Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Fest-Induktivitäten, SMD » SMD 1206 / 1210 / 1812
LQH3N 4

LQH3N 4,7u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 4,7u

0,16 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6bc6c36cf7b4 Kategorie: SMD 1206 / 1210 / 1812
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
          • SMD 0402 / 0603
          • SMD 0805 / 1008
          • SMD 1206 / 1210 / 1812
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Die LQH3N 4,7u SMD-Induktivität: Präzision und Leistung für Ihre Elektronikprojekte
    • Technische Highlights der LQH3N 4,7u Induktivität
    • Anwendungsbereiche der LQH3N SMD-Induktivität
    • Warum die LQH3N die richtige Wahl für Ihr Projekt ist
    • Technische Daten im Überblick
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQH3N 4,7u SMD-Induktivität

Die LQH3N 4,7u SMD-Induktivität: Präzision und Leistung für Ihre Elektronikprojekte

Tauchen Sie ein in die Welt der miniaturisierten Elektronik mit der LQH3N 4,7u SMD-Induktivität von Murata. Dieses winzige Kraftpaket, verpackt im kompakten 1210 Gehäuse, bietet eine beeindruckende Induktivität von 4,7uH und ist damit die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen es auf Präzision, Zuverlässigkeit und minimalen Platzbedarf ankommt. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein ambitionierter Student sind, die LQH3N wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem hochmodernen Wearable-Gerät, bei dem jeder Millimeter zählt. Oder vielleicht entwickeln Sie eine innovative IoT-Lösung, die in einer rauen Umgebung zuverlässig funktionieren muss. In solchen Fällen ist die LQH3N SMD-Induktivität die perfekte Wahl. Ihre geringe Größe ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte, während ihre robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleistet.

Technische Highlights der LQH3N 4,7u Induktivität

Die LQH3N 4,7u SMD-Induktivität von Murata zeichnet sich durch eine Reihe von beeindruckenden technischen Merkmalen aus, die sie von anderen Induktivitäten auf dem Markt abheben:

  • Hohe Induktivität im kompakten Format: Mit einer Induktivität von 4,7uH bietet die LQH3N eine bemerkenswerte Leistung in einem winzigen 1210 Gehäuse (3,2 mm x 2,5 mm). Dies ermöglicht eine hohe Bauteildichte auf der Leiterplatte und spart wertvollen Platz.
  • SMD-Bauweise für einfache Verarbeitung: Die Surface Mount Device (SMD)-Bauweise ermöglicht eine einfache und kostengünstige automatische Bestückung auf der Leiterplatte. Dies beschleunigt den Produktionsprozess und reduziert die Kosten.
  • Murata Chip Coil Technologie: Die LQH3N basiert auf der bewährten Chip Coil Technologie von Murata, die für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung steht. Murata ist ein weltweit führender Hersteller von elektronischen Bauelementen und garantiert höchste Standards.
  • Geringer Gleichstromwiderstand (DCR): Ein niedriger DCR minimiert die Verluste und verbessert den Wirkungsgrad der Schaltung. Dies ist besonders wichtig in batteriebetriebenen Geräten, bei denen eine lange Batterielebensdauer entscheidend ist.
  • Hohe Nennstromstärke: Die LQH3N kann hohe Ströme verkraften, ohne dass die Leistung beeinträchtigt wird. Dies ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen mit hohen Leistungsanforderungen.
  • Breiter Temperaturbereich: Die Induktivität ist für einen weiten Temperaturbereich spezifiziert, was einen zuverlässigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen gewährleistet.

Anwendungsbereiche der LQH3N SMD-Induktivität

Die LQH3N 4,7u SMD-Induktivität ist unglaublich vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:

  • DC-DC-Wandler: Als Energiespeicher in DC-DC-Wandlern sorgt die LQH3N für eine effiziente Energieumwandlung und stabile Ausgangsspannung.
  • Filter: In Filtern dient die Induktivität zur Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen und zur Verbesserung der Signalqualität.
  • HF-Schaltungen: In Hochfrequenzschaltungen (HF) wird die LQH3N zur Anpassung der Impedanz und zur Optimierung der Signalübertragung eingesetzt.
  • Wearable Devices: Aufgrund ihrer geringen Größe und hohen Leistung ist die LQH3N ideal für den Einsatz in Wearable Devices wie Smartwatches, Fitness-Trackern und Hörgeräten.
  • IoT-Anwendungen: In IoT-Geräten wie Sensoren, Aktoren und Gateways sorgt die Induktivität für eine zuverlässige Stromversorgung und Signalverarbeitung.
  • Mobile Geräte: In Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten wird die LQH3N zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Reduzierung des Platzbedarfs eingesetzt.

