LRK 1120 304 – Ihre zuverlässige Lichtschranke für präzise Detektion
In der Welt der Automatisierung und Sicherheitstechnik ist Präzision unerlässlich. Die LRK 1120 304 Reflex-Lichtschranke bietet Ihnen genau das – eine zuverlässige und präzise Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit ihrer beeindruckenden Reichweite von 1500 mm und der robusten PNP-Schaltung ist sie die ideale Wahl für alle, die auf eine sichere und effiziente Objekterkennung angewiesen sind. Entdecken Sie, wie diese Lichtschranke Ihre Prozesse optimieren und Ihre Sicherheit erhöhen kann.
Warum die LRK 1120 304 die richtige Wahl ist
Die LRK 1120 304 Reflex-Lichtschranke zeichnet sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit und einfache Installation aus. Ihr Dunkel-An-Schaltverhalten sorgt dafür, dass die Lichtschranke aktiv wird, wenn der Lichtstrahl unterbrochen wird, was sie besonders geeignet für Anwendungen macht, bei denen eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Produktionslinie reibungsloser gestalten, Ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärken und gleichzeitig Zeit und Kosten sparen. Mit der LRK 1120 304 wird diese Vision Realität.
Präzise Detektion für reibungslose Prozesse: Die LRK 1120 304 sorgt für eine zuverlässige Objekterkennung, was Produktionsabläufe optimiert und Stillstandzeiten minimiert.
Einfache Integration für schnelle Inbetriebnahme: Dank ihrer benutzerfreundlichen Bauweise lässt sich die Lichtschranke schnell und unkompliziert in bestehende Systeme integrieren.
Robust und langlebig für langfristige Investitionssicherheit: Die hochwertige Verarbeitung und die widerstandsfähigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Daten im Überblick
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen haben wir Ihnen eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Reflex-Lichtschranke |
Reichweite | 1500 mm |
Schaltfunktion | PNP, Dunkel-An |
Betriebsspannung | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Schutzart | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Gehäusematerial | (Bitte Herstellerangaben beachten) |
Hinweis: Die genauen Werte für Betriebsspannung, Schutzart und Gehäusematerial entnehmen Sie bitte den detaillierten Herstellerangaben.
Anwendungsbereiche der LRK 1120 304
Die Vielseitigkeit der LRK 1120 304 macht sie zur idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Lichtschranke gewinnbringend einsetzen können:
- Automatisierte Produktionslinien: Überwachung des Materialflusses und präzise Positionierung von Werkstücken.
- Verpackungsindustrie: Kontrolle der Vollständigkeit von Verpackungen und Zählung von Produkten.
- Sicherheitstechnik: Überwachung von Zugangsbereichen und Absicherung von Gefahrenzonen.
- Fördertechnik: Erkennung von Objekten auf Förderbändern und Steuerung des Materialtransports.
- Robotik: Unterstützung von Robotersystemen bei der Navigation und Objekterkennung.
Stellen Sie sich vor, wie die LRK 1120 304 Ihre Prozesse optimiert, Ihre Effizienz steigert und Ihre Arbeitsumgebung sicherer macht. Sie ist mehr als nur eine Lichtschranke – sie ist ein Schlüssel zu mehr Erfolg und Sicherheit.
Die Vorteile der Dunkel-An-Schaltung
Die Dunkel-An-Schaltung ist ein wesentliches Merkmal der LRK 1120 304 und bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Schaltprinzipien. Bei dieser Schaltung ist die Lichtschranke im Normalbetrieb (Lichtstrahl frei) inaktiv. Erst wenn der Lichtstrahl unterbrochen wird, aktiviert sich der Ausgang. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen eine kontinuierliche Überwachung erforderlich ist und jede Unterbrechung des Lichtstrahls sofort erkannt werden muss. Denken Sie an eine Produktionslinie, bei der fehlende Teile sofort gemeldet werden müssen, oder an einen Sicherheitsbereich, der sofort alarmiert, wenn jemand unbefugt eindringt.
Erhöhte Sicherheit: Sofortige Reaktion auf Unterbrechungen des Lichtstrahls.
Zuverlässige Überwachung: Kontinuierliche Überwachung von Prozessen und Bereichen.
Minimierung von Fehlalarmen: Unempfindlich gegenüber kurzzeitigen Störungen des Lichtstrahls.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation der LRK 1120 304 ist denkbar einfach. Dank der standardisierten Anschlüsse und der klaren Dokumentation ist die Lichtschranke schnell betriebsbereit. Achten Sie bei der Installation auf eine stabile Montage und eine korrekte Ausrichtung des Reflektors. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder andere starke Lichtquellen, die die Funktion der Lichtschranke beeinträchtigen könnten. Mit ein wenig Sorgfalt und Aufmerksamkeit können Sie sicherstellen, dass die LRK 1120 304 zuverlässig und präzise arbeitet.
Tipp: Nutzen Sie die mitgelieferte Montageanleitung für eine reibungslose Installation und Inbetriebnahme.
Warum Sie in die LRK 1120 304 investieren sollten
Die LRK 1120 304 ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihrer Prozesse und Ihrer Sicherheit. Mit ihrer präzisen Detektion, der einfachen Integration und der robusten Bauweise bietet sie Ihnen ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Effizienz steigern, Ihre Kosten senken und gleichzeitig Ihre Arbeitsumgebung sicherer machen. Die LRK 1120 304 ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen und sicheren Zukunft.
Steigern Sie Ihre Effizienz: Optimieren Sie Ihre Prozesse und minimieren Sie Stillstandzeiten.
Senken Sie Ihre Kosten: Reduzieren Sie den Wartungsaufwand und vermeiden Sie teure Ausfälle.
Erhöhen Sie Ihre Sicherheit: Schützen Sie Ihre Mitarbeiter und Ihr Eigentum.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LRK 1120 304
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LRK 1120 304:
- Was bedeutet „Dunkel-An“?
Dunkel-An bedeutet, dass die Lichtschranke aktiv wird, wenn der Lichtstrahl zwischen Lichtschranke und Reflektor unterbrochen wird.
- Welchen Reflektor benötige ich für die LRK 1120 304?
Die LRK 1120 304 ist in der Regel für Standard-Reflektoren geeignet. Die genauen Spezifikationen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung oder dem Datenblatt des Herstellers.
- Kann die Lichtschranke im Außenbereich eingesetzt werden?
Ob die Lichtschranke für den Außeneinsatz geeignet ist, hängt von ihrer Schutzart ab. Bitte prüfen Sie die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass die Lichtschranke den Umgebungsbedingungen standhält.
- Wie reinige ich die Lichtschranke richtig?
Verwenden Sie ein weiches, trockenes Tuch, um die Linse der Lichtschranke zu reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Was mache ich, wenn die Lichtschranke nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung und die Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass der Reflektor korrekt ausgerichtet ist und dass keine Hindernisse den Lichtstrahl blockieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice oder den Hersteller.
- Ist ein Reflektor im Lieferumfang enthalten?
Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um sicherzustellen, ob ein Reflektor im Lieferumfang enthalten ist.
- Welche Kabellänge wird für den Anschluss der Lichtschranke empfohlen?
Die empfohlene Kabellänge hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab. Achten Sie darauf, ein Kabel mit ausreichendem Querschnitt zu verwenden, um Spannungsverluste zu vermeiden.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, die LRK 1120 304 besser kennenzulernen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.