LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex – Zuverlässige Detektion für Ihre Anwendungen
Entdecken Sie mit der LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex eine neue Dimension der Objekterkennung. Dieses präzise und zuverlässige System bietet Ihnen eine sichere Lösung für vielfältige Anwendungen in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau und in vielen weiteren Bereichen. Verlassen Sie sich auf die bewährte Technologie und die hohe Qualität dieser Reflexionslichtschranke, um Ihre Prozesse effizienter und sicherer zu gestalten.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die LRK 3031 304 Reflexionslichtschranke wurde entwickelt, um auch in anspruchsvollen Umgebungen zuverlässige Ergebnisse zu liefern. Ihr robustes Design und die hochwertige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und minimieren Ausfallzeiten. Die einfache Installation und Inbetriebnahme machen sie zu einer idealen Lösung für Neuinstallationen und Nachrüstungen.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Produktionslinie laufen kann, wenn jede Bewegung präzise erfasst wird. Die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex ist Ihr Schlüssel zu einer solchen optimierten und effizienten Arbeitsumgebung.
Technische Details, die Überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Merkmale der LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex im Überblick:
- Reichweite: Bis zu 2000 mm
- Schaltfunktion: PNP, Dunkel-An (NO)
- Bauform: Kompaktes Gehäuse für einfache Integration
- Anschluss: Robuster Anschluss für eine sichere Verbindung
- Schutzart: Hoher Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit
Diese Eigenschaften ermöglichen einen flexiblen Einsatz in verschiedenen Umgebungen und garantieren eine hohe Betriebssicherheit. Die Dunkel-An (NO) Schaltfunktion bietet zusätzliche Sicherheit, da das Signal bei Unterbrechung des Lichtstrahls aktiviert wird.
Anwendungsbereiche, die Inspirieren
Die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex ist vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Bereichen. Hier sind einige Beispiele:
- Automatisierungstechnik: Erkennung von Objekten auf Förderbändern, Steuerung von Produktionsprozessen
- Verpackungsindustrie: Überwachung von Verpackungsprozessen, Zählen von Produkten
- Maschinenbau: Positionierung von Werkstücken, Sicherheitsüberwachung von Maschinen
- Tor- und Türsysteme: Erkennung von Personen und Fahrzeugen, Steuerung von automatischen Toren
- Logistik: Überwachung von Lagerbeständen, Sortierung von Paketen
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex Ihre Prozesse optimieren und Ihre Effizienz steigern kann.
Technische Spezifikationen im Detail
Um Ihnen ein noch besseres Verständnis der Leistungsfähigkeit der LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex zu vermitteln, hier eine detailliertere Übersicht der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reichweite | Bis zu 2000 mm |
Schaltfunktion | PNP, Dunkel-An (NO) |
Lichtart | Rotlicht |
Betriebsspannung | 10 – 30 V DC |
Stromaufnahme | < 20 mA |
Schutzart | IP67 |
Gehäusematerial | Kunststoff |
Betriebstemperatur | -25°C bis +55°C |
Diese detaillierten Spezifikationen zeigen, dass die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex eine robuste und zuverlässige Lösung für Ihre Anforderungen ist.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Die Entscheidung für die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex bringt Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hohe Präzision: Zuverlässige Objekterkennung auch unter schwierigen Bedingungen
- Einfache Installation: Schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme
- Robuste Bauweise: Lange Lebensdauer und geringe Ausfallzeiten
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Flexible Anwendung in verschiedenen Branchen
- Wirtschaftlichkeit: Optimierung Ihrer Prozesse und Steigerung Ihrer Effizienz
Investieren Sie in die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex und profitieren Sie von einer zukunftssicheren Lösung, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex.
- Was bedeutet die Schaltfunktion „Dunkel-An“?
Die Schaltfunktion „Dunkel-An“ (auch als NO, Normally Open bekannt) bedeutet, dass der Ausgang der Lichtschranke aktiviert wird, wenn der Lichtstrahl unterbrochen wird. Im Normalzustand (Lichtstrahl ist frei) ist der Ausgang inaktiv.
- Welchen Reflektor benötige ich für die LRK 3031 304?
Für die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex benötigen Sie einen Standard-Reflektor, der für Rotlicht geeignet ist. Die Größe des Reflektors hängt von der gewünschten Reichweite und den Umgebungsbedingungen ab. In der Regel sind Reflektoren mit einer Größe von mindestens 50×50 mm empfehlenswert.
- Kann die LRK 3031 304 auch im Außenbereich eingesetzt werden?
Die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex ist durch die Schutzart IP67 gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt und kann daher auch im Außenbereich eingesetzt werden. Allerdings sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen geschützt werden, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
- Wie installiere ich die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex?
Die Installation der LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex ist relativ einfach. Montieren Sie die Lichtschranke und den Reflektor gegenüberliegend an den gewünschten Positionen. Achten Sie darauf, dass die optische Achse der Lichtschranke und des Reflektors exakt ausgerichtet sind. Schließen Sie die Lichtschranke gemäß dem Schaltplan an die Stromversorgung und die Steuerung an.
- Was bedeutet die Schutzart IP67?
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen in Wasser geschützt ist. Das erste Zeichen (6) steht für den Schutz gegen das Eindringen von Staub, das zweite Zeichen (7) für den Schutz gegen das Eindringen von Wasser.
- Welche Betriebsspannung benötigt die LRK 3031 304?
Die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex benötigt eine Betriebsspannung von 10 bis 30 V DC.
- Wo finde ich den Schaltplan für die LRK 3031 304?
Der Schaltplan für die LRK 3031 304 Lichtschranke Reflex befindet sich in der Regel im Datenblatt des Produkts oder auf dem Gehäuse der Lichtschranke selbst. Sie können den Schaltplan auch auf der Webseite des Herstellers finden.