Warum die LQH3N die richtige Wahl für Ihr Projekt ist

Die Wahl der richtigen Induktivität kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem gescheiterten Projekt ausmachen. Die LQH3N 4,7u SMD-Induktivität von Murata bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die Ihre Entscheidung erleichtern:

  • Zuverlässigkeit: Murata ist ein renommierter Hersteller mit einem Ruf für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass die LQH3N auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Leistung: Die LQH3N bietet eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format. Sie profitieren von einer hohen Induktivität, einem geringen DCR und einer hohen Nennstromstärke.
  • Vielseitigkeit: Die Induktivität kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden. Sie ist die ideale Wahl für DC-DC-Wandler, Filter, HF-Schaltungen, Wearable Devices, IoT-Anwendungen und mobile Geräte.
  • Einfache Verarbeitung: Die SMD-Bauweise ermöglicht eine einfache und kostengünstige automatische Bestückung auf der Leiterplatte.
  • Langfristige Verfügbarkeit: Als Produkt von Murata ist die LQH3N langfristig verfügbar, so dass Sie sich keine Sorgen um Lieferengpässe machen müssen.

Mit der LQH3N 4,7u SMD-Induktivität investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt, das Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level hebt. Lassen Sie sich von der Leistung und Vielseitigkeit dieser kleinen, aber feinen Induktivität begeistern und realisieren Sie Ihre Visionen!

Technische Daten im Überblick

Parameter Wert
Induktivität 4,7 uH
Gehäusegröße 1210 (3,2 mm x 2,5 mm)
Bauform SMD (Surface Mount Device)
Hersteller Murata
Gleichstromwiderstand (DCR) (Bitte Datenblatt konsultieren)
Nennstromstärke (Bitte Datenblatt konsultieren)
Toleranz (Bitte Datenblatt konsultieren)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt konsultieren)

Hinweis: Die genauen Werte für DCR, Nennstromstärke, Toleranz und Betriebstemperaturbereich entnehmen Sie bitte dem offiziellen Datenblatt von Murata. Dieses finden Sie auf der Murata-Website oder in unserem Download-Bereich.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur LQH3N 4,7u SMD-Induktivität

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur LQH3N 4,7u SMD-Induktivität. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!

  1. Was bedeutet die Gehäusegröße 1210?

    Die Gehäusegröße 1210 bezieht sich auf die Abmessungen der Induktivität. In diesem Fall ist sie 3,2 mm lang und 2,5 mm breit. Dies ist ein Industriestandard für SMD-Bauteile.

  2. Kann ich die LQH3N in meinen bestehenden Schaltungen verwenden?

    Ja, wenn die technischen Daten der LQH3N (Induktivität, Stromstärke, Spannung, etc.) mit den Anforderungen Ihrer Schaltung übereinstimmen. Es ist wichtig, das Datenblatt sorgfältig zu prüfen.

  3. Welche Lötprofile sind für die LQH3N geeignet?

    Die LQH3N ist für Reflow-Lötverfahren geeignet. Die genauen Lötprofile (Temperatur und Zeit) entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers Murata.

  4. Wo finde ich das Datenblatt für die LQH3N 4,7u Induktivität?

    Das Datenblatt finden Sie auf der offiziellen Webseite von Murata oder in unserem Download-Bereich unter dem Produkt.

  5. Ist die LQH3N RoHS-konform?

    Ja, die LQH3N ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  6. Wie lagere ich die LQH3N am besten?

    Die LQH3N sollte in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.

  7. Gibt es eine alternative Induktivität zur LQH3N?

    Es gibt verschiedene Alternativen, aber die Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Berücksichtigen Sie Induktivität, Stromstärke, Gehäusegröße und andere Parameter. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 624

Zusätzliche Informationen
Marke

MURATA

Ähnliche Produkte

LQH3N 2

LQH3N 2,2u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 2,2u

0,36 €
L-1206AS 180N - SMD-Induktivität

L-1206AS 180N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 180 nH

0,32 €
LQH3C 1

LQH3C 1,0u – SMD-Induktivität, 1210, Murata Chip Coil, 1,0u

0,17 €
MUR DLW5BSN102SQ - SMD-Induktivität

MUR DLW5BSN102SQ – SMD-Induktivität, 2020, 1,5 A

1,15 €
L-1206AS 100N - SMD-Induktivität

L-1206AS 100N – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 100N

0,23 €
L-1206AS 1

L-1206AS 1,0u – SMD-Induktivität, 1206, Keramik, 1,0u

0,25 €
JCI 2012 5

JCI 2012 5,6u – SMD-Induktivität, 0805, 5,6u

0,04 €
LQH3C 2

LQH3C 2,2u – SMD-Murata Chip Coil, 1210, 2,2 uH, 20 %

0,17 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,16 €