LS 6013 6MC – Ihr zuverlässiger Schutz für eine sichere Zukunft
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Elektroinstallation verlassen, ohne sich Sorgen um Überlastung oder Kurzschlüsse machen zu müssen. Mit dem LS 6013 6MC Leitungsschutzschalter holen Sie sich genau diese Sicherheit ins Haus. Er ist mehr als nur ein technisches Bauteil; er ist Ihr persönlicher Schutzengel für eine sorgenfreie und komfortable Zukunft.
Der LS 6013 6MC ist ein Kompaktleistungsschalter, der speziell für den Einsatz in Wohn- und Gewerbegebäuden entwickelt wurde. Seine Aufgabe ist es, elektrische Stromkreise vor Schäden durch Überlastung und Kurzschlüsse zu schützen. Er unterbricht den Stromfluss automatisch, sobald ein gefährlicher Zustand erkannt wird, und verhindert so Brände, Schäden an Geräten und schlimmstenfalls Verletzungen von Personen.
Dieser Leitungsschutzschalter vereint höchste Funktionalität mit einfacher Handhabung und robuster Bauweise. Er ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation und trägt maßgeblich zur Sicherheit und zum Werterhalt Ihrer Immobilie bei. Investieren Sie in Ihre Sicherheit – investieren Sie in den LS 6013 6MC.
Technische Details, die überzeugen
Der LS 6013 6MC Leitungsschutzschalter besticht durch seine durchdachten technischen Details und seine hohe Leistungsfähigkeit. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- Bauart: Kompaktleistungsschalter (Komm.)
- Polzahl: 1+N (Einpolig mit Neutralleiter)
- Auslösestrom: 13 A (Ampere)
- Auslösecharakteristik: B
- Bemessungsspannung: 230/400 V AC
- Bemessungsschaltvermögen: 6 kA
- Schutzart: IP20
- Montage: DIN-Schiene
- Anschlussquerschnitt: 1 – 25 mm²
- Normen: IEC 60898-1
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und sichere Funktion des Leitungsschutzschalters unter verschiedensten Bedingungen. Die B-Charakteristik sorgt für ein schnelles Auslösen bei Überlastung und Kurzschluss, während das hohe Schaltvermögen auch bei größeren Fehlerströmen eine sichere Abschaltung gewährleistet.
Warum ein Leitungsschutzschalter mit B-Charakteristik?
Die Auslösecharakteristik B ist besonders geeignet für den Schutz von Stromkreisen mit ohmschen und leicht induktiven Lasten. Das bedeutet, dass der LS 6013 6MC ideal für den Einsatz in Wohnungen, Büros und Gewerberäumen ist, wo typischerweise Geräte wie Beleuchtung, Heizungen, Elektrogeräte und Computer betrieben werden. Die B-Charakteristik sorgt dafür, dass der Leitungsschutzschalter nicht unnötig auslöst, beispielsweise beim Einschalten von Geräten mit geringem Einschaltstrom.
Im Vergleich zu anderen Charakteristiken bietet die B-Charakteristik einen guten Kompromiss zwischen Empfindlichkeit und Robustheit. Sie schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschluss, ohne dabei unnötige Unterbrechungen des Stromflusses zu verursachen.
Die Vorteile des LS 6013 6MC auf einen Blick
Der LS 6013 6MC bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihre Elektroinstallation machen:
- Hohe Sicherheit: Schützt zuverlässig vor Überlastung und Kurzschlüssen.
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Montage auf DIN-Schiene.
- Robuste Bauweise: Langlebig und zuverlässig im Betrieb.
- Kompakte Abmessungen: Platzsparende Bauweise ermöglicht den Einsatz auch in beengten Verhältnissen.
- B-Charakteristik: Ideal für den Schutz von Stromkreisen mit ohmschen und leicht induktiven Lasten.
- Hohes Schaltvermögen: Sichere Abschaltung auch bei größeren Fehlerströmen.
- Zuverlässiger Schutz: Trägt zum Werterhalt Ihrer Elektrogeräte und Ihrer Immobilie bei.
- Frieden und Sicherheit: Gibt Ihnen ein gutes Gefühl und die Sicherheit, dass Ihre Elektroinstallation geschützt ist.
Mit dem LS 6013 6MC investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Zukunft Ihrer Elektroinstallation. Sie schaffen eine solide Basis für ein sorgenfreies Leben und ein komfortables Wohnen.
Wo wird der LS 6013 6MC eingesetzt?
