LS 6110 6 – Ihr zuverlässiger Schutz für sensible Stromkreise
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre elektronischen Geräte verlassen, ohne die ständige Sorge vor Überlastung oder Kurzschlüssen. Mit dem LS 6110 6 Leitungsschutzschalter, Charakteristik B, 10 A, 1-polig, holen Sie sich genau dieses Gefühl von Sicherheit und Zuverlässigkeit ins Haus. Dieser hochwertige Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Bauteil – er ist Ihr persönlicher Wächter über Ihre wertvollen Elektrogeräte und schützt Ihr Zuhause vor potenziellen Gefahren.
Der LS 6110 6 ist speziell dafür entwickelt, Ihre Stromkreise zuverlässig vor Überlast und Kurzschlüssen zu schützen. Seine Charakteristik B macht ihn ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen empfindliche elektronische Geräte betrieben werden, wie beispielsweise Computer, Unterhaltungselektronik oder Messinstrumente. Mit einer Auslösecharakteristik B reagiert er schnell auf Überströme und unterbricht den Stromkreis, bevor Schäden entstehen können. Dies minimiert das Risiko von Bränden und schützt Ihre Geräte vor teuren Reparaturen oder gar Totalschäden.
Warum ein Leitungsschutzschalter so wichtig ist
In unserer modernen Welt sind wir von einer Vielzahl elektrischer Geräte umgeben. Diese Geräte benötigen eine konstante und sichere Stromversorgung, um reibungslos zu funktionieren. Ein Leitungsschutzschalter ist die erste Verteidigungslinie gegen Gefahren, die durch Überlastung oder Kurzschlüsse entstehen können. Er überwacht den Stromfluss und unterbricht den Stromkreis automatisch, wenn ein Problem erkannt wird. Dadurch werden nicht nur Ihre Geräte geschützt, sondern auch die Sicherheit Ihres Zuhauses erhöht.
Ohne einen zuverlässigen Leitungsschutzschalter riskieren Sie nicht nur Schäden an Ihren Geräten, sondern auch ernsthafte Gefahren wie Brände oder sogar Stromschläge. Der LS 6110 6 bietet Ihnen die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie geschützt sind.
Die Vorteile des LS 6110 6 auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Stromkreise zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Charakteristik B: Ideal für empfindliche elektronische Geräte.
- Schnelle Reaktionszeit: Unterbricht den Stromkreis schnell, um Schäden zu minimieren.
- Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Systeme integriert werden.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer.
- Erhöhte Sicherheit: Schützt Ihr Zuhause vor Bränden und Stromschlägen.
Technische Details im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Leitungsschutzschalter |
Charakteristik | B |
Bemessungsstrom | 10 A |
Polzahl | 1 |
Bemessungsspannung | 230/400 V AC |
Bemessungsschaltvermögen | 6 kA |
Montageart | DIN-Schiene |
Für wen ist der LS 6110 6 geeignet?
Der LS 6110 6 ist die perfekte Wahl für:
- Haushalte: Schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte und erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Zuhauses.
- Büros: Sorgen Sie für einen störungsfreien Betrieb Ihrer Computer, Drucker und anderer Bürogeräte.
- Werkstätten: Schützen Sie Ihre Werkzeuge und Maschinen vor Schäden durch Überlastung.
- Labore: Stellen Sie eine stabile und sichere Stromversorgung für empfindliche Messinstrumente sicher.
- Heimwerker: Rüsten Sie Ihre Elektroinstallation auf und sorgen Sie für mehr Sicherheit bei Ihren Projekten.
Egal, ob Sie ein erfahrener Elektriker oder ein ambitionierter Heimwerker sind, der LS 6110 6 ist einfach zu installieren und bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz für Ihre Stromkreise. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von der hohen Qualität und Langlebigkeit dieses erstklassigen Leitungsschutzschalters.
Installation leicht gemacht
Die Installation des LS 6110 6 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dank der standardisierten DIN-Schienenmontage lässt er sich problemlos in bestehende Verteilerkästen integrieren. Achten Sie jedoch darauf, dass die Installation nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wird, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis: Vor der Installation unbedingt die Stromversorgung abschalten und die geltenden Sicherheitsvorschriften beachten!
Qualität, die sich auszahlt
Der LS 6110 6 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Leitungsschutzschalter auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Aufgabe erfüllt und Ihnen einen optimalen Schutz bietet. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer sorgenfreien Nutzung Ihrer elektrischen Geräte.
Der LS 6110 6 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in Ihre Sicherheit und die Werterhaltung Ihrer Geräte. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Stromkreise optimal geschützt sind und Sie sich keine Sorgen um Überlastung oder Kurzschlüsse machen müssen. Genießen Sie die Freiheit und den Komfort, den Ihnen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LS 6110 6
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum LS 6110 6 Leitungsschutzschalter.
- Was bedeutet die Charakteristik B bei einem Leitungsschutzschalter?
- Die Charakteristik B bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem 3- bis 5-fachen des Nennstroms (in diesem Fall 10A) auslöst. Diese Charakteristik ist ideal für Stromkreise mit geringen Einschaltströmen, wie sie beispielsweise bei Beleuchtung oder Haushaltsgeräten vorkommen.
- Kann ich den LS 6110 6 selbst installieren?
- Die Installation elektrischer Geräte sollte grundsätzlich nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und Fehler zu vermeiden. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
- Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die beispielsweise durch defekte Geräte entstehen können. Beide Schaltertypen sind wichtig für eine umfassende Sicherheit der Elektroinstallation.
- Wie finde ich den richtigen Leitungsschutzschalter für meine Anwendung?
- Die Wahl des richtigen Leitungsschutzschalters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Nennstrom des Stromkreises, der Art der angeschlossenen Geräte und den spezifischen Anforderungen der Anwendung. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Elektrofachmann beraten lassen.
- Ist der LS 6110 6 für den Einsatz im Freien geeignet?
- Der LS 6110 6 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien geeignet, da er nicht ausreichend vor Witterungseinflüssen geschützt ist. Für den Einsatz im Freien sind spezielle Leitungsschutzschalter mit einem entsprechenden Gehäuse erforderlich.
- Was bedeutet das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA?
- Das Bemessungsschaltvermögen von 6 kA gibt an, welchen maximalen Kurzschlussstrom der Leitungsschutzschalter sicher abschalten kann, ohne selbst Schaden zu nehmen. Dieser Wert ist wichtig für die Sicherheit der Elektroinstallation.
- Kann ich den LS 6110 6 auch für 12V oder 24V Gleichstrom verwenden?
- Der LS 6110 6 ist primär für den Einsatz in 230/400 V AC Wechselstromnetzen ausgelegt. Für Gleichstromanwendungen sollten Sie spezielle DC-Leitungsschutzschalter verwenden, die für die entsprechenden Spannungen und Ströme ausgelegt sind.
- Wo finde ich weitere Informationen zum LS 6110 6?
- Auf unserer Webseite finden Sie detaillierte technische Datenblätter, Installationsanleitungen und weitere Informationen zum LS 6110 6. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.