagen verhindert und die Brandgefahr minimiert wird.
- Zuverlässige Funktion: Dank seiner robusten Bauweise und hochwertigen Materialien garantiert der LS 6116 6 eine lange Lebensdauer und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Installation: Der Leitungsschutzschalter lässt sich einfach und schnell in bestehende Elektroinstallationen integrieren, wodurch Zeit und Kosten gespart werden.
- Universelle Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen im privaten, gewerblichen und industriellen Bereich.
- Normkonformität: Entspricht allen relevanten nationalen und internationalen Normen und Sicherheitsstandards.
Der LS 6116 6 ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern ein Versprechen für mehr Sicherheit und Lebensqualität. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektrischen Anlagen optimal geschützt sind und Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des LS 6116 6 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Leitungsschutzschalter |
Charakteristik | B |
Nennstrom | 16 A |
Polzahl | 1 |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Einbautiefe | 70 mm |
Montageart | DIN-Schiene |
Schutzart | IP20 |
Diese technischen Daten verdeutlichen die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des LS 6116 6. Er ist ein robuster und langlebiger Leitungsschutzschalter, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen seinen Dienst zuverlässig verrichtet.
Anwendungsbereiche des LS 6116 6
Der LS 6116 6 ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen und Elektrogeräte.
- Bürogebäude: Schutz von Stromkreisen für Computer, Drucker, Klimaanlagen und andere Bürogeräte.
- Werkstätten: Schutz von Stromkreisen für Elektrowerkzeuge, Maschinen und Beleuchtung.
- Industrieanlagen: Schutz von Stromkreisen für Produktionsanlagen, Maschinen und Steuerungen.
- Landwirtschaft: Schutz von Stromkreisen für Bewässerungsanlagen, Stallbeleuchtung und andere landwirtschaftliche Geräte.
Egal, ob Sie ein Hausbesitzer, ein Unternehmer oder ein Industriemechaniker sind, der LS 6116 6 ist die ideale Lösung, um Ihre elektrischen Anlagen vor Überlastung und Kurzschlüssen zu schützen.
Installation und Wartung
Die Installation des LS 6116 6 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten. Bitte beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften und Normen. Der Leitungsschutzschalter ist wartungsfrei, sollte aber regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschmutzungen überprüft werden. Bei Bedarf kann er mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Mit dem LS 6116 6 investieren Sie in die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen. Er ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation und sorgt für einen sorgenfreien Betrieb Ihrer Geräte und Anlagen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 6116 6
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LS 6116 6 Leitungsschutzschalter. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
- Was bedeutet die Charakteristik B bei einem Leitungsschutzschalter?
Die Charakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überstrom, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt, schnell auslöst. Dies ist ideal für Anwendungen mit geringen Einschaltströmen, wie z.B. Beleuchtung und Steckdosen in Wohngebäuden.
- Kann ich den LS 6116 6 selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Dies gewährleistet eine fachgerechte Installation und minimiert das Risiko von Fehlern oder Unfällen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, während ein FI-Schalter zusätzlich vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die z.B. durch defekte Geräte entstehen können. Beide Schaltertypen sind wichtig für eine umfassende elektrische Sicherheit.
- Wie oft sollte ich den LS 6116 6 überprüfen?
Eine regelmäßige Sichtprüfung auf Beschädigungen oder Verschmutzungen ist empfehlenswert. Einmal jährlich sollte die Funktion des Leitungsschutzschalters von einem Elektriker überprüft werden.
- Ist der LS 6116 6 auch für den Einsatz im Freien geeignet?
Nein, der LS 6116 6 ist für den Einsatz in trockenen Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie einen Leitungsschutzschalter mit einer höheren Schutzart (z.B. IP65).
- Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
Das Bemessungsschaltvermögen gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst beschädigt zu werden. Ein Wert von 6 kA ist für die meisten Anwendungen in Wohn- und Gewerbegebäuden ausreichend.
- Wo finde ich die passenden Sicherungselemente für meinen LS 6116 6?
Die passenden Sicherungselemente sind vom Fachmann, der die Installation vornimmt, vor Ort zu bestimmen, da diese von verschiedenen Faktoren, wie z.B. der Kabellänge und dem Kabelquerschnitt, abhängig sind. Die Sicherung muss immer kleiner gleich dem Leitungsschutzschalter sein.