Der LS 6013 6MC ist ein vielseitiger Leitungsschutzschalter, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Wohngebäude: Schutz von Stromkreisen für Beleuchtung, Steckdosen, Elektrogeräte und Heizungen.
- Bürogebäude: Schutz von Stromkreisen für Computer, Drucker, Beleuchtung und Klimaanlagen.
- Gewerberäume: Schutz von Stromkreisen für Maschinen, Werkzeuge, Beleuchtung und Heizungen.
- Verteilerkästen: Einsatz in Haupt- und Unterverteilungen zur Absicherung von einzelnen Stromkreisen.
- Industrieanlagen: Schutz von Stromkreisen für Steuerungen, Sensoren und Hilfsaggregate.
Dank seiner kompakten Bauweise und seiner hohen Leistungsfähigkeit ist der LS 6013 6MC für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Er ist ein unverzichtbares Element für jede moderne Elektroinstallation, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen soll.
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des LS 6013 6MC ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Der Leitungsschutzschalter wird auf einer DIN-Schiene montiert und die Anschlussklemmen ermöglichen einen sicheren und zuverlässigen Kontakt mit den Leitern.
Die Wartung des LS 6013 6MC beschränkt sich auf eine regelmäßige Sichtprüfung. Stellen Sie sicher, dass der Leitungsschutzschalter nicht beschädigt ist und dass die Anschlüsse fest sitzen. Im Falle eines Auslösens sollte die Ursache des Problems von einem Elektriker behoben werden, bevor der Leitungsschutzschalter wieder eingeschaltet wird.
Eine korrekte Installation und regelmäßige Wartung gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion des LS 6013 6MC.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum LS 6013 6MC Leitungsschutzschalter:
- Was bedeutet die Bezeichnung „1+N“?
Die Bezeichnung „1+N“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter einen Pol für den Außenleiter (Phase) und einen Pol für den Neutralleiter besitzt. Er unterbricht im Fehlerfall sowohl den Außenleiter als auch den Neutralleiter.
- Was bedeutet die Auslösecharakteristik „B“?
Die Auslösecharakteristik „B“ bedeutet, dass der Leitungsschutzschalter bei einem Überlaststrom, der das 3- bis 5-fache des Nennstroms beträgt, auslöst. Er ist geeignet für Stromkreise mit ohmschen und leicht induktiven Lasten.
- Kann ich den LS 6013 6MC selbst installieren?
Wir empfehlen, die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen, um die Sicherheit und die korrekte Funktion des Leitungsschutzschalters zu gewährleisten. Falsche Installationen können zu gefährlichen Situationen führen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem Leitungsschutzschalter und einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)?
Ein Leitungsschutzschalter schützt vor Überlastung und Kurzschlüssen, während ein Fehlerstromschutzschalter vor gefährlichen Fehlerströmen schützt, die beispielsweise durch einen defekten Elektrogerät entstehen können. Beide Schaltertypen sind wichtig für eine sichere Elektroinstallation.
- Wie oft sollte ich den LS 6013 6MC überprüfen?
Wir empfehlen, den LS 6013 6MC mindestens einmal jährlich einer Sichtprüfung zu unterziehen. Überprüfen Sie, ob der Schalter beschädigt ist und ob die Anschlüsse fest sitzen.
- Was mache ich, wenn der LS 6013 6MC auslöst?
Schalten Sie den Leitungsschutzschalter nicht einfach wieder ein. Lassen Sie die Ursache des Problems von einem Elektriker beheben, bevor Sie den Schalter wieder einschalten. Ein wiederholtes Auslösen deutet auf ein Problem in der Elektroinstallation hin.
- Wo finde ich weitere Informationen zum LS 6013 6MC?
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers oder auf der Webseite des Herstellers. Bei Fragen können Sie sich auch gerne an unseren Kundenservice wenden.
Wir hoffen, dass diese FAQ Ihre Fragen beantwortet haben. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ihre Investition in Sicherheit und Zuverlässigkeit
Der LS 6013 6MC Leitungsschutzschalter ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, in den Werterhalt Ihrer Immobilie und in eine sorgenfreie Zukunft. Mit seiner robusten Bauweise, seiner hohen Leistungsfähigkeit und seiner einfachen Handhabung ist er der ideale Schutz für Ihre Elektroinstallation.
Bestellen Sie den LS 6013 6MC noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren persönlichen Schutzengel für eine sichere und komfortable Zukunft!